Ok, das Thema betandwin oder bwin, oder was auch immer auf deren Briefkasten steht, beschäftigt uns ja schon länger.
In den letzten Tagen droht es aber richtig zu eskalieren!
Zum einen lese ich gestern, dass das Land Sachsen (in Abstimmung mit den restlichen Bundesländern) „dem Sportwettenanbieter betandwin wie angekündigt am Donnerstag die Konzession entziehen will“ und zum anderen droht Bremen ein Zwangsgeld, wenn sie zum Bundesliga-Auftakt mit dem bwin-Schriftzug auflaufen!
Welch‘ ein Glück, dass die grün-weiß-rot-orange-gelb-schwarzen Weser-Kicker die Kohle aus der Championsleague-Vorrunde schon sicher haben, sonst würden die 6 Mio. Verlust schon weh tun, aber Werders Marketing-Chef Müller hat ja schon die Lösung für Bremens Sponsorenprobleme parat:
Müller kündigte an, dass der deutsche Vizemeister gegen jedes Bundesland vorgehen werde, in dem die Werbung gegen seinen Sponsorpartner verboten wird.
Genau – das ziehen wir durch bis zum Europäischen Gerichtshof!
😉
Mal einen kurzen Ausflug in die Politik:
Wo kommen wir denn hin, wenn die plötzlich einem florierenden Unternehmen die vor zehn Jahren erteilte Lizenz entziehen, bloß weil das staatseigene Unternehmen Oddset darunter leidet.
Natürlich alles mit dem Argument, etwas gegen die Spielsucht zu tun.
Bald ist wirklich ganz Deutschland in dem Zustand angekommen, den unsere Brüder und Schwestern aus dem Osten endgültig hinter sich zu lassen glaubten, als 1989 die Mauer fiel.
Ich glaube es hackt!!!
Das ist die eine Seite (die Lizenz ist übrigens 16 Jahre alt und aus DDR-Zeiten, da hat sich evtl. ein bißchen was beim Thema Wetten geändert…), stimmt, eine andere Seite ist die Frage, ob man sich als Verein auf so eine Branche einlassen sollte, hat(te) schon ein wenig was von einem Grau-Bereich…
Da jst du natürlich völlig echt. Andererseits gehören Sport und Wetten seit jeher zusammen. Und Paule hat ja auch mal Werbung für Samson (Tabak) gemacht. *gg*
Bielefeld läuft doch aktuell noch mit Krombacher rum, oder? Sind doch Drogen? Oder St.Pauli, damals mit dem legendären Jack-Daniels-Hemd. Müsste man dann doch konsequenterweise auch verbieten. Und in irgend einer Kreisklasse gibt es doch bestimmt auch Mannschaften, die Smoking-Blättchen auf ihrem Trikot tragen. Ich glaub, da recherchier ich mal schnell.
Solange man nicht die Farbe Magenta oder das Telefonieren verbietet ist mir das zunächst mal alles schnuppe…
Warum überrascht mich das jetzt bloß nicht? *grinst*
Selbst schuld! Hättet ihr doch auch alle haben können :-p
Nur nicht von Base, das gönn‘ ich keinem…
Bin auch gespannt was noch kommt! Ich frage mich auch, ob man nicht ein andere Branche hätte wählen können, aber die zahlen halt ganz gut 😉 Also, relativ gut…
Müller meinte, es gäbe noch alternative Möglichkeiten, den Vertrag auszufüllen. Eine davon hat ja 1860 schon aufgezeigt, das war ja eigentlich witzig („we win“), und gewonnen haben sie ja wirklich!
Eins ist aber auch klar: sollte es mit Bwin weitergehen, dann haben die eine Werbewirkung für ihr Unternehmen gehabt – nicht zu toppen!
Stimmt, wenn, dann war das perfektes Marketing… 😉