In diesen Tagen muss man sich viel zurechtlegen. Die Bayern, dass der nächste Gegner immer der schwerste ist. Die Nürnberger, dass man sich in München was ausrechnen würde, weil man ja so lange nicht verloren hatte und die Münchner die Liga ja herschenken. Die Abteilung „Vermarktung“ bei der DFL, dass die Bundesliga natürlich weiterhin und bis zum Schluss brutal spannend bleiben wird.
Alles Quatsch. Selbst meine eigenen Befürchtungen, dass die Clubberer uns – wie im Hinspiel – erneut ärgen wollen – hinweggefegt. Obwohl Unsere Aufstellung in diese Richtung ging. Einige Stimmen aus meinem „sozialen Medien“-Umfeld nahmen gar das böse Wort „Wettbewerbsverzerrung“ in den Mund. Hui.
Und dann das. 3:0 nach 25.Minuten. Schneller als gegen den HSV. Nimmt man die Glanzparaden des Nürnberger Torhüters hinzu, hätten es eher ein halbes Dutzend Tore sein können. Und dies mit einer Startelf, die auf 9 (Neun!) Positionen zum letzten Spiel verändert wurde. Die Sportskameraden Schweinsteiger, Lahm und Müller & Co. saßen gar nur auf der Tribüne. Derlei würde mir als Spannungsfanatiker in der Tat Sorgen machen. Als Fan des FC Bayern sehe ich dies natürlich ganz anders. All das, was aktuell mehr als rund lief, lief über Jahre grundsätzlich falsch. Man kommt nicht an der Erkenntnis vorbei, dass beim FCB zurzeit vieles nahezu perfekt läuft. Dieser Punkt lässt mich von Spiel zu Spiel ebenso staunend wie begeistert zurück.
„Kurios“ sind in diesem Zusammenhang allenfalls die Torschützen, die den komplett ungefährdeten 4:0-Heimerfolg sicherten: Boateng, Gomez, Rafinha und Shaqiri. Und die Torverhinderer wie Tom Starke – selbst per Elfmeter gelang den Franken kein Tor. Bezeichnend.
Nein, dass war eine runde Sache. Ribery besann sich – erstmalig als (stolzer) Kapitän – auf seine Stärken und lieferte sein bestes Spiel seit Wochen ab. Kein Vergleich zur Vorwoche. Jeden Spieler einzeln zu loben, würde aber bedeuten, die kollektive Leistung zu schmälern. Drum rede ich vielmehr über unseren Trainer. Denn dieser vollbrachte das Kunststück, hier erneut Spieler auf den Rasen zu stellen, die – in der Regel – im zweiten Glied stehen, am Samstag aber eine 1a-Leistung ablieferten. Mein Respekt dafür. Auch dies ist ein entscheidender Faktor des Rekord-Erfolges in dieser Spielzeit!
Ich muss dabei immer an alte Berichte aus den mittleren 70er-Jahren denken, als ein FC Bayern mit einem 16-Mann-Kader eine Vierfachbelastung stemmen musste, wir zwar noch den Europapokal der Landesmeister gewinnen konnten (viel weniger Spiele aus heute), in der Bundesliga und im DFB-Pokal aber nur noch Durchschnitt waren. Ganz zu schweigen von all den Freundschaftsspielen, die Manager Schwan zusätzlich ansetzte, um Geld in die klammen Kassen zu spülen. Unvorstellbar aus heutiger Sicht. So aber stehen im anstehenden Pokalhalbfinale nun 11 mehr oder weniger ausgeruhte Bayern auf dem Rasen und spielen um den erneuten Einzug ins Pokalfinale. Eine fabulöse Situation. Im Falle eines möglichen Finaleinzugs können wir das Thema bis Saisonende ablegen und uns zuvor ausschließlich mit Barcelona, einem nicht unmöglichen Finale in London und dem „Spannunghalten“ in der Bundesliga beschäftigen. Ganz abgesehen von der weiteren Rekordjagd.
Was für ein Luxus. Und ich schwebe. Ich schwebe auf einer Welle der Begeisterung. Diese Welle ist Bayern-Fans diese Emotion, wie sie sich – bei jedem anderen Meister – seit der sicheren Meisterschaft in einer Dauerfeierorgie geäußert hätte. Das diesbzgl. Dauergrinsen ist uns Bayern-Fans hier seit Wochen ins Gesicht gebrannt. Und wird dort noch eine Weile bleiben.
Müssen wir uns Sorgen machen? Um die Teilnahme am Pokalfinale in Berlin? Meiner Meinung nach nicht. Also wir Fans nicht. Das Trainerteam rund um Heynckes schon eher. Die Mannschaft wirklich auf dem aktuellen Limit zu halten, das Spiel gegen Wolfsburg so ernst zu nehmen. So ernst wie jedes weitere und nicht nur die gegen Barcelona. Die letzten Spiele, als alle uns Schwächeln oder Unernsthaftigkeit einreden wollten, sprechen hier imho eine deutliche Sprache.
In diesem Sinne, Jungs:
Auf geht’s, Ihr Roten!
Ich denke ja, dass gerade die große Totalrotation für diese Leistung gesorgt hat. Bzw. zumindest ein Faktor war. Ohne es beweisen zu können, kann ich mir aber gut vorstellen, dass mit der ersten Elf ein eher gekrampftes Spiel rausgekommen wäre, was dann 1:0, 2:0 oder 1:1 ausgeht.
Gut hinterher kann man leicht reden 😉
Mir reden hier schon wieder zu viele über Barca und zu wenige über Wolfsburg. Die hat nun momentan so gar keiner auf dem Zettel, die sind aber auswärts bockstark. Hecking hat seine Mannschaften immer gut auf uns eingestellt. Könnte mir da durchaus mal eine Verlängerung vorstellen …
Die müssen wir erstmal schlagen und dann den anderen HF. Das Endspiel in Berlin wird kein Selbstläufer. Schon gar nicht, wenns gegen Freiburg gehen sollte.
Bayern – Barca: Da ist der schwere Gegner. Wenn es die einzige Mannschaft sein sollte, gegen die wir entscheidende Tore bekommen sollten, kann ich damit gut leben. Überhaupt bin ich dieses Jahr gar nicht so scharf auf den CL Titel. Klar, wäre schön, aber das Double ist mir dieses Jahr wichtiger. Sollten es die schwarzgelben schaffen, schön, wenn nicht, auch schön.;-)
Der wichtigste Mann im Team dieses Jahr ist MS, da kann mir einer erzählen, was er will. Beispiel Juve: Die Mannschaft hat sich (außer Ribery) kaum von Juve provozieren lassen. Letzte Saison haben sie das schon gegen H96 nicht hingekriegt. Das Auftreten der Mannschaft kommt über die mentale Seite, wie auch schon die ersten Spiele in 2011. Die waren ähnlich dominant, aber nach dem 0:0 in Hheim war das dann Geschichte. Dann die Schweinsteigerverletzung, na ja, den Rest kennen wir.
Barca ist machbar, auch wenn ich unsere Chancen eher bei 40:60 sehe. Alba gefällt mir momentan defensiv nicht, vBuyten wird auch Probleme bekommen und Müller braucht zu viele Chancen. Für schwerwiegend halte ich den Ausfall von Kroos. Nicht nur seine Distanzschüsse fehlen uns. Auch als Impulsgeber oft wichtig. Robben kann auf Top-Niveau nicht mehr ganz mithalten. Chancentod. Zu Gomez sage ich nix mehr, er hat halt ne längere Übersetzung, aber das ist manchmal auch hilfreich.
Und abgehakt und konzentrieren auf die CL – das tun alle Viertelfinalisten:
Barca ist durch –>B-Elf
Real ist 2., Meisterschaft abgehakt -> schonen für den BVB
Bayern ist durch -> Rotation, schonen.
BVB -> macht eh nur noch CL.
Ach ja: Und unser Drogba heißt Pizarro!
@frankky
Du hast Recht! Konzentration auf WOB ist angesagt, aber volle Kanne.
Allerdings: selbst Dein Kommentar befasst sich gefühlte 75% mit anderen Themen als WOB… Ich hoffe, dass Don Jupp und die Seinen das professioneller angehen als wir „Kommentatoren“ allesamt 😉
Also WOB daheim hake ich als Fan schon unter der Kategorie „Selbstläufer“ ab, wenn ich mir unsere Heimbilanz im Pokal an sich und diese unchlaubliche Saison bisher insgesamt anschaue. Natürlich ist das Spiel noch nicht gewonnen und im Prinzip kanns immer schief gehen, aber das sollte schon laufen. WOB hab ich im Pokal live in Offenbach gesehen, da hätten sie, trotz zweier Geschenke von Offenbach zum 0:2 am Ende fast noch das 2:2 bekommen, ein glückliches 1:2 beim kriselnden Drittligisten ist jetzt auch nichts was einem dann wirklich Angst macht. Bin also sehr zuversichtlich, dass es vielleicht dieses Jahr endlich mal ein Pokalfinalsieg bei schönem Wetter gibt. 🙂
Nachdem ich wieder mal im Stadion war, meine Eindrücke:
Starke mit einem tollen Spiel! Beeindruckend!
Boateng auch sehr gut. Van Buyten sicher.
Sehr gut gefällt mir (wie in fast jedem Spiel) Contento. Ich hoffe, das die verantwortlichen ihn halten können. Und er sich weiterhin mit der back up Rolle zufrieden gibt.
Rafinha Ok. Tymo bemüht. Can steht, genauso wie P-E- Hojberg unter Welpenschutz. Ich hoffe das der Don die 2 noch ein paar mal mitschnuppern lässt.
Pizzaro auf der 10 hatte ich mir insgeheim gewünscht, hat aber leider nicht so gut funktioniert, wie ich mir das dachte. Hmm- ob das experiment gescheitert ist?
Gomez mit einer guten Leistung.
Ribery sau stark- shaq mit mehr schatten als Licht. Der muß einfach mehr spielen. Der braucht Erfahrung. Hoffentlich bekommt auch er sie.
Zum Club: Die wollen nach Europa? Nicht im ernst, oder???
Was volle Konzentration auf W’burg statt Barca betrifft – Jungs, hier reden die Fans nicht die Spieler und der Trainer!! Ich bin mir verdammt sicher, dass JH und Mannschaft an nichts anderes denken als an Wolfsburg, eben weil sie die Chance haben diese Saison zur besten aller Zeiten zu machen und sie sich bestimmt nicht selber vorwerfen wollen, dass sie ein HF verschenken, weil sie schon zwei Spiele weiter denken.
Wenn wir Fans eher an Barca denken als an W’burg bzw. diesem Spiel mehr Beachtung schenken oder auch Wichtigkeit beimessen, geht das schon in Ordnung (und ist wohl auch normal!). Denn egal, wie seht WIR uns auf W’burg konzentrieren, es wird das Spiel der Mannschaft nicht beeinflussen ;-).
Sucht dochmal bei Youtube nach xFwea8lk2Pw
Mit bestem Dank an @Miasanrot.
DEN Jungen merken wir uns bitte alle, ja? Ganz groß, der Kleene!
@joshtree: unglaublich sympathisch! Habe mir nach dem Spiel am sa. Ein Autogramm geholt, da steht der Junge da, strahlt, und feixt und jubelt mit seinen Kumpels- die waren Ballungen! Da merkt man erstmal, wie Jung der noch ist!
Wahnsinn, morgen steht mit dem Pokal-HF ein durchaus wichtiges Spiel an, aber ich bin so tiefenentspannt wie seit der 90. min im CL Finale ’99 nicht mehr.
National gibt es scheinbar niemanden mehr von dem wir uns in acht nehmen müssten (mal von den schwarzgeilen abgesehen), und so würde mich alles andere als ein klaren Sieg sehr überraschen.
Jupp hat auch geschick dafür gesorgt, das jetzt alle Welt über die (nicht-) Aussagen von Heynckes, Guardiola und Klopp diskutiert und sich die Mannschaft in aller Ruhe auf Wolfsburg vorbereiten kann.
Ob es wirklich noch Infos gibt, die Guardiola beitragen könnte wage ich doch zu bezweifeln. Maximal dürften es Kleinigkeiten sein wie Handzeichen o.Ä., aber spielentscheidend ist das wahrscheinlich nicht. Vorallem da wir hier immerhin über den FC Barcelona reden, eine Mannschaft die seit Jahren immer wieder Lehrfilme unter Wettbewerbsbedingungen aufzeichnet. Somit dürfte sie die wohl bestgescoutete Mannschaft der Welt sein, und deshalb gehe ich stark davon aus, das wir wirklich so ziemlich alles wissen, was es zu wissen gibt.
@trohbtm: Der Ruhe nach, die hier herrscht, bist du wohl nicht der einzige, der tiefenentspannt ist. 😉 Ich mach mich dann mal langsam auf den Weg nach München und rechne fest damit, dass wir heute Abend im Pokalfinale stehen. 🙂
zum Glück müssen wir Fans ja nicht solche Mentalitätsmonster sein wie die Spieler 🙂
Aber ich habe auch ein gutes Gefühl, dass heute Abend wieder volle Konzentration da sein wird. Wie das bisher diese Saison geklappt hat, das ist vielleicht das Sensationellste an der Leistung von Don Jupp.
In diesem Sinne: weiter, immer weiter!
Ist ja schonmal gut, dass wir alle so tiefenentspannt sind. Mich eingeschlossen. Man weiss aber auch nicht so recht, was man machen soll: WOB (künstlich) stark reden, von wegen drittbestes Auswärtsteam, oder einfach anhand der Tabelle und den letzten Spielen beurteilen, dass das einfach ein Klassenunterschied ist?
Fakt ist, dass wir heute mal sehen werden, wie unser Spiel ohne Ribéry funktioniert, was ja zuletzt nicht immer ganz so spassig war. Jedoch auch das sollte heute wahrlich kein Problem darstellen.
Ich gehe davon aus, dass Müller und Robben spielen. Ggf. auch auf Außen. Andernfalls könnte Shaqiri Ribéry 1:1 ersetzen und Müller auf die 10. Auf der 10 könnten aber auch Pizza oder Shaqiri spielen. Vorne ist die Frage, ob man die 1a-Lösung mit Mandzukic wählt oder einen anderen warmlaufen lässt für Barca. Wobei da sicher am Sa. noch Gelegenheit dazu ist. Deswegen tippe ich auf Mario M.
Vorne gehen ich zu 100% von Mandzukic aus. Mit den zuletzt gezeigten Leistungen, außerdem gegen seinen ehemaligen Verein und da er im CL-HF-Hinspiel gesperrt ist das einfach logisch.
Ansonsten? Tippe auf Shaq für Ribéry und ansonsten so wie wir auch die Woche drauf gegen Barcelona spielen werden. Robben rechts, Müller zentral, alle mit häufigeren Positionswechseln.
Wird schon werden.
laut spox wohl ohne Müller
auf der bayern-homepage steht, dass müllers einsatz nicht in gefahr ist
Nachdem ich heute für FCB-FCB einen negativen Bescheid bezüglich meiner Kartenanfrage erhalten habe, muß Berlin einfach klappen… Das wird mein persönliches Saisonhighlight live im Stadion, da zu befürchten ist, daß das Spiel BVB-FCB das Spiel der zweiten Garnituren wird… Obwohl: Vielleicht war die Kartenvergabe nur die Generalprobe und ich ziehe das London-Ticket… ;o) Auf geht´s Bayern, kämpfen und siegen… Sorgen mache ich mir nur, weil schon Anfahrt und Hotel gebucht sind.
Also ich rechne heute Abend mit einer ganz anstrengenden Partie. Ich tippe auf einen hart erkämpften Sieg in der Verlängerung. WOB ist bei Standards mit Diego, Madlung und Naldo immer gefährlich und zudem werden die heute Abend auch alles geben, da es deren letzte Chance ist, nächstes Jahr international dabei zu sein.
Aufstellung: Neuer – Lahm, van Buyten, Dante, Contento – Martinez, Schweinsteiger – Robben, Müller, Shaqiri – Mandzukić
Freut mich für Contento, dass JH ihm wieder in einer wichtigeren Partie das Vertrauen schenkt.
Gustavo wäre ja auch noch eine Option gewesen.
Klasse von allen Dreien! Robben mit dem Blick und dem punktgenauen Zuspiel. Sehr schön! Shaq gefällt mir sehr gut.
Wolfsburger Kloppertruppe!
Muss beim Kircher jetzt eigentlich Blut fließen, bevor er mal Gelb zeigt. Pollak und Olic sind bald überreif!
Jawoll
Wer trägt bei uns eigentlich die 10?
Robben kann es jawohl nicht sein,immerhin hat unser 10er ein Tor mit Rechts vorbereitet,und eins mit Rechts erzielt.
Shaqiri scheint jetzt wirklich bei den Bayern angekommen zu sein. Ganz toll, der Junge. Klare Option auch für das Barca-Spiel.
@Schwarzenbeck
normal. Ich nenne ihn deswegen liebevoll „gelblos“ Kircher. In aller Regel versucht er ohne Gelbe durchzukommen. Was ihn nicht dran hindert, kleinlich zu pfeiffen.
Wieder klasse von Shaq! Mann des Spiels bisher.
Neuer vs. Ecken…. hmmmm.
Aber da brennt heute nix an. Effizienzmonster! 🙂
Ach ja: Was ist eigtl. mit Müller???
Ähhhh….was? Kann man auch mal halten…
Hui, schlampig verteidigt. Kein echter Flatterball, für mich auch nicht unhaltbar…
Hat sich irgendwie angedeutet, dass die demnächst eins machen. Ausgerechnet kurz vor der Pause. Wenn Robben vorher quer legt, steht es 3:0. Muss Neuer auf seine Kappe nehmen, da hat er schon abgeschaltet gehabt.
Echt ärgerlich, weil Wolfsburg nach der Pause nochmals richtig Gas geben wird. Hoffe auf ein schnelles 3:1, damit die Sache durch ist.
Tut mir Leid, aber Neuer macht’s wieder spannend.
So langsam nervt mich der Neuer. Erst unterläuft er eine Ecke und mosert dann gegen van Buyten. Und der Ball zum 2:1 schien mir auch nicht unhaltbar. Aber dieses Verhalten ggü. van Buyten wiederholt sich immer wieder. Er macht die Fehler und versucht sie auf die anderen abzuwälzen bzw. denen die Schuld zu geben.
Halbzeitfazit: Wir sind vor allem gefährlich nach Ballverlusten von WOB. Ansonsten kommt aus dem Spiel bei eigenem längerem Ballbesitz nicht sehr viel rum. Zum Glück macht Robben aus seiner ersten guten Chance aus gleich ein Tor (das war ja in den vergangenen Wochen nicht der Fall), denn Neuer trägt seinen Teil dazu bei, dass es spannend bleibt.
Insgesamt haben wir im Mittelfeld nicht die übliche Dominanz, weil Schweinsteiger nicht den Zugriff zum Spiel bekommt und die übliche offensive Spielkontrolle etwas fehlt – vermutlich auch deshalb, weil es eben eine Umstellung ist, mit Shaqiri und Contento auf links und Müller in der Mitte zu spielen. Da fehlen vielleicht doch einige Automatismen und die Eingespieltheit. Aber wenn die Jungs sich nicht völlig dusselig anstellen, dann brennt da trotzdem nichts an. Wichtig ist nun vor allem, gegen die Härte der Wolfsburger robust dagegen zu halten.
Was habt ihr schon wieder alle mit Neuer?
Der Ball kommt aus über 20 Metern Entfernung und nicht völlig unerwartet. Den darf man als Nationaltorhüter mit seinen Ansprüchen auch gerne mal halten.
made:
Zum Tor will ich nach nicht unbedingt was sagen, aber das o.g. Verhalten nach seiner unterlaufenen Ecke ggü van Buyten, das ist nicht o.k.
Dem Neuer würde ich das Gegentor nicht alleine zuschreiben. Contento muss gegen zwei Mann alleine verteidigen, macht die Bewegung weg von Diego und der hat nun mal einen sehr starken Schuss.
@Made
was Demi sagt!
Ich weiß nicht, wen er nach der Ecke anschnauzt und wegen was. Wohl das keiner dan den Pfosten gelaufen ist, keine Ahnung, aber er hat die Ecke unterlaufen. Wie immer (übertrieben aber ok). Geht zwei Schritte raus und bleibt dann stehen. Sieht jedenfalls sehr schlecht aus. Motzt dann die Mitspieler an. No go.
Als Diego den Ball vorm 16er führt steht er locker ohne Anspannung im Tor. Nach dem Schuß kann er nicht mehr entscheidend eingreifen. Sehe es auch so, dass er schon abgeschaltet/nicht mit einem Schuß gerechnet hat. Sein Fehler. Mal wieder.
Ich bin schon lange auf seiner Seite. Schon immer eigentlich. Ich will nicht sagen, dass sich das Blatt langsam wendet, aber ein Medley seiner Patzer wäre schon jetzt länger als von manch anderem im Ruhestand befindlichen Keeper.
Man of the Match – Klasse Shaq
Shaqiri gibt die Antwort. Starkes Spiel von ihm heute. Freut mich für ihn, weil ich ihn sehr sympathisch finde.
Shaq macht extrem Spass heute. Der ist für mich absolut eine Alternative gegen Barca!
Ribben
Du sprichst mir aus der Seele. Ich geb ehrlich zu, ich war anfangs gegen seinen Transfer. Allerdings hat er mich beim Championsleague-Endspiel überzeugt. Er hatte den Mumm, nach vorne zu gehen und einen Elfmeter zu schießen. Von da an, akzeptiere ich ihn vollständig. Aber die Anzahl seiner Fehler und das Nichteinsehen eigener Patzer stört mich doch gewaltig an ihm.
Kritik mach‘ mer nachher, will jetzt das 4:1, damit die letzte Viertelstunde auf Auslaufmodus geschaltet werden kann.
Nur am Rande, wenn wir den Herren Messi, Iniesta uns Xavi demnächst ähnlich viel Raum geben, wie dem Sportskamerad Diego, dann wird’s zünftig.
Den Wechsel muss ich jetzt nicht verstehen.
@Schwarzenbeck
ich denke einfach, dass ist der berühmte Fokus, der heute nicht 100% da ist. Ich kann es verstehen. Seit 4 Tagen dreht sich alles um Barca. Das kann man ein Stück weit ausblenden aber die Vorbereitung und Konzentration auf den kommenden Gegner wird einfach massiv gestört. Von daher würde ich jetzt keine Rückschlüsse ziehen (auch wenn ich mich ebenfalls dabei ertappt habe…).
In Summe war das doch heute trotzdem ziemlich locker. Auch dank Shaq. Ganz starkes Spiel von ihm, was mich sehr freut!
Ribéry & Kroos fehlen. Immer mehr. Trotz Shaq. Und Müller ist nicht gut. Gar nicht gut. Kein Impulsgeber zu sehen. Auch Schweini sehr diskret.
@ Ribben:
Hoffentlich sind sie am Samstag dennoch ein wenig fokussiert. Bin immerhin im Stadion und sehe das erste Mal seit 3,5 Jahren wieder ein Pflichtspiel der Bayern live im Stadion (LT-Cup im vergangenen August in HH gilt für mich nicht).
Edit: Auf der anderen Seite – wenn es am Ende auch so ausgeht wie heute, dann soll es mir recht sein 😉
Leck mich fett, der Shaq. Feiner Kerl.
shag, weltklasse!!!! auch charaktlerlich ggü. Gomez
Also man kann sagen was man will, aber vor dem Tor ist Gomez einfach ein Killer.
Also mir hätte ja ein 4:1 auch gereicht 😉 Aber freut mich für den Gomez!
Das ist die Antwort von Gomez auf die ganzen Vollpfosten, die ihn als Stürmer Nr. 3 darstellen, weil Pizarro gegen den HSV 4 Tore gemacht hat, obwohl sie seine ersten BuLi-Tore der Saison gegen eine völlig indisponierte Mannschaft waren. Das dürfte auf jeden Fall Selbstvertrauen für das Spiel gegen Barca geben.
Also wieder standesgemäß. 😉
Klasse Schweinsteiger. Als er gereizt wurde, hat er zurückgepasst. Groß!
Zu Shaqiri fällt mir nix mehr ein. Außer: in „jedem anderen Verein“ wäre er Stammspieler…
Na ja, WOB hatte nur noch Offensiv-Kräfte auf dem Platz und kein defensives MF mehr. Da bekam Schweini den Platz und die Zeit, die er im MF braucht. Zu Gomez muss ich nichts mehr sagen.
Das Gemaule über Neuer versteh ich auch nicht.
Der FCB stellt aktuell sicher nicht die mit Abstand beste Verteidigung Europas trotz Manuel Neuer,sondern auch dank Manuel Neuer.
Glaub nicht das irgendjemand aus dem Verein ein Problem mit seinem Kommunikationsstil hat.
Das hat doch nichts mit Gemaule zu tun; das sind Tatsachen.
Glückwunsch! Auch in dieser Höhe verdient!
Schweinsteiger dominant und spielbestimmend, Shackattack großartig und vorbildlich (auch in Bezug auf seine Vorlage zu Gomez) und wieso ihr Gomez unbedingt loswerden wollt (nachdem er in der letzten CL euch schließlich auch sehr weit gebracht hat) will mir immer noch nicht einleuchten.
Und eine Gelbe gegen Diego kann man sich immer holen … 😉
PS: Einziger Schwachpunkt: Neuers Reaktion beim 2:1. Zum einen war der für mich haltbar (und so einen Klopps möchte ich bitte nicht bei der DNM sehen!) und zum anderen halte ich auch nichts davon, die Mitspieler für die eigenen Unzulänglichkeiten verantwortlich zu machen (macht Neuer aber immer wieder gern). Contento hätte vielleicht eher zumachen können (da stand noch ein Wolfsburger rechts von Diego, oder?), trotzdem ist das ein Schuß aus knapp 20 Metern und dann saust der noch ziemlich direkt auf Neuer zu. Na ja, halt der Ehrentreffer, der uns nicht vergönnt war … 😉
@A44:
Jetzt mal nicht so dick, gell. Ergebnis ein bisserl zu hoch und Schweinsteiger – auch dank Deckung – nicht sooo dominant.
Zustimmung in Sachen Shaq und „Schuldfrage“ beim Gegentor. Wie schon gesagt, vor dem Gegentor hat er abgeschaltet und nicht mit einem Schuss gerechnet. Seine Motzerei muss nicht sein. Holt er sich einen Mann an den Pfosten, gibt’s kein Problem. Wenn nicht, dann muss er hält den Ball klären.
Ansonsten: Niemand hat die Absicht einen Gomez zu verkaufen!
Und noch was: Der Sammer ist ein Gigant. Drittes oder viertes Interview in Serie zum Genießen. Und @Ribben, das mit den Räumen hat er auch gesehen. Und da Schlaf‘ ich doch schon wieder besser!
Sammer ist jedenfalls mein Mann: „Solidargedanke in 10 oder 15 Jahren nach meiner Zeit. Bis dahin will ich alles gewinnen.“
Und gleich noch dem Bruchhagen eine mitgegeben, so ist recht.
So, jetzt locker auslaufen gegen Hangover und dann volle Konzentration auf Barca.
Auch da hat Sammer erkannt: Mit so großen Abständen wird es nicht funktionieren. Ich gehe mal davon aus, das wissen die Spieler auch. Also, weiter gehts!
Edit: @Schwarzenbeck so isses!
@Demi:
Was sind Tatsachen?
Weil dir der Ball zum 2:1 „nicht unhaltbar schien“ ist das ne Tatsache?
Tatsache ist, das wir mit Manuel Neuer eine Rekordsaison für die Ewigkeit spielen.
Mal ernsthaft. Der große FC Barcelona hat 33 Tore bekommen in dieser Saison,aber du bist von unserem Torwart genervt. Da fass ich mir an Kopf.
Was hättest du wohl damals zu Sepp Maier gesagt?
Mich stört vor allem bei jedem Gegentor dieses „mal wieder“. „Mal wieder ein Bock von Neuer.“ Man hat den Eindruck mit einem andern Torwart hätten wir null Gegentore. Es scheint ja jedes Gegentor eine Folge eines „Bocks“ von Neuer zu sein. Wenn man diese Maßstäbe mal bei anderen anlegt, die hier an Neuer gelegt werden, gibts nur noch beschissene Torhüter auf der Welt. Wie scheiße sah denn z.B. Buffon im Hinspiel gg. Bayern aus?
Für Super-Mario G. freut’s mich dermaßen narrisch. Das muss für ihn so frustrierend sein – am Saisonanfang lange verletzt, als er wieder reinkommt, macht er nach 16 Sekunden sein Tor, und auch seitdem trifft er praktisch immer, wenn er ran darf. Und trotzdem keine Chance, in die 1A-Mannschaft zu kommen. Ich hoffe, er bleibt und sucht seine Chance unter Pep!
@Made und @Antikas
wie gesagt, ich bin schon immer ein Befürworter von Neuer.
Aber mann muss auch wirklich ganz klar sagen: So viel Böcke, wie er in den letzten beiden Jahren geschossen hat, hatte Kahn (und andere) nicht in der gesamten Karriere. Inkl. NM.
Das wir derzeit dabei sind, den Gegentor-Rekord zu brechen, hat aus meiner Sicht nur bedingt was mit den herausragenden Leistungen von Neuer zu tun. Sehr viele „Unhaltbare“ waren ja nicht dabei, der er rausgeholt hat. Zuletzt allerdings in Frankfurt (was ich auch wenn ich mich recht erinnere als Einziger honoriert habe), aber sehr viel mehr war es nicht.
In der CL waren es ein paar tolle Paraden mehr, keine Frage. Dafür die Patzer gg. Arsenal etc.
Also so uneingeschränkt ist er nicht mehr in meiner Gunst. Und das anmaulen von Mitspielern (Nochmal: für was eigentlich?) ist bei mir schon immer ein No-Go.
Wir haben sicher kein Torhüter.Problem, aber wenn so Dinge sich häufen wie in der letzten Zeit, gerade bei Ecken, finde ich, muss man es ansprechen.
(#167330) Schwarzenbeck sagte am 16. April 2013 um 22:49 :
„@A44:
Jetzt mal nicht so dick, gell. Ergebnis ein bisserl zu hoch und Schweinsteiger – auch dank Deckung – nicht sooo dominant.“
Okay, dann sag ich es einmal so: Das war mal wieder eines der vielen unglaublich hundsmiserablen Spiele der Bayern in dieser Saison. Die Tendenz geht eindeutig zum Trend und der zeigt immer weiter nach unten, weil ihr euch schon wieder ein völlig unnötiges Gegentor gefangen habt.
Besser so? 😉
Gibt’s wohl auch nur bei Bayern: Da zieht man mit einem 6:1 ins Pokalfinale ein aber einige Fans kloppen sich, ob der Torwart was taugt. Also manchmal frage ich mich schon!
Mehr sog i net.
Denke der Torwart dirigiert heutzutage die Abwehr. Und das passt laut Statistik.
Wenn so schon viele Situationen im Keim erstickt werden, bedarf es keiner Glanzparaden am Stück.
Wir stehen hinten gut, oder will das jemand bezweifeln?
Ach, und Contento musste die Bewegung nach hinten rechts machen, da er sonst niemehr den über außen gestarteten Spieler nach evtl. Pass von. Diego hätte halten können. War in dem Moment von Wolfsburg gut gespielt.
In meinen Augen trifft ihn da keine Schuld!
Ok, weg vom Torwart und hin zum Sturm: Ich habs Gomez auch sowas von gegönnt. Was man da immer lesen muss, wie schlecht der wäre. Selbst von Bayernfans (man sollte nie auf transfermarkt lesen…). Grausig. Der Mann hat eine unfassbare Quote seit Jahren und verdient viel mehr Kredit als er hat. Er war ja sogar ein „Problemfall“ bei der EM, wo er fast Torschützenkönig war und die NM durch die Vorrunde gebracht hat. Und bei der EM hat eben auch Scholl eine Aktie dran. Das war ein lustiger Spruch auf Kosten eines Spielers,der die Kritik auch inhaltlich nicht verdient hatte, wie die Statistiken zeigten.
@Ribben:
Raptor hat es eigentlich schon gut erklärt.Es geht bei Neuers Leistung nicht um die Unhaltbaren,sondern darum das er viele Situationen schon entschärft ,bevor sie „scharf“ werden.
Außerdem dirigiert er ständig über 90 Minuten die Abwehr. Sein Anteil an den wenigen Gegentoren ist schon ziemlich groß.
@all: Hier wird über #Neuer diskutiert?! Na wenn wir sonst keine Probleme haben, dann ist ja alles bene…
@Antikas
JEDER Torwart dirigiert die Abwehr. Und die Szenen, in denen er seine Stärken im Mitspielen und in der Prävention von gefährlichen Situationen ausspielen kann halten sich ja auch in Grenzen. Und im Verhältnis ist für mich einfach der Anteil an Fehlern zu hoch.
Und da ist es auch egal, was Contento macht, einen Schuß aus dem Stand aus 20m kann man halten.
Wenn, ist übrigens der Schuldige in der IV zu suchen, der Contento da alleine gelassen hat.
@Paule
Unsere „Probleme“ kommen noch, versprochen: #HF #CL 😉
Totale Pauschalaussage.
Man kann sicher nicht jeden Schuss aus 20 Metern halten. Jeder hat in der Situation mit einem Pass auf den reinlaufenden Wolfsburger gerechnet.Darum hat Contento auch die Lücke aufgemacht.
Und dann kriegt Neuer halt den Flatterball in den Winkel. Das ist für mich kein Torwartfehler.
Und wenn JEDER Torwart die Abwehr dirigiert,warum haben wir dann die beste Abwehr Europas? Und das trotz wechselndem Personal in der Viererkette ? Die einzige Konstante bei uns hintendrin ist doch Neuer.
Könnte es vielleicht an ihm liegen?
Ein ansatzloser Schuß von einem hochqualifizierten Fußballer, der „nicht unhaltbar“ ist – und es wird gleich von einem FEHLER gesprochen? Oh mein Gott, was für Ansprüche an Neuer mittlerweile gestellt werden…
„Fehler“ sind für mich seine Klopse wie im WM-Finale 2002, oder der Freistoß von Roberto Carlos, der ihm durch die Finger flutscht… ach halt, das war ja garnicht Neuer.
Nachdem Einige bei etwas (überwiegend) sachlicher Kritik an 2-3 Aktionen von unserem Neuer gleich eine bei 6:1 völlig unverständliche Fundamentalkritik engstirniger Neuer-Hater vermuten, der Versuch um ein wenig Klarstellung.
Ich darf mich zur Pro-Neuer-ab-Stunde-0-Fraktion zählen. Also nix „Koan Neuer“. Er musste mich nichtmal überzeugen, ich hatte ihn von Beginn an lieb. Trotzdem darf man doch bei einem etwas abstrusen Gegentor mal nachfragen, oder? Für mich war das 2:1 (und da war das Ergebnis ja noch eng!) ein haltbarer Ball. Ja, Diego trifft den super und der Ball flattert und dreht sich fies vom Torwart weg. Trotzdem hat Neuer IMO die Situation unterschätzt und schlicht nicht mit einem Schuss gerechnet. Verteufle ich ihn deswegen? Nein. Ich freue mich, wenn er wie gegen Juve im Rückspiel klasse hält oder wie gegen Frankfurt ein Stück weit Matchwinner wird. Und natürlich hängt die überschaubare Zahl an Gegentoren auch und gerade mit ihm zusammen. Genauso wie er Druck von der Viererkette nimmt, weil die fast bedenkenlos zurückspielen können. Und er leitet mit Wahnsinnsabwürfen Konter ein. Und und und….
Manchmal ist er aber halt auch noch ein wenig Bruder Leichtfuss. Und seine Anschnautzerein gestern sorgen bei mir halt für Stirnrunzeln. Den gerade in den Situationen in den er sich aufregt, war er zu großen Teilen mit beteiligt. That’s all. Und gegen Barca hält er uns am Dienstag zuhause die 0 mit einer Schalke-gg-Dortmund-bzw-Schalke-gg-Inter-Gedächtnisleistung und bringt Xavieniestassipedralba zur Verzweiflung.
So sehe ich es im Grunde auch. Grade gelesen: „Es gab schon Unhaltbarere.“ Denke das trifft es ganz gut.
Und bitte bei allem Fürsprechen nicht vergessen:
Die unterlaufene Flanke, die zum Kopfball von Naldo führte und die schwache Faustabwehr direkt auf den Fuß von Hasebe.
War mE wieder ein typisches Spiel (siehe Arsenal und siehe NM). Wenn die Anspannung nicht groß genug ist, passiert ihm eben gerne mal das ein oder andere. Bei so Spielen wie gegen Juve oder jetzt gegen Barca habe ich auch keine Bedenken.
Ich habs immer gesagt und sage es wieder: Es gibt niemanden, der eine ähnliche Verwertungsquote hat wie Gomez. Sieht alles leicht aus, aber jeder andere Spieler in der Mannschaft des FCB hätte es nicht auf die Reihe bekommen, 3 von 3 Chancen zu verwandeln. Mandzukic in allen Ehren, aber ich finde immer noch, dass Gomez unser bester Stürmer ist.
Freunde der Sonne, was bin ich auf die Spiele gegen Barca gespannt…..
Bärenstraker Auftritt vom Turbo Turtle!!
@El Tren #73
Da stimme ich zu. Ich würde es aber so formulieren: Ohne jeden Zweifel ist Gomez unser bester Torjäger. Ob er im derzeitigen System auf der Position des Stürmer unstreitig die Nr. 1 ist, ist eine andere Frage. Da auch Stürmer nach Auffassung Vieler neben dem Tore-schießen eine Reihe von anderen Aufgaben haben, ist Stürmer kein Synonym für Torjäger mehr. Stürmer werden eben nicht mehr nur an Toren gemessen. Deshalb bin auch ich von Mandzukic sehr angetan.
Ich bin allerdings der Auffassung, dass man im modernen Fußball die zuverlässige Verwertung von Großchancen (hier steht Gomez vor Mandzulic) zu gering schätzt und (zu) gerne bereit ist, diese für eine Verbesserung des Pressing und/oder des Kombinationsspiels zu opfen.
Eines der Mankos diese Saison ist die Verwertung von Großchancen. Insbesondere Robben und Ribbery sind (für die Verhältnisse einer Spitzenmannschaft) schwach bei den Abschlüssen innerhalb des Strafraum. Kroos, der zu alter Schussstärke zurückgefunden hat, ist verletzt. Was nützt in der Offensive Mandzukic als Mischung aus Wandstürmer und kämpfender falscher 9, wenn die Offfensivspieler, die in die freien Räume rücken, nicht zuverlässig treffen? (Selbst Müller hat diese Saison schon viel verballert).
In der Bundesliga geht das Problem aus zwei Gründen unter: Zum einen erarbeiten wir uns eine unheimlich große Menge an guten Chancen, so dass dennoch viele Tore zusammenkommen. Ferner sind wir bei Offensivstandardards und Kopfbällen verbessert. Aber wie oft Chancen aus nächster Nähe zum Tor verballert werden und/oder bei denen der Spieler nur noch den Torwart vor sich hat ist eigentlich zum Haare raufen. Ich denke da vor allem an das Heimspiel gegen Turin. Letztlich brauchten wir 1 1/2 Torwartpatzer um den Ball reinzubekommen. Im CL-Halbfinale Finale werden wir aber nicht viele Chancen bekommen. Deshalb sehe ich es nicht nur mit einem weinenden, sondern auch mit einem lachenden Auge, dass wir gegen Barcelona auf Gomez zurückgreifen können/müssen. (Ich würde heulen, wenn man es ohne Gomez mit Müller als Stürmer versuchte.) Ich denke da vor allem unser 1:0 im Hinspiel des letztjährigen Halbfinals gegen Real. Wer hat da nochmal das Tor aus dem dichtesten Strafraumgewühl geschossen? Ich glaube auch nicht, dass unsere Defensive sehr darunter leiden wird. Laufbereitschaft und Defensivspiel von Gomez sind ohnehin besser als sein Ruf. Ferner stand Gomez diese Saison in keinem echten Spitzenspiel in der Startelf und hatte noch gar keine Gelegenheit zu zeigen, dass auch er in dieser Beziehung so schlecht nicht ist.
Meine Prognose: Nicht zuletzt dank eines Gomez-Tores gewinnen wir zu Hause gegen Barcelona 2:1 und erkämpfen dann mit Mandzukic ein Unentschieden in Barcelona.
So jetzt mal langsam hier 🙂
Den Ball hat Neuer so nicht erwartet. Südländer zaubern da manchmal aus dem Fußgelenk überraschende Sachen … Kleiner Fehler, mehr nicht. Was er hingegen da gegen Juve in der Spieleröffnung(!) veranstaltet hat, kann so kein anderer Torwart auf der Welt. Und da zählt für mich das Gesamtpaket. Und das mit den Flanken und Freistößen lässt der Don dann den Pep machen. Der hat ja auch Augen im Kopf.
Zum Spiel. 6:1. Ja, ist deutlich, aber natürlich um mind. 2 Tore zu hoch.
Ich fand das in der 1. HZ und 10 Min in der 2. nicht überzeugend von uns, bzw. von Wolfsburg geschickt gemacht. Wir machen unsere Tore da aus haarstäubenden Fehlpässen der Gegner.
Das passiert Barca nicht. Garantiert. Und wenns im MF eng wird, spielt Schweini oft zu tranig, verliert Zweikämpfe etc., dann gerät da Vieles ins Stocken. Müllers Formkurve zeigt nach unten, den habe ich gar nicht wahrgenommen, mal sehen.
Nachdem es 3:1 stand hat Hecking dann alles oder nicht versucht, aber das ging dann in die Hose. Egal, er hat aber nochmal was versucht. Zumal Schweini den Platz gut nutzte und Gomez seines Amtes waltete.
Das läuft diesmal wirklich beeindruckend, kann mich an eine solches Auftreten nicht erinnern.
Und das Schönste ist:
Es nicht aufgeblasene Arroganz, sondern echtes Mir san Mir!
Müller ist am Fernseher kaum zu bewerten. Man kann leider viel zu selten sehen, welche Wege er macht um seinen Mitspielern Raum zu schaffen.
Vor dem 2:0 hat der Kraftwürfel soviel Platz, weil Müller nach dem Ballgewinn direkt die Mitte weiter geöffnet hat.
Schade das ich so selten zu einem echten LIVE-Erlebnis komme!
Der Jupp wird die Mannschaft perfekt auf Barcelona einstellen, da bin ich mir sicher. Viel hat er diese Saison noch nicht falsch gemacht.
Egal ob er nun Müller oder Shaq, Gomez oder Pizarro, vanBuyten oder Boateng bringt – er wird die richtige Entscheidung treffen.
@poborsky: So isses.
Eigentlich könnten die ganzen Bayern-Nationalspieler die USA-Reise mitmachen. Die schaffen das Pokal-Finale auch ohne die, zB mit folgender Mannschaft
Starke – Rafinha, van Buyten, Dante, Alaba – Gustavo, Martinez – Robben, Shaqiri, Ribéry – Mandzukic (Pizarro)
Dazu hätte man noch Can, Contento und diesen jungen Dänen in der Hinterhand.
ein Hattrick zur rechten Zeit. Ich prognostiziere einen fulminanten Gomez gegen Barca. Der ist so sichtbar unter Strom….
Habt ihr auch bemerkt, dass der gerade so richtig drahtig wirkt – oder bin ich der Einzige, dem der momentan hagerer vorkommt?
Na hoffentlich wird es im Finale etwas zurückhaltender bei den Stuttgartern. Sonst treten die uns noch die halbe Mannschaft vom Feld. Naja, dann müssen wir einfach schneller laufen als die Suttgarter grätschen können.
@koo: Die werden schon drauf gehen. Schnelle Tore und gut. Aus meiner Sicht positiv, dass das Finale NACH einem möglichen CL-Finale stattfindet. Wenn wir das erreichen/gewinnen sollten, bleibt eine Woche, um den Kater aus den Knochen zu bekommen und mit der Option auf’s Triple das Letzte rauszuholen. Wenn wir es nicht erreichen/gewinnen, dann wird die Mannschaft alles tun, um den Jupp endlich seinen ersten DFB-Pokal als Trainer zu holen.
Besser in jedem Fall als mit Handbremse zu spielen, um sich vor einem CL-Finale bloß nicht zu verletzen.
@platoche,
von wegen drahtiger. Wohl eher noch kantiger.
Wie er vor dem einschieben gemütlich den Verteitiger an der Schulter abprallen lässt und dann sauber und unaufgeregt einnetzt.
Keine Choreo im Halbfinale gegen Barca 🙁
Hatte mich da ehrlich schon drauf gefreut…
@hrumsch Wieso? Was ist da los? Hab’s neue Südkurven-Bladdl noch nicht…
@hrumsch Warum den das? Meister und Pokalfinalist? Rekordsaison? CL-Halbfinale? Barca? Steilvorlage von den Bienen aus dem Viertelfinale? Und jetzt nüscht? Sehr sehr schade.
Es gab wohl ein paar Gerüchte über die zukünftige Situation in und ums Stadion, die den Fans der Südkurve so gar nicht gefallen haben. Der ClubNr12 hat sich wohl noch bemüht das vom FC Bayern dementiert zu bekommen, aber die wollten vor dem Spiel gegen Barcelona keine Stellung beziehen.
Daraufhin gab es im Südkurvenrat eine Kampfabstimmung ob eine Choreo gemacht wird oder nicht und die ging gegen die Choreo aus. Der ClubNr12 war wohl für Choreo, aber als Initiator des Südkurvenrats wollten sie sich wohl nicht über das Votum hinwegsetzen, zumal die Nordkurve wohl auch gegen die Choreo gewesen sei.
Das alles ohne Gewähr auf Richtigkeit, ich hab nur heute schon die Stellungnahme des ClubNr12 dazu gelesen bevor deren Webseite unter der Last down ging.
Keine Choreo ist ne Neuigkeit? Ich dachte: Ist wieder Champions League, da kommen die Südkurve doch eh nicht.
Nun gut, bin da nicht so informiert. Dieses mit Schäufelchen werfen im Sandkasten bis einer heult (von allen Beteiligten) erzeugt bei mir immer so ne spontane Narkolepsie.
Also doch wieder die Mannschaft bestrafen für Gerüchte(!), was der Verein nächstes Jahr falsch macht. Sind wirklich die besseren Fans. Die treusten der treuen und so.
Ja, das ist polemisch. Aber ich seh da eben nicht den schuldigen FC Bayern und die armen unschuldigen Fans. In dem Beitrag vom club12 wird als Problem genannt, dass die älteren Fans ihre Stehpklatzkarten nicht abgeben an die jüngeren Fans. Dafür kann die Vereinsführung genau was?
Die anderen Kritikpunkte wie Flugblattverbot, (angeblich) stark steigende Preise, versteh ich dann ja. Schade, dass der Südkurvenrat sich dagegen ausgesprochen hat, aber konsequent ist es eben, dass der club12 sich der Entscheidung beugt auch gegen die eigene Überzeugung.
Ein Kritikpunkt den ich nicht so verstehe, ist das mit den Klatschpappen. Zwingt irgendjemand jemanden die zu benutzen? Und helfen sie vielleicht nicht dem schüchternen Haupttribünenfan überhaupt ein bisschen Lärm zu machen? Ich kann da diese Kritik, die jedes Spiel wiederkommt nicht so ganz nachvollziehen.
Traurig. Die Choreo’s vorm HF gegen Real und im Finale waren toll (wenn ich mich recht erinnere). Die beim BVB-VF war eine Steilvorlage, um mal zu zeigen, dass man es noch besser kann. Und jetzt gar nix? In so einer Saison und zum Halbfinale gegen Barca. Oh Mann, ich versteh’s nicht.
Die Stellungnahme gibts jetzt auch hier:
http://www.fankultur.com/kurve.....rcelona-ab
Ich verstehe allerdings auch nicht, warum die Verkehrsführung dann nicht vor dem Spiel gegen Barcelona die Situation und die aufkommenden Gerüchte klärt und sich, den Fans, der Welt und nicht zuletzt der Mannschaft!!! Eine geile Choreo schenkt??
Da werden wohl die Fans ziemlich allein gelassen mit ihren Problemen.
Und warum dürfen die Fans nicht mit den Spielern sprechen, um denen mal die Problematik zu schildern? Die sind ja schließlich der Grund für alles?
Und vorallem, hat irgendjemand von euch schon mal eine Antwort darauf bekommen, warum die Süd nicht zu ner kompletten stehplatzkurve umgebaut wird?
Tja Freunde, die Dominanz des FC Bayern ist überwältigend. So überwältigend, dass sie sogar Uli Hoeneß Angst macht. Der zerbricht sich jetzt den Kopf darüber, wie 6:1-, 9:2-, 4:0-, 6:1-Siege des FC Bayern in Zukunft zu vermeiden sind. Ist ja keine Art, wie sich Bundesligisten in der Allianz-Arena abledern lassen! So kann das nicht weitergehen! Dem muss dringend Abhilfe geschaffen werden…
… und Vordenker Hoeneß hat, wie man vernimmt, konkrete Vorschläge zur Eindämmung der Dominanz seines Vereins in der Schublade. Da sind wir jetzt aber gespannt, wie die konkret aussehen…
@all: Anbei meine Gedanken zu #FCBWOB. Und ein bißchen mehr. Falls das noch wen interessiert… 😉
http://www.breitnigge.de/2013/.....ios-magie/