BL 2014/15 #03 FC Bayern – VfB Stuttgart

Die letzten fünf Spiele (Historie):

Saison 2013/14
10.05.2014 FC Bayern – VfB Stuttgart 1:0 (0:0)
Saison 2012/13
02.09.2012 FC Bayern – VfB Stuttgart 6:1 (3:1)
Saison 2011/12
28.04.2012 FC Bayern – VfB Stuttgart 2:0 (1:0)
Saison 2010/11
14.05.2011 FC Bayern – VfB Stuttgart 2:1 (1:1)
Saison 2009/10
27.03.2010 FC Bayern – VfB Stuttgart 1:2 (1:1)

Aufstellung:

Neuer – Alonso, Dante, Lewandowski, Boateng, Bernat, Götze, Lahm (K), Müller, Alaba, Badstuber

Auswechselbank:

Starke – Benatia, Ribéry, Shaqiri, Pizarro, Gaudino, Rode

Was zu erwähnen wäre / Nachbericht:

– Philipp Lahm hat noch Probleme über eine Länderspielpause im Rhythmus zu bleiben

– Ein Alonso ist Weltklasse, ob er nun 32 oder in einem Alter von Toni Kroos ist

– Ein Ribery macht nun einmal den Unterschied aus. Auch beim FC Bayern.

Weitere Links:

Spielverlagerung.de

Miasanrot.de

49 Gedanken zu „BL 2014/15 #03 FC Bayern – VfB Stuttgart“

  1. Um mal über etwas anderes zu schreiben … also als über die Trikots jetzt 😉 (und das von der Weisheit 291 zum aktuellen Beitrag zu posten)

    1) Armin Veh ist ganz traurig über die Ungerechtigkeit der Fußballwelt, dass vernünftig agierende Vereine schlussendlich erfolgreicher sind und mehr Geld in den Kassen haben als die unsteten bis teilweise chaotische agierenden Rivalen. Ja, die Welt ist ungerecht. Hoffentlich zeigt sich diese „Kluft des Unrechts“ auch am Samstag im Ergebnis!

    2) Mats Hummels ist inzwischen “vollverzorct und gewatzkt”, stimmt er doch fröhlich ein in das Lied über die bösen Bayern, die nichts anderes wollen als potentielle Konkurrenten (wie den BVB) durch gezielte wegkäufe “zu zerstören”. Gähn, wie extrem langweilig die Platte und wie wiederholt wehleidig. Aber ist wohl so ein „BVB-Gen“. Nicht „mia san mia“ sondern „Die sind bös“.

    3) Aki will nie wieder Freund sein mit KHR. Mensch, dass tut aber mal so richtig weh. Nicht, dass das jemand außerhalb von Klein-Akis Dunstkreis irgendwie tief berühren würde. Hoffentlich ist da jemand, der ihn in den Arm nimmt und sagt, wie lieb man ihn hat.

    Wie man aus 1) – 3) erlesen kann: Die Welt ist böse und ungerecht und der FCB läuft vorne weg… Gut so 🙂 …

  2. Bis auf das Spiel aus 2012/2013 waren das ja alles recht enge Partien, hatte ich so gar nicht in Erinnerung. Ziemlich gespannt bin ich auf die Aufstellung, vor allem im defensiven Mittelfeld und der Abwehr.

  3. Neuer – Alonso, Dante, Lewandowski, Boateng, Bernat, Götze, Lahm (K), Müller, Alaba, Badstuber

    Keine Überraschung. Robbery offenbar noch nicht fit für die erste 11. Auf gehts!

  4. mein Lieblingssatz des Spieltags (bisher) -:
    „am Ende einfach wie immer, man verliert hier einfach“. Martin Harnik nach dem Abpfiff in München.
    Zum Spiel: aufsteigende Tendenz und Gaudino spielt schon wieder!

  5. Das erwartet schwere Spiel also. Immer noch viel klein klein, selten Spielfluss und vor allem über die Flügel keinerlei Durchschlagskraft. Ganz wichtig ist aber, dass wir mal wieder kein Gegentor bekommen haben und dass es bei Badstuber „nur“ der Muskel ist. Als er ohne gegnerische Einwirkung zu Boden gegangen ist, habe ich schon wieder mit dem schlimmsten gerechnet.

  6. Ein gutes Pferd…

    Gegen Stuttgart hats erstmal gereicht. Das wir in der Phase noch kein Feuerwerk abbrennen war uns doch klar. Mir ist das auch herzlich egal, solange die Ergebnisse stimmen. über Punkte kommst du irgendwann in einen positiven Lauf.

    Gegen City muss man erstmal abwarten. So schwarz sehe ich da grad nicht. Natürlich wird das ne ganz andere Hausnummer. Schau mer mal.

    Und Gaudino ist wirklich erstaunlich. Am meisten überrascht mich, dass es überhaupt kein Risiko ist, den Jungen zu bringen, der macht sein Zeug aussergewöhnlich gut. Alonso auch wieder stark und jetzt auch fit für 90 Minuten. Schön das Franck wieder da ist, bin voll zufrieden!

  7. Arbeitssieg und weiter geht es. Gaudino habe ich nicht verstanden. Klar, wird ein Guter. Aber ein Rode bleibt auf der Bank, obwohl der deutlich mehr Aggressivität gebracht hätte?

  8. Er hätte für Holgi ja auch Benatia bringen können, aber der scheint noch nicht so weit zu sein.
    Nur gut, dass man den Schabi noch geholt hat, der hilft momentan enorm weiter. 🙂

  9. #Schwarzenbeck: Gaudino kann ich insofern nachvollziehen, als uns im Moment die Ballsicherheit im Mittelfeld etwas fehlt. Das Gegenpressing ist o.k., aber wir verlieren zu schnell wieder den Ball. Da kann ein Gaudino weiterhelfen, der stark am Balll und im Passpiel ist. Ob das gegen Schittty reicht, bin ich mir allerdings nicht sicher. – Hoffe in jedem Fall auf Robben.

  10. CL-Spiele waren doch schon immer komplett anders als die BuLi-Spiele drumherum. Das dürfte auch für ManCity gelten, die nach vier Spielen bisher erst 7 Punkte gesammelt haben (Gegner waren Newcastle, Liverpool, Stoke City und Arsenal).

    Und Gaudino ist wirklich erstaunlich ballsicher. Vor allem im Dribbling hat er mich durchaus überrascht.

    Schaung ma moi…

  11. Wichtig ist, dass die perfekten Spiele zwischen März bis Mai absolviert werden. Das es derzeit noch zerfahren ist, freut mich eher. Vielleicht tritt es in dieser Saison dann im Vergleich zur letzten Saison einfach umgekehrt ein und das lässt auf hoffen, das die Rückrunde stark wird.

  12. Badstuber also mit Muskelsehnenriss, die eine OP benötigt und einen längeren Ausfall mit sich bringt. Schöne Scheiße, dabei hat er mich in den paar Spielen, die er jetzt wieder hatte, echt positiv überrascht.

    Gute Besserung, Holger.

  13. Warum nur bekomme ich seit Jahren ein immer schlechteres gefühl mit den ersten Prognosen, die da in dem Fall lauteten „nicht so schlimm“…

    Bleibt zu hoffen, dass Benatia kurfristig in die Spur kommt. Für Robben schauts für Mittwoch wohl auch nicht so gut aus. Wenns läuft dann läufts…

    Und Kroos wehen auch die ersten Winde ins Gesicht. Allerdings für mich auch wirklich unverständlich, wie ein erfahrener Coach wie Ancelotti die Doppelsechs mit Kroos und Modric besetzt.

  14. Saublöd für den Holger! So langsam wird die Personaldecke doch wieder dünn…

    Im Kreativbereich/Angriff finde ich das Spiel noch sehr fahrig – aber die Saison hat ja erst begonnen.

  15. #Badstuber

    Das muss eine auch als Nicht-Bayern-Fan berühren. Wenigstens kein Kreuzbandriss, aber bitter genug. Das Jahr ist wohl gelaufen

    Also auch von fremder Seite. Alles Gute und Kopf hoch.

    Die Äußerungen von Watzke aber auch von Rummenigge finde ich langsam nur noch lächerlich. aer solange sie noch Mikrofone finden, in der sie ihren Unsinn reinpfeifen, wird sich das wohl nicht geben.

  16. 2 Jahre raus aus dem Fussballgeschäft, das hinterlässt Dysbalancen im Körper. Ich sehe nicht, dass er die nächsten Jahre ohne weitere Verletzungen übersteht. Leider. Bei Gündogan ist’s wahrscheinlich ähnlich. Da müsste jetzt 1 Jahr wieder behutsam aufgebaut werden. Aber die Zeit gibts nicht.

  17. Ein Glück, dass wir zum Ende der Transferperiode nochmals zugeschlagen haben. Weiß nicht, wann Benatia soweit ist, aber mag mir gar nicht vorstellen, was wir aktuell ohne einen dritten IV machen würden. Javi kann ja auch nicht einspringen.

    Und zu Xabi erübrigt sich jeder Kommentar. Was der an Souveränität auf und neben dem Platz ausstrahlt, unchlaublich. Und ein feiner Kern – siehe sein Eibar-Engagement – schein er obendrein zu sein. Dann wollen wir mal hoffen, dass seine Nebenleute ihn die ganze Arbeit nicht allein machen lassen. Sonst ist er in 3 Monaten wenn schon nicht tot, dann aber reichlich platt.

  18. Mal sehen, ob es beim HSV jetzt einen Trainerwechsel-Effekt gibt. Einfach faszinierend, was in diesem Club so abläuft, der vom Potential her eigentlich der erste Bayern-Konkurrent sein müsste. Wir können Uli Hoeneß gar nicht genug danken, dass er dem FCB zu dem gemacht hat, was wir heute sind und uns vor einem Schicksal à la HSV bewahrt hat.

  19. Robben verletzt, Ribery fraglich, Benitia angeschlagen, über Schweinsteiger, Thiago, Martinez, Badstuber wollen wir gar nicht reden, dazu Lahm, Alaba und Dante nicht in Form. Dann müssen es halt Götze, Shaq und Pizzaro rechten – allein mir fehlt der Glaube.

  20. Zum HSV: Unchlaublich das Ganze. Wahnsinn was da abgeht. Kommt jetzt Magath? Oder erst zur Winterpause, wenn er 30 neue Spieler mitbringen kann?

    Zu den Verletzten: Es hat sich nichts geändert- wir müssen uns irgendwie durchmogeln. Das Schweinsteiger, Thiago und Ribery verletzt sind, ist ja nun auch schon monatelang bekannt. Einzig Martinez und Robben ist außerplanmäßig- inwieweit mit Badstuber gerechnet wurde, ist ja auch fraglich.
    Zielsetzung ist und bleibt wohl die Meisterschaft, wie letztes Jahr. Alles andere ist Zubrot.

    Was ist eigentlich mit diesem Kurt? Soll der jetzt mit zu den Profis? zur 2ten? Weiß da jemand was?

    Ach ja, und im Winter kommt dann noch der Özil….

  21. Özil ?
    Bitte bitte nicht.

    bin noch optimistisch das wir 11 Profis auf den Platz bringen die gegen Man City bzw in der Cl was reißen kann.
    Viel sollte halt nich mehr passieren.

  22. Angesichts der Verletzten-Situation wäre eine etwas leichtere CL-Gruppe, mit Maribor statt Rom aus Topf 4, sicher angesagt gewesen. Aber jetzt müssen sich halt die verbliebenen durchbeißen…

    Und ganz im Ernst, ein 3-4-3 mit Dante, Alonso, Boateng/ Lahm, Rode, Alaba, Bernat/ Müller, Götze, Lewandowski sollte auch gegen City nicht chancenlos sein. Und dabei ist noch nicht berücksichtigt, daß Ribery vielleicht eine Halbzeit spielen kann (statt bspw. Bernat, Götze ins Zentrum, Alaba nach links), und daß auch ein junger Gaudino in so einem Spiel mal auflaufen kann, wenn er Zweikämpfer wie Alonso und Rode zur Unterstützung hat. Von Pizarro ganz abgesehen, den kann man ja nachts um 4 aufwecken, 3 Minuten später gegen Juve einwechseln und er macht nach 2 Minuten auf dem Platz 1 Tor 🙂

    Freilich kann es sein, daß es morgen mit einer Niederlage losgeht, aber dennoch sehe ich uns nicht chancenlos.

  23. Was ist eigentlich mit Höjbjerg? Ist der fit? Wer ein Pokalfinale gegen den BVB spielen kann, ist auch für die CL-Vorrunde. geeignet…

  24. Also erstmal: #koan Özil. Bloß ned!

    So, die Situation aktuell ist in der Tat mehr als bescheiden. Zu den Verletzten kommen auch noch die Formschwachen bzw. WM-Geschädigten. So kommt man in keinen Rythmus, so kann man sich nicht einspielen. Auch die paar neuen finden so in der nächsten Zeit nicht die richtige Bindung. Heimatland!

    Aber nützt nix. Dann müssen die die da sind irgendwie die Arschbacken zusammenkneifen. Hojbjerg sollte fit sein, war allerdings gg. Stuttgart nicht im Kader. Shaqiri ist auch fit, aber hat nicht grade geglänzt. Alaba braucht auf der neuen Position noch etwas (davon ab verstehe ich nicht, wie man den mit seiner Dynamik in die Mitte stellen kann). Ich würde irgendwie zur klassischen 4er-Kette tendieren mit Hojbjerg hinten rechts. Lahm und Alonso davor und Shaq im offensiven Bereich. Bleibt zu hoffen, das Ribery kann, sonst muss entweder Gaudino oder Hojbjerg ran. Alternativ kann man Pizarro nochmal eine Zeit lang auf der 10 ausprobieren.

    Der Zeitpunkt gegen den englischen Meister anzutreten war definitiv schonmal günstiger. Dennoch oder gerade deswegen: wir packen das!

  25. Shaqiri gibt’s auch noch, stimmt. Hatte ich nur vergessen. Dafür fällt Ribery offenbar doch komplett aus. Nun ja, wir werden sehen.

  26. Hmm, ein Supergefühl habe ich für morgen jetzt nicht unbedingt, aber es wird schon irgendwie werden. Shaq darf gern mal den Worten auch wirklich Taten folgen lassen, sonst wird es nix mit viel Spielzeit sobald alle wieder fit sind.

  27. Wir haben also zur Verfügung morgen:

    Neuer, Starke, Reina

    Dante, Benatia, Boateng, Bernat, Lahm, Alaba

    Alsonso, Shaqiri, Götze, Rode, Hojbjerg

    Lewandowski, Pizarro, Kurt, Müller

    Das sind 18 Spieler, wovon 3 Torhüter sind. Es gab tatsächlich schon einmal bessere Zeiten vom Kader her, um gegen City zu spielen. Mit einer „geschlossenen Mannschaftsleistung“ sollte aber dennoch was drin sein. Ich sag ganz offen, dass ich mit einem Unentschieden angesichts des Kaderes zufrieden bin.

    Gaudino ist auf fcbayern.de nicht im Profi-Kader gelistet, denke mal, dass das ein Fehler ist. Der würde also auch noch dazukommen.

  28. Seid ihr Männer oder seid ihr Männer? Wir haben letzte Saison auch nicht gejammert. Und mit dem Kader sollte der FCB immer noch für einen Punkt gut sein. Falls nicht: Ist mir auch recht. 😉

  29. @Hrumsch:
    Könnte damit zu tun haben, dass Gaudino noch kein Profi ist. Der hat aktuell nur einen Fördervertrag. Wird Zeit das schnell zu ändern.

  30. Unabhängig von (nicht nur) Fremdkommentaren mit Smilies 😉 würde ich angesichts der momentanen (Verletzungs-)Misere ein Unentschieden vorab unterschreiben. Wenn gegen einen Topgegner wie MnaCity aus der gewünschten Startelf 5 Leute verletzungsbedingt fehlen, etliche andere auch verletzt oder noch nicht in Form sind, dann ist Bescheidenheit keine „Unmännlichkeit“ sondern blanker oder zumindest gefragter Realismus.
    Wollen wir mal hoffen, dass der FCB es morgen schafft der unter den gegebenen Umständen an diesem Tag schwerstmögliche Gegner zu sein. Wow, klingt gleich viel „männlicher“ … und, nein, der BVB jammert NIE … gell Alex 😉 .

  31. @Alex44: Auf schwarzgearbeitet wurde ausgiebig geheult, ist aber auch ok, da ja nicht ganz grundlos.

    Auf eines ist immer noch Verlass: Leverkusen bleibt europäisch einfach eine ewige Wursttruppe.

  32. Also mir hat dieser Champions-League-Abend richtig Spaß bereitet. Immobile macht endlich die erste wichtige Bude, Aubameyang ist kaum zu stoppen und Bender spielt den überzeugenden Zerstörer. Und das alles ohne Gündogan, Sahin, Kagawa, Reus und was weiß ich noch, wer da alles fehlte. 😉
    Im Ernst: Arsenal war ziemlich überfordert gegen eine richtig gute Borussia. Die Leverkusener Chancenversieber habe ich noch nicht gesehen, aber ich bleibe dabei: Bayern München wird´s besser machen und hat vor allem ein Heimspiel. Und ihr habt Lewa, der einfach nur mal wieder einen guten Tag braucht. Dann wird das auch was mit dem Punkt. Mindestens.

  33. Also ich sehe ziemlich schwarz für Morgen, weil

    1. Verletzungsprobleme, hierbei vor allem von Bedeutung: Ribery und Robben = fehlende Offensivkreativität, da Götze und vor allem Shaquiri dahingehend viel zu wenig zeigen.

    2. Der absolute Wille scheint irgendwie verloren gegangen zu sein, hat auf mich auch schon gegen Real so gewirkt: wer wills den meisten verübeln, haben schon alles gewonnen und sind auch letztes Jahr wieder weit gekommen.

    3. Ich bin mir nicht sicher ob die Mannschaft immer genau weiß was zu tun ist, taktische Flexibilität ist ne feine Sache, gegen so einen starken Gegner (vor allem Offensiv) muss man sich aber auch auf defensive Abläufe verlassen können, das geht aufgrund von Verletzungen und permanenten Wechseln (der Taktik) aber kaum….

    und nein ich will damit nicht Pep kritisieren oder für die ganze Saison schwarz sehen, im Moment fehlt allerdings etwas der überspringende Funke.

  34. Ja heute Abend wird es richtig schwer. Mit nem Punkt können wir mehr als zufrieden sein, denn ohne Rib und Rob fehlt einfach die Kreativität vorne. Das sind für mich herbe Verluste, da Shaq völlig ausser Form ist und Goetze auch noch nicht zu seinem Spiel bei uns gefunden hat. Dazu fehlt Lewandowski noch die Anbindung. Wenn es mit der Startelf heute nicht rund läuft, haben wir zudem kaum noch Optionen auf der Bank. Hoffentlich hält die Defensive, denn bisher haben wir ja auch schon etliche Gegentore kassiert. Aber vielleicht ist in der CL ja auch eine ganz andere Einstellung zu sehen und die Mannschaft haut einen raus.

  35. „Arjen Robben konnte nach leichten Knieproblemen am Abschlusstraining in der Münchner Arena teilnehmen – ein Startelfeinsatz scheint möglich.“

    Also zumindest genesen. Dennoch wird das heute mehr als schwer. Vlt. kommt uns die Situation insofern zugute, als sich ManC etwas mehr zutraut und das Spiel dadurch möglichst offen wird. Birgt natürlich auch Risiken. Aber irgendwie ist heute alles möglichn. Von hoher Niederlage bis zu deutlichem Sieg. Wobei letzteres eher unwahrscheinlich scheint.

    Respekt vor dem Dortmunder Auftritt gestern. Davon ab, dass Arsenal – gerade im Vergleich zum Samstag ziemlich schlecht war und nur mit 10 Mann auf dem Platz (MÖ11), haben sie 90 Minuten Druck gemacht und verdient gewonnen. Ob sie den Schwung in die Bundesliga mitnehmen können bleibt abzuwarten.

    @Alex
    warum hätten die Dortmunder letztes Jahr auch über WM-Nachwirkungen jammern sollen? Wäre doch irgendwie selbst für BVB-Fans total daneben 😉

    Aber im Ernst: Ich glaube dass es beim BVB nicht so dramatische Konsequenzen hat, wenn da (gute) Leute verletzt sind, weil die Ersatzspieler in aller Regel 1:1 das System weiterspielen. Bei uns erscheint mir das deutlcih schwieriger, weil wir a) deutlich mehr über den Ballbesitz kommen und b) (noch) zu individuell agieren. Wenn Robben oder Ribéry auf dem Platz spielen, ist das deutlich anders, als wenn da Shaqiri oder Götze stehen. In der Richtung ist sicher noch Entwicklungsbedarf bzw. wird das mit nahen der Altersgrenze fast unumgänglich sein. In dieser Vorrunde wird es allerdings kaum besser werden.

  36. Was ist eigentlich wenn auf Grund der aktuellen Lage, Russland im Dezember oder so plötzlich aus dem laufenden Wettbewerb ausgeschlossen wird? Verfallen dann die fest eingeplanten 6 Punkte gegen den zentralen Sportklub der Armee? Dann müssten wir heute vielleicht doch punkten. Sonst bin ich sehr entspannt. Egal wie das ausgeht, weiter kommen wir sowieso. Wär das jetzt eine KO-Runde, gäb es Anlass zu Nervosität. So nicht…
    Und Arsenal hat mal wieder bewiesen, dass sie europäisch einfach zweite Garde sind. Kann uns nur recht sein, wenn der BVB sich möglichst lang in Europa verausgaben muss. Bekanntlich wird es dann immer mau in der Liga bei denen.

Die Kommentare sind geschlossen.