So könnte man meinen, wenn man den 13.Spieltag betrachtet und es ist wohl nur eine Frage der Zeit, bis die üblichen Verdächtigen wieder vom „berühmten Bayern -Bonus – Glück“ sprechen werden…
Dann will ich diesen Argumentations-Wellen mal direkt den Wind aus den Segeln nehmen!
Die Bayern (und die Atlantis-Kicker) haben in der ersten Halbzeit ein wirklich ziemlich schwaches Spiel abgeliefert und das obwohl die Bayern die ersten 10 Minuten klar beherrscht haben – danach passte man sich leider dem Spiel der Heimmannschaft an!
Glück hatte Atlantis, dass PumaSuma für seine ziemlich platte Schwalbe in HZ1 nicht die gelbe Karte bekommen hat, die eigentlich zwingend erforderlich war…
Auch die zweite Halbzeit schleppte sich in den ersten zehn, fünfzehn Minuten zunächst träge dahin, bis unsere Abwehr von einem weiten Einwurf überrascht wurde und unser hüftsteifer Franzose in der IV sich überrumpeln ließ, so dass die beiden Wunderstürmer zum 1:0 einzaubern konnten!
Nicht schlecht, denn ab sofort konnte das übliche Sensationsgeschwafel an den Mikrofonen einsetzen, wie dankbar für durchschnittlich begabte Sport-Kommentatoren (später dazu mehr)…
Dieses 0:1 weckte endlich auch die Bayern auf, die plötzlich anfingen selber etwas für das Spiel zu tun – von daher war das Atlantis-Führungstor eher schädlich, denn ansonsten wäre das Spiel mit Sicherheit 0:0 ausgegangen!
Ist es aber nicht, weil sich plötzlich ein offener Schlagabtausch entwickelte, der einige, spektalulär aussehende Konter auf das Bayern-Tor zurollen sah, aber die besseren Chancen mehr und mehr vor das Hain’sche Tor brachte!
Die Einwechslung von Guerrero brachte die endgültige Wende, als die Bayern schonungslos die Schwächen des Provinzvereins aufdeckte und endlich auch ihre konditionellen und spielerischen Stärken zu Tage förderten…
Der 1:1-Ausgleich war zu dem Zeitpunkt mehr als verdient und erst die elendige Zeitspielerei der Atlantisianer brockte ihnen die zwei Minuten Nachspielzeit ein, die die Bayern dann sekundengenau auf den Punkt ausnutzten!
Glück hatten übrigens die Ost-Westfalen auch, weil Schiedsrichter Meyer in den letzten Minuten einen recht klaren Elfmeter für die Bayern nicht gegeben hat der in einigen Berichten erst gar nicht erwähnt wurde, ganz zu schweigen von dem Pizarro-Kopfball, den Hain, mit der einzigen Glanztat eines Torhüters im gesamten Spiel, mit einem Reflex von der Linie kratzte!
Das ein Felix Magath noch ganz überwältig von dem nicht mehr für möglich gehaltenen Sieg von einem „unverdienten Sieg“ sprach, ehrt ihn, aber wenn man bis zum Abpfiff des Schiedsrichters um den Sieg spielt und kämpft, wenn auch erst ab der 59. Minute, Chance um Chance herausspielt (ab der 59. Minute), dann kann der Sieg doch nicht unverdient sein – was Atlantis „verdient“ hätte, ist eine andere Sache, aber dafür hatten sie ja selbst über 92 Minuten die Chance etwas zu tun!
Und „hätte, wäre, wenn“ ist ja ohnehin die Sprache der Verlierer, wie mir zuletzt gesagt wurde…
Das dann im Sportstudio Durchschnitt-Kommentator Rolf Töppi Töpperwien aus diesem Spiel moderatorisch ein Pokalspiel machte um die Dramatik künstlich hochzureden, setzte all dem die Krone auf!
Ein Bericht, während dem man sich teilweise fragte, welches Spiel er da gesehen hat, noch dazu durchsetzt mit Fehlern, als er z.B. vor dem Siegtreffer einen Pass auf Makaay, statt auf Guerrero gesehen haben wollte…
Wie auch immer, kommen wir zum Rest der Glücksliga:
Glück hatte der Kölner FC, dass die haushoch überlegenen Schalker in der ersten Halbzeit nicht weitaus höher als 1:0 führten – verdient hätten sie es gehabt!
Glück hatten die Schalker, dass Mokhtari in der 71. zum pot. neuen Liebling des Monats wurde, weil er es fertig brachte als dritter freier Kölner Spieler vor dem Schalker Tor, nicht auf seine beiden anderen völlig freistehenden Teamkollegen querzupassen, die locker das 3:1 und somit die Entscheidung hätten erzielen können!
Glück hatten trotzallem die Bremer, dass den Wolfsburgern beim Stand 1:0 ein klarer Elfmeter zum wahrscheinlichen 1:1-Ausgleich versagt wurde – wer weiß, ob die Bremer dann noch 5 Tore geschossen hätten…
Glück hatten die Gladbacher, dass Leverkusen sowohl ein Elfmeter als auch ein klares Tor nicht gegeben wurde und somit den einen Punkt im Heimspiel gegen Neverkusen behalten durften!
Glück hatten auch die Frankfurter, dass mit Noveski ein Mainzer Spieler allein drei der insgesamt vier Tore des Spiels erzielte und dabei die ersten beiden ins eigene Tor!
Glück hatte im weitesten Sinne auch derClub aus Nürnberg, auf einen Gegner wie die Lauterer Provinzler zu treffen, die sich gerade selbst zugrunde richten – nicht das mich das stören würde, aber ich denke, es gibt so einige Leute, die ein Abstieg der Pfälzer auch nicht stören würde!
😉