Transfergerüchte # 13

Der Wechsel von van-tha-Man zu Real Madrid soll angeblich perfekt sein – melden zumindestens spanische (Boulevard-)Medien (und die lagen beim letzten Mal ja auch schon daneben…)

Komisch ist nur, dass das letzte Bayern-Angebot bei 16,8 Millionen Euro gelegen haben soll und ManU dies als zu gering eingeschätzt hatte, 22 Millionen Euro haben wollte und jetzt Real den Zuschlag für rund 15 Millionen Euro gegeben haben soll – interessant…

Wie auch immer, ManU entscheidet ob sie ihn freigeben und wohin sie ihn verkaufen!

Sollten wir diesen Poker verlieren (was ich bei den immer weiter steigenden Summen nicht wirklich schlimm finde), bricht uns kein Zacken aus der Krone, zuletzt ging es mir ja eigentlich auch nur noch um die langen Gesichter gewisser Blogger…
:-p

Das muss richtig weh tun!

So weit wäre selbst ich nicht gegangen…

„Ich habe als Kind Poster von der Bayern-Mannschaft gehabt und Sammelbildchen der Spieler auf mein Bett geklebt“, sagt van Buyten. Er sagt auch ganz offen, dass der HSV für ihn immer nur eine Durchgangssation war. Seit sechs Jahren wartet Daniel van Buyten auf das Trikot, das er jetzt trägt, das rote mit dem weiß-blauen Bayern-Wappen.

Starker Tobak!

Jetzt könnte man natürlich sagen, dass mich sowas auch als Bayern-Fan stören sollte, denn wenn er sowas bei einem nächsten Verein sagt, trifft es uns ja genauso, aber im Grunde empfinde ich das nicht so!

Ich brauche keine sich-aufs-Wappen-klopfende Spieler beim FC Bayern, hier soll niemand von seinem Lebenstraum faseln, wenn er es denn nicht wirklich lebt…

Für Vereinsidentifikation sind Leute wie Scholl, Brazzo und Co. zuständig!

Ergo macht mir das Gerede in der Sommerpause oder bei Neuzugängen überhaupt nichts aus, es amüsiert mich eher, wenn ich es bei anderen Spielern, bei anderen Vereinen höre und deren Fans das dann auch wirklich glauben

Italienisch!

Wie anders sollte man die Urteile des Berufungsverfahren im italienischen Betrugs- und Manipulationsskandal sonst nennen?

Nur noch ca. 5 Berufungsverfahren und die Tabelle der Saison 2005/06 erhält das gleiche Bild wie zuvor!

Unrealistisch?

Hier ein Zitat nach dem Prozess:

[…] unmittelbar nach dem Urteilsspruch kündigten Juventus, Florenz und Milan einen Einspruch gegen das Urteil vor dem regionalen Verwaltungsgericht TAR in Rom an. […] „Wir werden weiterkämpfen, bis wir wieder in der Champions League spielen dürfen“

Kennt eigentlich noch jemand Corrado Cattani?

Die Wellen schlagen hoch, ob

des Mitleids, das derKaiser mit den klammen Hamburgern hat.

Sowohl die normalen Rauten-Fans, als auch die von der Insel wollen keine überschüssigen Bayern-Spieler haben, sowas aber auch!

Einmal mehr bleibt allein die Frage, ob es daran liegt, dass sie die Spieler persönlich nicht wollen, oder sie diese nicht wollen, weil die von den bösen Bayern kommen…

Fest steht seit heute zumindestens, dass sich die Hanseaten diese Bayern-Spieler ohnehin nicht leisten können (weshalb hat man dann mit Spielern wie Baros, Kluivert oder van-the-Man überhaupt verhandelt?) und diese auch gar nicht zum HSV wollen – wieder eine Gemeinsamkeit mit obigen Top-Stürmern!

Es bleibt ein Endlos- und das Top-Thema des Sommer(loch)s…
😉

Das hatten sich Herr Ballack

und Herr Becker wohl etwas anders vorgestellt:

Michael Ballack wird sich seinen Stammplatz beim englischen Premier-League-Club FC Chelsea genauso erkämpfen müssen, wie jeder andere Neuzugang auch. […] „Wir haben Schewtschenko und Ballack nicht verpflichtet, weil wir mehr Trikots verkaufen wollen oder glauben, dass sie uns mehr Geld in Sachen Merchandising oder Fan-Interesse in ihren Heimatländern einbringen werden“, sagt der Coach. Beide kämen in ein Meisterteam, „nicht in ein Team, das sie braucht, um Meister zu werden“.

Ups.
😉

0:4

Man merkt einigen Mannschaften an, dass sich Trainingsphasen in der Vorbereitung auch schon mal direkt auf Testspielergebnisse niederschlagen:

Einen herben Rückschlag musste Werder Bremen am Sonntag hinnehmen. Die Hanseaten verloren gegen Olympiakos deutlich mit 0:4.

Nun, da hat wohl vor kurzem die Konditionsarbeit angefangen…

Die Rumpf-Bayern machen es auch nicht besser und leisteten sich ein 1:1 beim österreichischen Zweitligisten(!) LASK Linz.

Sommerpause olé.

Mitleid!

Mitleid ist doch das Schlimmste was man bekommen kann, oder?

Nun, der SV aus Hamburg bekommt es und zwar von Bayerns Kaiser:

Im Falle eines Wechsels des niederländischen Nationalspielers Ruud van Nistelrooy zum FC Bayern München hat Franz Beckenbauer dem Hamburger SV einen Stürmer angeboten. „Noch sind wir mit Manchester United fünf Millionen Euro auseinander. Aber wenn es klappt, hätten wir im Angriff ein Überangebot. Ich kann mir vorstellen, dass wir Roy Makaay oder Claudio Pizarro abgeben würden“

Wie bitter muss das sein, wo doch ob des Chaos zum einen einige HSVer schon die Jugend als einzigen Ausweg sehen (müssen) und zum anderen auf der „Insel der großen Münder“ vor Wochen noch mit Häme auf die van-tha-Mania reagiert wurde:

Aber wenn nicht Hamburg, dann will ich Ruud überhaupt nicht in der Bundesliga sehen. Ich habe gerade gelesen, dass er ManU Richtung Madrid verlässt, schade für den HSV… aber ich bin froh, dass ich ihn nicht in einem Bayern München-Trikot sehen muss.

(Zitat übersetzt)

Jetzt müssen die Ideologen entgegen ihrer eigenen Überzeugungen auf einen Transfer von Ruud zum FC Bayern hoffen, damit sie endlich die FC Bayern-Ersatzbank komplett haben – andere Stürmer wollen ja offenbar nicht an die Alster…
😉

Bayern ohne Ballack stärker.

So denkt zumindestens Felix Magath über die neue Situaton beim FC Bayern:

„Für den FC Bayern eröffnen sich nun aber neue Perspektiven. Bislang war das Spiel stark auf ihn zugeschnitten, nun können andere in den Vordergrund rücken. Ich gehe davon aus, dass wir flexibler spielen, was gleichzeitig bedeutet, dass wir attraktiver werden“

Na das hoffe ich doch mal stark!

Und weiter:

„Es gibt genügend Beispiele, die zeigen, dass ein Klub nicht schlechter wird, wenn ein Klassespieler geht.“

Ich sag‘ nur Rummenigge ’84 und Brehme / Matthäus ’88 – wäre ja auch schlimm, wenn es nur an einzelnen Spielern hängen würde!

Rotationsprinzip?

Also wenn ich das richtig verstanden habe, dann gibt es bei Weltmeisterschaften doch jetzt das Rotationsprinzip, oder?

Nur so konnte ja für 2010 festgelegt werden, dass Blatters Freunde aus Südafrika die Chaos-WM bekommen, nicht wahr?

2014 soll die WM nach Südamerika, soviel steht fest – für 2018 ist die Regelung noch nicht getroffen, nach Europa (2006), Afrika (2010) und Süd-Amerika (2014) wäre Ozeanien (Australien?) wohl an der Reihe und danach z.b. Asien…

Wohl eher nicht schon wieder Europa und schon gleich gar nicht im Wettstreit mit einen anderen Kontinent!

Helft mir, wenn ich da wirklich etwas falsch verstehe, aber wie kann es sein, dass sich England (eindeutig Europa, oder?) für die WM 2018 bewerben will??

Vielleicht, weil am 26. Januar 1788 ein paar Schiffe mit Siedlern und Verurteilten aus England dort eintrafen und England deshalb irgendwie ja auch zu Australien gehört?!

Oder war da einfach nur mal wieder Alkohol im Spiel?
😉