Beim SV aus Hamburg

geht jetzt vermehrt die Sonne auf:

Ein Sonnenstudio für den AOL-Rasen

[…] Die Anlage vom norwegischen Hersteller Mobilt Drivhus AS soll die Qualität des Rasens verbessern und an Problemstellen eingesetzt werden. 34 Meter lang, 13 Meter breit und 2,80 Meter hoch ist das Konstrukt, das die Firma zusammen mit RA Technology, ebenfalls aus Norwegen, entwickelt hat. Sechs Reihen mit jeweils 22 Lampen beleuchten den Rasen. „Es wird ein Klima geschaffen, das mit dem in einem Treibhaus zu vergleichen ist“ […] Ein mehrmaliges Auswechseln der Spielfläche in der Saison würde damit verhindert werden.

Die Sünden all der modernen Arenen schlagen nun zu Buche, etwas, dass unserer Allianz-Arena hoffentlich erspart bleibt!

Für alle diejenigen, die immer noch glauben,

„der FC Bayern hätte überhaupt keine Fans“, habe ich hier mal eine alte Grafik „ausgegraben“, die ich auf der Basis des FC Bayern-Fanclub-Verzeichnis von 2002 erstellt habe und eine Deutschlandkarte der Fan-Strukturen darstellt (jeder Punkt ist ein Fanclub pro PLZ-Gebiet):

Fanclubs in Deutschland

Natürlich muss man sich Karte aktuell viel roter vorstellen, sind ja schon wieder drei Jahre vergangen, trotzdem sind sogar die Landes-Umrisse klar zu erkennen!

Die nächste Runde wurde ausgelost und

der FC Bayern muss darf in der 2.Runde des DFB-Pokal im Erzgebirge beim dortigen Fussballklub in Aue antreten.

Ein Los, das bei Felix Magath nicht auf Begeisterung stieß. „Aue ist sehr heimstark, und im Pokal spielt Leidenschaft eine große Rolle“, erklärte der Bayern-Coach. „Wir müssen aufpassen, dass wir nicht rausgekegelt werden. Aber natürlich wollen wir wieder ins Finale nach Berlin.“

Was auch sonst? Ausserdem ist dann ja schon Oktober und die Bayern-Stars nach der Magath’schen Definition in Top-Form…

Zurück bei den Profis

ist Roy Makaay seit heute und läßt sich mal richtig untersuchen!

Nachdem ich ja gestern zunächst das Schlimmste befürchtet hatte, gab es Stunden später erste Entwarnungen, jetzt wird alles nochmal gründlichst gechecked!

Mit im Gepäck hatte Makaay die Röntgenbilder und Untersuchungsergebnisse der behandelnden Ärzten in den Niederlanden. Mit denen fuhr er gleich in die Praxis von Bayern-Doc Müller-Wohlfahrt, um eine endgültige Diagnose über seine Verletzung zu erhalten. Ob und wie lange Makaay ausfallen wird und ob er noch mal zur holländischen Nationalmannschaft zurückfliegen wird, entscheidet sich nach der Untersuchung bei Müller-Wohlfahrt.

Daumen drücken, Jungs!

Parallel wird Makaay übrigens die Vertragsverlängerung angeboten – so macht man Spieler wieder fit!

Update: Makaay fällt für die beiden Länderspiele der niederländischen Nationalmannschaft aus (zu verschmerzen…), ob er gegen Nürnberg (10.09.) spielen kann steht noch nicht fest!

Torwart-Streit in der Nationalmannschaft, Folge 3457

Es wäre ja auch zu schön gewesen, wenn dieses Thema irgendwann einmal ruhen würde, oder?

Jens Lehmann hat die Diskussion um die Torhüterfrage in der Fußball-Nationalmannschaft angeheizt. Der Keeper vom FC Arsenal ist fest davon überzeugt, dass er und nicht Oliver Kahn bei der WM 2006 zwischen den Pfosten stehen wird.

Komisch, dabei gab es doch gestern dazu vom Bundestrainer eine klare Aussage:

„Wenn nichts Außergewöhnliches passiert – Oliver ein langes Leistungstief haben sollte – oder eine Verletzung dazwischenkommt, dann hat er die besten Karten zu spielen“, sagte Klinsmann neun Monate vor der WM-Endrunde in Deutschland

Dabei sollte sich Lehmann viel mehr auf seinen eigenen Verein konzentrieren, der extra einen neuen Torhüter verpflichten musste, weil Lehmann sich in der letzten Saison nach dem Ausscheiden aus der Championsleague einmal mehr nicht unter Kontrolle hatte und gesperrt wurde!

Eben ein hoffnungsloser Fall…

Premiere hat sich die Exklusiv-Rechte an der CL gesichert!

Ok, an was sichert sich Premiere z.Zt. nicht die Exklusiv-Rechte?

An meinen Kundschaft – aber das ist ein anderes Thema

Mit anderen Worten, die Zuschauer, die Fans schauen aber der Saison 2006/07 in die Röhre – daran hatte ich mich zwar ohnehin schon so langsam gewöhnt, ungewöhnlich ist jetzt irgendwie nur die Reaktion des FC Bayern!

„Wir müssen aufpassen, dass wir die Seele des Fußballs nicht verkaufen“, sagte Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge am Mittwoch in Nürnberg. Wenn das Top-Spiel des Spieltags nur im Pay-TV zu sehen sei, würden die Fans „in erpresserischer Weise zu Abonnements gezwungen“. Der FC Bayern werde dieses Spiel nicht mitspielen.

Uli Hoeneß stößt ins gleiche Horn:

„Was den FC Bayern anbelangt, werden wir uns mit Händen und Füßen dagegen wehren“, sagte Bayern-Manager Uli Hoeneß dem „Tagesspiegel“. „Dann sind wir nämlich wieder mal Lockvogel und haben selber nichts davon außer großem Ärger mit den Fans.“

Dabei sah man beim Verein das Thema „Fernsehgelder“ doch auch mal anders und wollte mehr Gelder erzielen, aber irgendwie scheinen derlei Berichte, über pot. abspringende Hauptsponsoren bei TV-technischer Verknappung alarmierend zu wirken!