Die letzten fünf Spiele (Historie):
Saison 2013/14
26.04.2014 FC Bayern – Werder Bremen 5:2 (1:2)
Saison 2012/13
23.02.2013 FC Bayern – Werder Bremen 6:1 (2:0)
Saison 2011/12
03.12.2011 FC Bayern – Werder Bremen 4:1 (1:0)
Saison 2010/11
11.09.2010 FC Bayern – Werder Bremen 0:0 (0:0)
Saison 2009/10
15.08.2009 FC Bayern – Werder Bremen 1:1 (0:1)
Aufstellung:
Neuer – Alonso, Dante, Robben, Rafinha, Boateng, Götze, Lahm (K), Müller, Alaba, Hojbjerg
Auswechselbank:
Starke – Benatia, Ribéry, Lewandowski, Shaqiri, Bernat, Rode
Was zu erwähnen wäre / Nachbericht:
– Werder Bremen ist wirklich so schlecht, wie es der Tabellenplatz aussagt (Null Torschüsse?!)
– Pep hat rotiert und alles richtig gemacht
– Ribery wieder am Ball zu sehen ist wundervoll
Weitere Links:
Alle tiefenentspannt, ja? Früher war bei diesen Duellen im Voraus wahrlich mehr Anspannung da. Heute sollte das schon laufen. Die vermeintliche Schwäche aus der N11 wird sich allein schon wegen der vergleichsweise geringen Anzahl an Bayernspielern wohl nicht übertragen lassen.
Gestern übrigens die Amateure mit ihrem achten Sieg in Folge. Wäre da nicht der verpennte Saisonstart gewesen, wären die Jungs wieder vorne weg…
@hrumsch: In der Tat, ich kann mich noch GANZ genau an all die ernauerten Remis in München erinnern. Schlimm. Aber davor und danach immer Werderaner Offensiv-Feuerwerk. Tja. In der Gegenwart würde Werder wohl nicht mal der Mannschaftsbus vorm Tor helfen. Hoffe ich zumindest… 😉
Unser erstes Liga-Gegentor in der Allianz Arena hat im Übrigen auch Werder geschossen. Am 12. Spieltag 05/06 war es (ausgerechnet!) Miroslav Klose. Am Ende haben wir trotzdem 3:1 gewonnen.
Neuer – Alonso, Dante, Robben, Rafinha, Boateng, Götze, Lahm (C), Müller, Alaba, Hojbjerg
Ob Guardiola Herrn Löw mal zeigen will, wie man das ohne klassischen Stürmer so macht? Und ich hoffe mal, dass Hojbjerg seine Chance nutzt!
… im Gegenzug könnte Löw Guardiola mal zeigen, wie man sich gefährliche Standards wieder antrainiert.
Edit: Ui, strammes Ding von Lahm!
Ronaldo’esk 😉
Dieser marcel reif ist ne wahre plage…
ansonsten schön wie bremen hier chancenlos ist
Ach, es laeuft alles in die richtige Richtung.
Wunderbar, wenn man bedenkt, wie die Spiele noch vor ein paarJahren gegen Bremen waren…
Und jetzt bitte in HZ2 ein paar Spieler schonen und Ribery Spielpraxis geben.
Am kommenden Sonntag dann also das Spitzenspiel in der Liga gegen Gladbach.
Mensch jetzt macht der Philipp auch noch Tore, wird ja immer besser.
Shaquiri gefällt mir wieder überhaupt nicht, schlechte eEntscheidungen und viele Fehlpässe, so reicht das nicht.
Tolles Spiel, nur das Interview mit Alonso war ein bisschen doof. 🙂
Wenn hier nichts los ist, bedeutet das, dass es läuft 🙂
Schönes Spiel. Jetzt kommen mit den Spielen in Rom und Gladbach zwei richtige Prüfungen.
Wie man nach so einem Spiel auf Shaqiri rumhacken kann, verstehe ich nicht. Nach seiner Einwechslung hat er sich wunderbar in die Gesamtleistung der Mannschaft integriert und ein Tor vorbereitet.
Sicher, er war nicht herausragend und auch kein 1:1 Ersatz für Robben. Aber er spielte solide 30 Minuten, und seine Eckbälle kamen ausnahmlos in den Sechzehner. Im Gegensatz zu denen von Alonso…
Heute hat mir ausnahmslos alles gefallen. Der Spielrhythmus war sehr gut, die Pausen dem Spielstand bei dem Gegner geschuldet, dennoch ein sehr sehr gutes Spiel. Und gute Stimmung in der AA.
Leider etwas trauriges, aber OT:
auf allesaussersport.de scheint ein wenig die Luft raus zu sein. Ab heute gibts dort keine Kommentare mehr. Sehr schade, die Seite hab ich tgl. besucht.
Ich hab mit Shaqiri schon länger Probleme und sehe ihn vielleicht manchmal etwas zu kritisch. Aber auch heute hab ich bei ihm viele schlecht Aktionen, unnötige Fehlpässe gesehen, da muss einfach mehr kommen wenn er wirklich mal Stammspieler werden will. Ich meinerseits könnte dami Leben wenn er seltener reinkommt und dafür ein Gaudino oder Hjoberg mehr spielen…
Meine Hoffnung für die ersten 10 Spieltage war ja, dass es aufgrund von WM, Verletzungen, Neuzugängen und dem Dauererfolg der letzten Jahre nicht zu viele Punkte Rückstand auf den BVB werden.
Ich würde sagen, wir liegen im Soll 🙂
@Liza
Können auch nicht alle von sich sagen… 🙂 🙂 🙂
@Liza: !!!
Wenn es bei uns so ne Serie gäbe, würde der mediale Weihnachtsbaum schon jetzt brennen. Echte Liebe halt. Hab‘ aber Punkte lieber als Ruhe.
Mal sehen, wie lange die Ruhe dort anhält. Wenn es noch eine Weile so weitergeht (in 2 Wochen sind die ja bei u.a. uns zu Gast), dann ist die CL-Quali in Gefahr. Und ob man bei den Kaderkosten dann so ganz entspannt bleibt, das ist dann ja auch noch so eine Frage. Aber außer Gladbach straucheln ja alle ab Platz 3 doch einigermaßen häufig.
Neben dem gestrigen Offensivfeuerwerk sollte man auch die Defensivleistung des Teams anerkennen:
2:0 gegen Stuttgart
1:0 gegen City
0:0 gegen Hamburg
4:0 gegen Paderborn
2:0 gegen Köln
1:0 gegen Moskau
4:0 gegen Hannover
6:0 gegen Bremen
8 komplette Spiele ohne Gegentor. Hoffen wir mal, dass diese Serie nicht reißen wird.
@hrumsch: Die nächsten Spiele gegen die Borussias, Roma und den HSV (Pokal) werden Weichen stellen. Keiner dieser Gegner wird sich wohl a la Bremen auf den Rücken legen. Schaun mer mal.
@Paule:
Sehe ich genauso. Sollten wir aus den nächsten fünf Spielen (Rom, Gladbach, HSV, BVB, Rom) auch mit 0 Gegentoren herausgehen, wäre ich überglücklich (von einer Niederlage im Elfmeterschießen gegen den HSV mal abgesehen). Bei diesen Spielen werden definitiv nur die Ergebnisse im Blickpunkt stehen.
Na ja, Rom und Gladbach sind echte Prüfsteine, aber der Rest in der derzeitigen Verfassung wohl eher Kanonenfutter. Es sei denn, der BVB spielt, als wenn er eh nichts zu verlieren hätte, und schafft einen Punktgewinn. Aber daran glaube ich nicht, wenn Kloppo wieder auf Angriff über die Außenbahnen verzichtet.