Ein langer harter Weg!

Viel gibt es zum gestrigen Ausscheiden des HSV aus der Championsleague wohl nicht zu sagen, ausser vielleicht, dass ich es vorhergesagt habe, wenn auch nicht in dieser Deutlichkeit und das die Chancen der Hanseaten, die Klasse zu halten nun sprunghaft gestiegen sind!

Die herzliche Schadenfreude überlasse ich anderen – die Detailanalyse ebenfalls…

Ob Doll jetzt noch zu halten ist?

Naja, seine markigen Ankündigungen vor dem Start der Championsleauge gingen nicht wirklich in Erfüllung, den Rest müssen die HSV-Funktionäre entscheiden, wenn sie sich im Spiegel ganz tief in die Augen schauen…

Das einzige was ich in diesem Zusammenhang nicht mehr hören kann sind Ausreden einzelner HSVer, dass man ja so arg viel Pech etc. hatte – was hat es mit Pech zu tun, wenn man in 18 Pflichtspielen (saisonübergreifend) in Folge nur 1x gewinnen konnte?

Grausamer Grottenkick!

Die Bayern haben einen neuen Rekord aufgestellt:

Sie sind die erste deutsche Mannschaft, die in der Championsleague die ersten vier Spiele zu Null gespielt hat, eine vorzeitige Qualifikation fürs Achtelfinale gab es gestern abend oben drauf!

Damit ist aber auch schon fast alles Positive erzählt, nimmt man die tadellose Leistung von Kahn, van Buyten, Demichelis(!) und Makaay noch hinzu ist dieses Potential vollends ausgeschöpft!

Was boten die Bayern sonst noch an gegen die wackeren Portugiesen?

Einen Abgrund!

Ich schaue mir seit dem Start der Championsleague und davor nun fast jedes Bayern-Spiel an (ok, in dieser Saison nicht mehr regelmäßig, da ich keine Premium-Kunde mehr bin…), aber so etwas wie gestern abend habe ich lange noch nicht gesehen!

Wie kommt es dazu, dass diverse Bayern-Spieler in dieser Saison solche Wellentäler durchschreiten?

Ok, Magath stellt Sagnol statt in der Viererkette im Mittelfeld auf, ein Fehler, wie er nach dem Spiel offen zugab, bot der Franzose dort doch sein mit Abstand schwächstes Spiel im Bayern-Dress…

Ferner würde ein Ottl, vor Wochen noch gefeierter Held des Mailand-Spiels und für mich auf dem bisherigen Höhepunkt seiner Karriere, heute wohl noch nicht einmal mehr von Gerland für das Regionalliga-Team aufgestellt – schlimm, wie er gestern in der zweiten Halbzeit 98% aller Pässe oder erhaltenen Bälle direkt zum Gegner stolperte!

Ein dos Santos – von dem ich persönlich total enttäuscht bin – stand ihm da aber in nichts nach, als er die zweiten 45 Minuten abspulte und einen weiteren Unsicherheitsfaktor darstellte!

Das Prinzip des One-Touch-Football haben beide zwar nicht ganz verstanden, aber trotzdem praktiziert:

Eine Ballberührung und schon ist der Ball beim Gegner…

Was sich Magath gedacht haben mag, einen Lell in die Viererkette zu holen, wird sein Geheimnis bleiben, gebracht hat es uns nichts, ganz im Gegenteil, die Sporting-Spieler kamen in Halbzeit 1 zu diversen Chancen über die Flügel!

Wenn unser Gegner gestern abend nur annähernd konsequent mit seinen Chancen umgegangen wäre, hätte es ein böses Erwachen geben können, denn Inter (übernächstes Spiel) scheint sich wieder gefangen zu haben und eine Niederlage kann es im Moskauer Winter (nächstes Spiel) immer geben (auf der anderen Seite hätte Makaay ruhig auch eine seiner Chancen nutzen dürfen!)…

Man könnte natürlich die aktuell Misere auf die Gelb-Rot-Sperre von Schweinsteiger und die kurzfristige Verletzung von van Bommel schieben, ferner die fehlenden Alternativen aufgrund der Verletzungen von Podolski, Lucio, Ismael, Scholl, Hargreaves und Co. anmerken und das wäre sicherlich auch nicht ganz falsch, aber ob ein Pizarro und Santa Cruz in diesem Leben das Stolpern am Ball noch einmal abstellen werden?

Die Schalker sollten sich anhand dieses Spiels aber nicht in Sicherheit wiegen, sind doch Schweinsteiger und van Bommel am Sonntag wieder im Kader, Sagnol wieder in der Kette und van Buyten, Demichelis (erstaunt mich aktuell am meisten) und Makaay in Top-Form – ein Hoffnungsschimmer, mehr nicht, Kampf, Laufbereitschaft und Ballsicherheit sind trotz allem erforderlich!