So, oder so ähnlich lag es doch Mio. Fußball-Fans am Freitag und gestern abend auf den Lippen, oder?
Nun, es sei Euch gegönnt, schließlich muss sich bei einigen von Euch jede Menge Frust aufgebaut haben, speziell die Bremer haben sich da mal hervorgetan – so sehr ich die Bremer Verantwortlichen schätze (Respekt für die Reaktionen vor, während und nach dem Spiel), so sehr sind mir Bremer Fans zuwider und das nicht erst seit dem Pokal-Finale 1999…
Aber zum Spiel:
Selten war ein Heimsieg der Bremer gegen die Bayern unverdienter als gestern, eine im Grunde zur Halbzeit mehr als ausgeglichene Partie wurde durch ein Eigentor der Bayern in die falsche Richtung gelenkt – mehrmals liefen die schlafmützigen Bayern-Stürmer in die hanseatische Abseitsfalle, meist zu Recht, mind. einmal zu Unrecht, mit dieser Methode haben sich die Bremer ja schon den Auswärtssieg in Dortmund ermauert – wenn vieles in der Werder-Abwehr nicht funktionert – die Abseitsfalle klappt!
Aber wäre es vielleicht auch mal möglich gewesen, spätestens nach dem zweiten von drei Abseitstoren, seine Taktik zu ändern, Herr Pizarro und Herr Makaay?
Wäre es vielleicht möglich gewesen, einfach mal eine Sekunde darauf zu achten, wo der Gegenspieler steht, wenn sich ein Pass anbahnt?
Anyway, schlimm wurde es, als die Bayern nach der Pause die Bremer komplett an die Wand gespielt haben und bis kurz vor Schluss einmal mehr Totenstille im Weserstadion herrschte – passend, dass zwei Konter, resultierend aus bayerischen Unzulänglichkeiten einiger Bayern-Spieler, zum Endergebnis führten!
Sei es drum, in Bremen kann man verlieren, wenn auch nicht dieses Spiel, dass Problem sind Spiele wie das gegen Köln und von dieser Sorte haben die Bayern nun bis zum Ende der Saison jede Menge!
Wie soll es mit der 20. Meisterschaft klappen, wenn jetzt schon die Bremer und Hamburger wie die alten Bayern spielen und ein Ballack auf Abschiedstour (hoffentlich!), seit Wochen nur noch ein Schatten seiner selbst ist und für das Team zunehmend zur Belastung wird?
Kein Ahnung – wir sollten uns auf jeden Fall nicht auf die fast zweijährige Klinsmann-Kampagne gegen Kahn, oder sonstige Nebenkriegsschauplätze berufen, wenn es bei uns selbst nicht klappt, wir sollten uns darauf besinnen, dass wir die restlichen Spiele gewinnen und auf gar keinen Fall darauf bauen, dass irgendeine Mannschaft an den nächsten Spieltagen nicht mit Freude gegen die Nordlichter verlieren würde – diverse Fans hatten dies ja schon für heute angekündigt…
Aber mal ganz im Ernst:
Genau diese Dinge, dieser mehr oder weniger offen gezeigte Hass, die Abneigung gegen die Bayern, machen die Siege und die Erfolge erst richtig süß, und eine Meisterschaft wie 2001 ist auch viel geiler, als die mit 15 Punkten Vorsprung – ich bin nur leider nicht mehr der jüngste und deshalb sind solche Dinge wirklich nicht gesund, also wünscht man sich eine gewisse Ruhe und auf die Nörgeleien derer, die bei solchen Gelegenheiten aus ihren Löchern kommen, zu reagieren ist einfach viel zu zeitintensiv, als das ich dazu große Lust hätte – aber es kommt immer wieder auf einen Versuch an und allein der Gedanke an Menschen wie Willi Lemke, wenn die Bayern am Ende einer Saison trotzdem wieder Meister werden, hält uns aufrecht und gibt dem ganzen einen Sinn – also weiter – auf gehts Jungs!
😉