„Ich geh einfach hin, schieß das Ding rein und dann ist es vorbei.“
Arjen Robben, Elfmeterschütze
68 Gedanken zu „Weisheiten #294“
Die Kommentare sind geschlossen.
Breitnigge.de – Ärmel hoch. Stutzen runter.
Das Weblog über Bayerns Traumduo der 80er, die Bundesliga und den ganzen Rest.
„Ich geh einfach hin, schieß das Ding rein und dann ist es vorbei.“
Arjen Robben, Elfmeterschütze
Die Kommentare sind geschlossen.
Nein lieber Arjen. Da wars nicht vorbei. Da begann der Jubel erst so richtig. Danke, dass ich in der Kurve sein durfte vor der du das Ding reingemacht hast!
Mein Sitznachbar (angeblich Bayern-Fan) vor dem Elfer zu mir: „Der geht daneben. Es schießt ja schließlich der Robben“
Meine Antwort: „Der trifft. Kein Spiel gegen den BVB ohne obligatorisches Robben-Tor“
Der Wahnsinn das Spiel, oder? Im Nachhinein hätte ich wohl doch einiges gegeben, die zweite Halbzeit in unserer neuen Südkurve zu erleben… <3
Top Spiel, hochverdienter Sieg! Besonders beeindruckend fand ich diese Gier, sich auch in der 80. Minute auf gar keinem Fall mit einem Unentschieden zufrieden zu geben!
Sowohl bei der Mannschaft, wie auch beim Trainer!
Wo soll das noch hinführen? 🙂
Starke Bayern Mannschaft und starker Subotic (1 Assist + Elfer rausgeholt) 😀
Starke Bayern Mannschaft und starker Subotic (1 Assist + Elfer rausgeholt) 😀
😉 😉 Da ihr es aus eigener Kraft nicht geschafft habt, dachten wir uns, unterstützen wir euch ein bisschen …
Und am Ende verdient verloren, aber dafür gesorgt, dass es bis zum Ende ein spannendes Spiel mit hochklassigen Szenen war … auch wenn ich hiermit erneute fordere, dass Trikotziehen/zupfen/reißen dann bitte auch in Zukunft konsequent – gerade bei Ecken – geahndet wird.
Und Freiburg gewinnt 🙂
Dortmund damit am direkten Abstiegsplatz. Wegen mir könnte die Saison vorbei sein 🙂
@wohlfarth: Ernsthaft? Für mich waren die starken Jahre des BVB einer(!) der Gründe für unsere aktuell rosige Gegenwart!
Und ganz ehrlich: Mir sind Konkurrenten a la Dortmund, Schalke, Hamburg, Bremen oder Gladbach allemal lieber als Wolfsburg, Hoffenheim oder ab nächste Saison das Red Bull – Projekt!
Aki Watzke heute wohl wieder mit Super Aufftritt (nur Ausschnitte gesehen). Aber es endete mit der Aussage, „…es ist unser Job, die Borussia von Platz 16 wegzuholen.“ (nicht wörtlich). Das hat Freiburg ja nun schon besorgt 😉
Aber genug der Häme. Ich bleibe dabei: Ich hoffe, dass der BVB wieder zu alter Stärke findet. Ich will mehr solche Gegner, die mit der Absicht und dem Anspruch antreten, gegen uns zu gewinnen weil sie wissen, das sie es im Prinzip können.
Das Spiel gestern war so geil, und das liegt auch daran, dass es gegen einen starken Gegner ging. 6:0 gegen Bremen ist mal lustig, aber auf Dauer öde. Mir gibt das wenig.
Nein, eigentlich ist es mir egal ob Dortmund absteigt. Aber wenn sie nicht aufpassen und nicht bald die Kurve kriegen dann reihen sie sich ein in die Riege der „Dreijahresgegner auf Augenhöhe“. Jeder dieser Gegner hat uns weiter gebracht, egal ob dies Kaiserslautern, Bremen, Stuttgart, Wolfsburg oder eben jetzt Dortmund war. Ohne die Stuttgarter Meisterschaft 2007 hätte kein Ribery in München gespielt, ohne die Wolfsburger Supersaison 2009 kein Robben. Die Gegner kommen und gehen, Bayern bleibt 🙂 Hoffentlich noch lange, ich sehe das nicht als selbstverständlich und als gottgegeben, hab auch schon Zeiten mitgemacht, in denen es aussah, als wären wir weg vom Schuss. Vielleicht ist ja unser neuer Rivale die andere Borussia, vielleicht Wolfsburg oder Hoffenheim. Wegen mir auch RB, hätte kein Problem damit. Tradition wird in meinen Augen über schätzt.
Besonders nach der Aktion von vor etwa 2,5 Jahren extrem toll mitzuerleben
https://www.youtube.com/watch?v=FcM-Q2HbObQ
…beim sportsfreund subotic fragt man sich wirklich, was der so in seiner freizeit manchmal raucht. damals nach dem robben-elfer, gestern vor dem robben-elfer rumtoben wie rumpelstilzchen. und beide male waren es halt klare elfer. schwer zu verstehen, zumal der privat ein sehr sozial engagierter und kluger zeitgenosse zu sein scheint…
wohlfarth sagte am 2. November 2014 um 20:15 :
Nein, eigentlich ist es mir egal ob Dortmund absteigt. Aber wenn sie nicht aufpassen und nicht bald die Kurve kriegen dann reihen sie sich ein in die Riege der “Dreijahresgegner auf Augenhöhe”.
Einspruch. Habe seit 1993 meine Dauerkarte. Und in der Zeit fünf deutsche Meisterschaften (und Pokal/CL-Erfolge) miterlebt. Finde ich jetzt in den 20 Jahren nicht sooo wenig. Und ja, es wird immer einen geben, der einen Längeren oder dickere Eier hat. So wie euch Real Madrid auch noch eine lange Zeit bezüglich Titel voraus sein dürfte. So what?
Dortmund war „Dreijahresgegner“ von 1994-1997 und von 2002-2003 und nun von 2010-2014. Sind nicht immer drei Jahre, ich weiß. Ihr seit dann irgendwann ab 2019 wieder dran 🙂
Tja,BVB. You Neven Walk alone.
@ wohlfarth: haben wir sie in den anderen beiden „dreijahresperioden“ eigentlich auch „kaputtgekauft“ und „zerstört“, die armen Dortmunder? gingen nicht etwa kohler und reuter von uns zu ihnen? und zuvor auch
mal der kleine Rummenigge und sogar nerlinger? alles dann doch nicht so schlicht in der Realität…
Wenn mans genau nimmt, dann sind die Väter der ersten beiden Dreijahresperioden (Hitzfeld, Sammer) doch irgendwie bei uns gelandet.
Was das jetzt für Klopp bedeutet…?
@Finanzbeamter: Das bedeutet, dass auch Aki Watzke irgendwann bei euch landen wird. 😉 😉
Der wird höchstens Bewährungshelfer von Uli Hoeneß
Die „Väter“ des Erfolges! Nicht die (Märchen)Onkel…
Ich fand den Auftritt von „Aki“ gestern im Doppelpass wieder typisch. Fordert einerseits Professionalität und kommt dann mit persönlichen Beleidigungen. Sehr professionell. Auch dieses permanente Gejammer seit Monaten über das gleiche Thema nerven im Grunde nur noch.
Und Journalisten hin oder her, auch die Fragerei nervt wie verrückt. Als ob es keine anderen/vernünftigen Fragen gäbe?
Interessant allerdings die Aussage, dass Reus damals ohne die Ausstiegsklausel nicht zum BVB gekommen wäre. Trotz „wahrer Liebe“. Vermutlich lässt er sich auch aus dem Grund die Ausstiegsklausel nicht mit einem neuen Vertrag abschwatzen. Allerdings vermute ich eher einen Wechsel ins Ausland. Ich gehe auch davon aus, dass Rummenige deswegen die Ausstiegsklausel publik gemacht hat um die üblichen verdächtigen aus Madrid oder Manchester auf den Plan zu rufen. Ein perfider Plan 😀 Der kann seinen Titel-Fluch gerne woanders hin mitnehmen.
Sammer hat mir bei dem Thema gestern (Sky90) auch etwas zu viel rumgeeiert während der Rest seines Auftritts sehr ordentlich war.
@Ribben:
Kumpel hat mir gestern einen Artikel geschickt, in dem es schon hieß, dass die Ausstiegsklausel von Reus bei nur 25 Millionen Euro liegt.
Interessant an dem Artikel war, dass er deutlich vor Rummenigges Aussage geschrieben wurde.
Rummenigge hat also nichts publik gemacht, was nicht eh schon bekannt war.
Trotzdem hätte ich mir gewünscht, dass KHR einfach mal gar nichts sagt, selbst wenn er zu dem Thema befragt wird. Das die Dortmunder genervt sind, wenn alle zwei Wochen die gleiche Aussage von KHR gemacht wird, das kann ich schon nachvollziehen.
Das Gejammere von Herrn Watzke allerdings finde ich fast noch peinlicher. Auch da gilt: Einfach mal die Fresse halten. Und gut. Stattdessen auch noch beleidigt-beleidigend auf allen Sendern (Sport1, ZDF, ARD) gegen den FCB schießen (wenn auch meist „nur“ gegen KHR) ist ebenso kein Zeichen von Klasse.
@Antikas
nur das Problem ist: in der Öffentlichkeit usw. war es KHR. Vorher war außerdem eher von 35 Mio die Rede. Seit dem ist die Angelegenheit zu der geworden, die sie aktuell ist. Und schon heute legt der „kicker“ nach mit der Info, dass es nur der BVB oder der FCB wären, die zur Auswahl stünden. Naja, man wird sehen.
Mal kurz ein anderes Thema wenn es erlaubt ist: Einige haben es ja schon hinter sich und auch ich habe es jetzt in den letzten 4 Tagen durchgebolzt: „Herr Guardiola“. Sicher hat das Buch auch seine Schwächen aber für seine Zwecke ist es fast ideal: Ein Blick hinter die Kulissen, der zum einen schon per se für einen Fan schwierig ist und zum anderen bei Pep ja nochmal im Besonderen. Er ist schwer zu durchschauen und zu „lesen“ und es ist oft nicht ganz klar, was er eigtl. (sagen) will. Das Buch hilft, ihn verstehen zu lernen. Wie besessen er ist, wie er Taktik der Gegner seziert, wie er akribisch vorbereitet und was er versucht zu vermitteln. Danke für diesen Einblick! Nach der Lektüre bin ich zumindest noch neugieriger darauf zu sehen, wie er die nächsten Spiele taktisch gestalten wird und vor allem wenn es in der CL dann weiter geht. Der Fehler von Real wird ihm nicht nochmal passieren und da wäre ich sehr gespannt bei einer Neuauflage. In Summe muss ich sagen, was es für ein Glücksgriff war, diesen Trainer zu bekommen. Allerdings fürchte ich, wird er das keine 10 Jahre mit der Intensität schaffen. Ich hoffe, dass er vlt. noch 2 Jahre dran hängt aber spätestens dann wird das Kapitel wohl beendet sein. Bis dahin gibt es aber hoffentlich noch viel zu genießen.
@Ribben:
Die Lektüre des Buches hat auf mich genauso gewirkt. Nett zu lesen.
Zu Rummenigge:
Eben nicht. Bei Fussballtransfers com ist ein Artikel von 2013 in dem schon von 25 Mios geredet wurde. Ca. 1 Jahr bevor Rummenigge das angeblich in die Öffentlichkeit getragen hat.
„Ich fand den Auftritt von “Aki” gestern im Doppelpass wieder typisch. Fordert einerseits Professionalität und kommt dann mit persönlichen Beleidigungen. Sehr professionell.“
Was denn für persönliche Beleidigungen? Kann mich nicht daran erinnern, dass der BVB sich in den letzten Jahren öffentlich in die Personalpolitik des FCB eingemischt hätte oder irgendwelche Ablösesummen des FCB für andere Konkurrenten andauernd in die Welt hinausposaunt. Der FCB hingegen hat es in den letzten Jahren immer wieder geschafft, solche medialen Störfeuer zu entfachen, um beim BVB Unruhe in die Mannschaft zu bringen. Siehe Zeitpunkt der Bekanntgabe des Götze-Wechsels. Alles natürlich geschehen ohne große Hintergedanken. Haha.
Ach Alex … Wenn es Bayernfans hier schaffen den eigenen Verein kritisch zu sehen und sich wünschen, dass manchmal einfach geschwiegen würde, warum fällt es Dir dann so schwer den Herrn Watzke mit seinen Äußerungen mal etwas weniger schwarzgelb zu betrachten??? Auch er ist fehlbar und zeigt dies auch mit einer gewissen Konstanz. Und welche Logik steht bei Dir hinter folgender Verknüpfung:
„Was denn für persönliche Beleidigungen? Kann mich nicht daran erinnern, dass der BVB sich in den letzten Jahren öffentlich in die Personalpolitik des FCB eingemischt hätte oder irgendwelche Ablösesummen des FCB für andere Konkurrenten andauernd in die Welt hinausposaunt. “
Es ging um die süffisanten, effektheischerischen Zwischentöne bei seinen Aussagen am Wochenende, die durchaus wohlüberlegt gegen den FC Bayern und / oder seien ersten Repräsentanten gemünzt waren … und eben nicht um das „Rausposaunen“ irgendwelcher Ablösesummen, was als solches keine Beleidgung darstellt. Wenn Herr Watzke Respekt einfordert für seinen BVB, dann täte er gut daran diesen Respekt auch seinem Konkurrenten zu zollen.
Für mich wäre es wunderbar, wenn sowohl KHR als auch HJW einfach mal längere Zeit das tun würden, was sie immer sagen, dass sie es tun (= zum Thema schweigen) , um es dann doch nicht zu tun (das mit dem Schweigen) – einfach mal wirklich GAR NICHTS sagen zu der anderen Seite.
Vielleicht schafft es ja KHR dieses Mal auf eine Replik Richtung Dortmund zu verzichten. Das täte mich mal richtig freuen.
“ oder irgendwelche Ablösesummen des FCB für andere Konkurrenten andauernd in die Welt hinausposaunt.“
Hat er eben nicht. Die 25 Mios waren zum Zeitpunkt von Rummenigges Aussage schon lange bekannt.
Alles Mädchen. Ist doch völlig ok, den Konkurrenten zu ärgern. So oder so. Wenn das bisschen (zugegeben unnötige) Gelaber von Kalle Unruhe in den BVB bringt, ist den Majas nicht zu helfen. Watzke würde auch gern Dinge sagen, die Unruhe beim FCB stiften, aber da verhält es sich halt wie in der zweiten Halbzeit am Samstag…
Der Fatzke ist und bleibt ein sehr einfach gestrickter Geist und eine ewige Heulsuse. Der tut doch so, als würde der böse, böse Onkel KHR allen anderen bösen Vereinen mit viiiiel Geld verraten, dass seine guten Spieler günstig zu haben sind.
Die brauchen doch keinen Tipp von KHR.
Ja glaubt denn der im Ernst, dass die Scoutingabteilungen der großen Vereine erst so einen Wink brauchen, um auf die Idee „Reus“ zu kommen? Jeder Big Player, der ein Interesse an dem Spieler hat ruft dessen Berater an und erfährt bereitwillig die Zahlen und Fakten eines möglichen Transfers.
Jemanden als Heuchler zu bezeichnen ist eine Beleidigung. Und die kam von Watzke. So unnötig wie publikumswirksam. Das und sein allgemeines Gewinsel die letzten Wochen bezgl. des Themas (und das war ja schon im letzten Jahr bei Lewandowski so) finde ich unprofessionell, kleinkariert und mimosenhaft.
Wie hat er denn damals auf die „Münchhausen“-Aussage von Hopfner reagiert? Heidewitzka war er da angepisst. Und jetzt macht er das gleiche mit KHR. Was ein Honk…
Ganz ehrlich?
Ich finde nicht, dass ein Herr Reus den FCB weiterbringt. Braucht viel Platz, fällt leicht. OK, das tun Rib und Rob auch gerne, aber Reus fehlt der nötige Biss. Und taucht, wenns schwer wird, gerne ab. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass er einem Spiel mal seinen Stempel aufgedrückt hat oder er mal ein Spiel entschieden hat.
Dann lieber 60 Mio für Hazard.
Das sehe ich allerdings auch so. Ich kann mich nicht erinnern ihn schon einmal „beißen“ gesehen zu haben. Auch bezeichnend (aber medial nicht gewürdigt), als er vor dem 1:1 gegen Boateng überhaupt nicht ins Kopfballduell geht, sondern halt einfach gar nicht attackiert. Auch ansonsten hat man ihm ausser dem Tor (was meines Erachtens ein Eigentor von Benatia war – die Flugkurve nach Reus‘ Kopf geht Richtung 5m-Raum) im Grunde nicht gesehen. Für mich auch eher einer, der super Spiele abliefert, wenn es ohnehin gut läuft und ansonsten unsichtbar wird.
Hazard wäre natürlich der Ober Hammer. Aber das traue ich unseren Verantwortlichen (noch) nicht zu. Ich gehe davon aus, das wir massiv um Reus werben…
Also bei aller berechtigten Kritik. Ich kann mich an eine erste Halbzeit in Wembley erinnern, in der ein gewisser Herr Reus zumindest in der ersten halben Stunde dafür sorgte, dass mir auf der Tribüne der Angstschweiß auf der Stirn stand. Für 25 Mio nehm ich den sofort.
@Tokyostegi: na den bekommste ja auch ….. da bin ich ganz entspannt.
@ chicken:
Natürlich ist Watzke nicht unfehlbar. Aber wenn man Watzke als einfach gestrickt bezeichnet, dann weiß ich nicht, was das passende Wort für den Uhrenschmuggler ist. Nee, da war Hoeneß schon ein ein ganz anderes Kaliber. Wobei mMn KHRs peinlichster Höhepunkt immer noch sein Gedichtvortrag bei der JHV war: „Ich danke Dir, ich dank Dir sehr, / ich danke Dir, das fällt nicht schwer. / Ich danke Dir, dank Dir ganz doll, / weiß gar nicht,was ich sagen soll.“
Was habe ich mich damals vor Lachen abgerollt … 🙂
Das Peinliche war aber nicht, dass Kalle das Gedicht einfach geklaut hat, sondern weil es einfach ein dermaßen grauenhafter Vortrag eines eh schon grauenhaften „Gedichts“ war. Aber immerhin hat der FCB die Urheberin der Zeilen nach der Schadenersatzklage im Nachhinein entlohnt. Das will ich nicht unerwähnt lassen.
Der „Uhrenschmuggler“ kann wenigstens 8% von 5% unterscheiden 😉
@Alex: Hatte schon wieder einen längeren Text, aber ich belasse es bei: Lass gut sein … Nur eine Frage (die Du nicht wirklich beantworten musst): Schmecken Dir diese uralten durchgekauten Kamellen eigentlich noch oder sind das wirklich Deine stärksten „Argumente“??? Aber wie gesagt: Lass gut sein …
„Der Uhrenschmuggler“ ….. und da erübrigt sich alles Weitere!
@ chicken
Sportlich hat er ja keine Argumente mehr…
troll bleibt troll – auch wenn er sich zwischendurch mal das mäntelchen des klugen und verständigen Diskutanten umhängt … füttern verboten!
Guardiola vor dem Spiel gegen AS Rom:
„Ecken eine Katastrophe“
In der Tat 😀
Erstaunliche Erkenntnis. Na ja,man kann ja nicht alles gleich gut können. Wo kommen wir denn hin, wenn wir auch noch Tore nach Ecken schießen? Gar nicht auszudenken…
Also ich habe heute nochmal wirklich überlegt: wer könnte Ribery oder Robben vielleicht ersetzen? Natülich hoffe ich, dass dieser Tag noch in weiter Ferne ist, aber Gedanken kann man sich ja mal machen…
Ich meine ALexis Sanchez von Arsenal wäre eine Möglichkeit: Ist nur ein Jahr älter als Reus, wäre bestimmt zu haben (für ordentlich Geld) im Gegensatz zu einem Hazard und würde uns drekt weiterhelfen; zudem ist er torgefährlich und immer sehr spritzig und einsatzfreudig; wäre in jedem Fall ne Möglichkeit über die man vielleicht mal nachdenken sollte: zumindest wenn man Ribery oder Robben 1:1 ersetzen will.
Ansonsten find ich schön, dass Pep die Ecken-Problematik erkannt hat, jetzt können wir uns ja nur noch selbst schlagen 🙂
Tokyostegi sagte am 4. November 2014 um 18:04 :
„@ chicken
Sportlich hat er ja keine Argumente mehr…“
4:1 gegen Galatasaray finde ich schon ganz ordentlich. Zudem steht der BVB bereits VOR den Bayern als Achtelfinalist der CL fest! 😉
Pizarro leider mit Muskelbündelriss im Oberschenkel, mehrere Wochen verletzt. 🙁
Kleiner Wunsch für Weihnachten: Im Neuen Jahr (so wenigstens für die Rückrunde) keine neuen längerfristigen Verletzungen mehr, dafür aber gesunde und fitte Rückkehr der Langzeitverletzten.
Wenn das hinhaut und dann noch die Formkurve stabil bleibt …
Heute gelesen:
Dortmund gehört zu den 16 besten Teams Europas, aber nicht zu den 16 besten Teams in Deutschland. 🙂 Nett.
Zu uns: Heute ist ein guter Tag um Ecken zu trainieren 🙂
Schön dass dieses Manko angegangen wird, spätestens im Frühjahr werden wir Tore aus Standards brauchen.
Robben fällt kurzfristig aus. MagenDarm. Scheisse. Oh wait…
Gute Besserung, Arjen!
Bin mal gespannt, ob wir Robben und Ribéry in dieser Saison nochmal beide von Beginn an sehen.
Also benatia gefällt mir heute außerordentlich guz, hat sich ausgzahlt den mann zu holen.
@Wohlfahrt: Hey, der war von mir 😉
Fuck! Laut Sky hat Alaba was am Innenband und fällt ein paar Woche aus. Na hoffentlich keinen Riß?! Hört der Mist denn überhaupt nicht aus. Super Kader super gut, aber irgendwann wird es dann doch dünn. Gut dass Platz 1 schon mal fix ist.
Glückwunsch! Und das Ergebnis des 2. Spieles ist natürlich perfekt.
zum Spiel selber: souverän. Punkt. Ein gutes Pferd… usw 😉
Mist, Pep geht davon aus, dass Alaba 2-3 Monate ausfällt. Hört das denn gar nicht mehr auf?
Bei allem Verletzungspech und das auf jeden potentiellen Rückkehrer gefühlt zwei neue Verletze kommen: Wenn, dann jetzt. CL Quali – check. DFB-Pokal – check. Bundesliga – voll im Soll, die vermeintlich schwersten Spiele hinter uns. Also wenn, ist wenigstens der Zeitpunkt „günstig“.
Zum Spiel gestern muss man nicht viel sagen, außer dass ich es bemerkenswert finde, wie sich eine Mannschaft wie der AS Rom schon vor Anpfiff ergibt. Und Man City? Lol. Jetzt gegen uns auch noch ohne Touré und Fernandinho…
Warten wir mal ab, was bei Alaba rauskommt. Ich gehe davon aus, dass die Vorrunde durch ist. Bei Pizza ebenfalls. Immer weiter!
Hauptsache unser Duo Infernale wird wieder fit!
@#47 chicken: Hätte ich mir mal gewünscht „ab sofort“ statt erst ab Weihnachten 🙁 ! Ist ja schon fast lächerlich, was uns alles langfristig ausfällt.
Und jetzt wieder diese Kommentare und Berichte: „Ja die Bayern mit ihrem Kader können das ja locker auffangen“.
Als wäre dieser Kader von Gott am achten Tag so erschaffen worden.
Die gleichen Idioten schimpfen aber über den Gehaltsetat des FCB und sind die ersten, die bei weniger als fünf Langzeitverletzten sagen: „Bin ja mal gespannt, wenn alle fit sind, ob sich die alle freiwillig auf die Bank setzen. Mit so einem großen Kader ist doch Unruhe programmiert“
Reporter/Kommentator stehen in der Rangliste der unehrenhaften Berufe bei mir noch vor den Versicherungsvertretern und Gerichtsvollziehern. Und Finanzbeamten 🙂
Das ist ganz bitter für Alaba. Gerade ist er ja nach kleinen Startschwierigkeiten richtig in Schwung gekommen. Bayern wird den Ausfall kompensieren können, aber für Österreich ist der Ausfall im Hinblick auf die EM-Quali gegen Russland eine Katastrophe. Und Alaba kommt um das persönliche Vergnügen, gegen Brasilien zu spielen.
In diesem Sinne: Kopf hoch, mein Bayern-Lieblingsspieler.
Was Dortmund betrifft. Die sind voll in die Falle reingestiegen, die KHR aufgestellt hat. Machen viel zu viel Gewese um Reus, denn die Ausstiegsklausel ist ein alter Hut und dürfte allerhöchstens in dem Sinn ein Thema sein, indem man intern mit dem Spieler spricht.
An seiner Klasse gibt es eigentlich keine Zweifel, siehe CL-Endspiel. Für mich war er im Frühjahr der beste deutsche Spieler, bevor ihn die Verletzung die WM kostete. Und dass er eine Mannschaft führen kann, hat er bei Gladbach gezeigt, als er mit unfassbar vielen wichtigen Toren wesentlichen Anteil hatte, dass man nicht abgestiegen hat. dass er jetzt nach zwei schweren Verletzungen in einem Team, in dem es überhaupt nicht läuft, noch nicht in Top-Form ist, ist klar. Zumal die Verletzungen natürlich auch ein Kopf-Problem bedeuten.
@ wohlfarth:
Wir sehen uns in der Hölle! 😀
Hehe. 😀
@Frankfurter Löwe
Zu Reus: meinetwegen, aber mit einer (entscheidenden) Einschränkung. Und die bezieht sich auf die Spielsysteme von Gladbach und dem BVB. Da ist er wohl der ideale Spieler: schnell, passsicher, schußstark, torgefährlich.
Das stößt bereits in der Nationalmannschaft an seine Grenzen und wohl erst recht in einer Mannschaft mit 70% Ballbesitz im Mittel. Mag sein, dass er das auch kann, allein den Beweis muss er noch erbringen. Wenn ihm seine Schnelligkeit nicht mehr so viel nützt und sich bei jedem Schuß drei Gegner reinschmeißen.
Und eine Mannschaft „führen“ beinhaltet natürlich mehr als zweifellos wichtige Tore. Von der Körpersprache her sehe ich das bei ihm noch lange nicht, wenn überhaupt. Da erinnert er mich frappierend an Kroos.
So, und jetzt bin ich mal gespannt ob an der gelben Wand am Sonntag die rote Laterne brennt. 😀
@ Ribben
Mag sein, dass Reus seine Stärken bei einer permanent dominanten Mannschaft nicht so ausspielen kann, wie in Dortmund oder bei MG.
Allerdings hat die spielstärkste deutsche Mannschaft einen Trainer, der aus ihm vermutlich auch noch einen passablen Rechtsverteidiger machen könnte…. 🙂
Im Ernst – ich denke, neben der bayrischen Strahlkraft dürfte auch Pep mit all seinen Fähigkeiten auf viele Spieler eine enorme Anziehung haben.
Wäre natürlich noch schöner, wenn man die akt. Konstellation potenziellen Kandidaten auch noch für etwas länger als die nächsten 19 Monaten garantieren könnte, aber wer aus der europ.Top-five bietet denn stabilere Verhältnisse als wir?
Barca? Wo der Coach nach den letzten Ergebnissen wieder wackelt?
Real? Was passiert mit Ancelotti, wenn er dieses Jahr nicht wieder die CL gewinnt?
City? Wo du als Spieler sofort voll einschlagen mußt, oder schnell wieder vertickt wirst (siehe Boateng)? Und wo der Coach permanent wackelt?
Chelsea – wo man den Launen vom special one ausgesetzt ist (siehe Schürle)?
United? Ach lassen wir das besser…
BvB? Echte Liebe ohne Titel?
Eigentlich also ganz einfach… 🙂
@Simply Red:
Und was, wenn der Katalane schon wieder keinen CL-Titel für euch holt? Und das Jahr darauf auch nicht? Welche Garantien hat Pep denn bei euch?
Was die „Rote Laterne“ betrifft: Die zünden wir immer am Nikolaustag an. Grundsätzlich.
@Finanzbeamter: ich hoffe es 🙂
Zu Reus: Die Dortmunder Spielweise käme Rib und Rob auch gelegen. Die Kollegen stehen massiv in der Abwehr, bei Ballgewinn geht es blitzschnell gegen die hochstehende gegnerische Abwehrreihe. Toll, da könnten sie ihre Schnelligkeit super ausspielen. Siehe z.B. Riberys 1-0 gegen Rom, oder das gesamte Hinspiel in Rom.
Leider stehen die Gegner gegen Bayern nie hoch und auch die Dortmunder Gegner, zumindest in der BL, tun diesen den Gefallen nicht mehr.
Aber was brauch ich, um tiefstende Mannschaften zu knacken? Schnelle, passsichere, schussstarke und torgefährliche Spieler. Ist Reus laut Ribben. Stimmt. Zudem nicht so schlecht im 1 gegen 1. Also ideal für uns und unsere Spielweise.
Außerdem ein relatives Schnäppchen. Und wenn Watzke und Co nicht fähig sind, mit ihren guten Spielern vernünftige Verträge abzuschließen, bzw. keine brauchbaren Argumente haben, damit diese in Doofmund verlängern. Nicht unser Problem, im Gegenteil unser Glück. Mein Rat, den aber keiner braucht: Holen
@ Alexander44
Keine Sorge, ich denke, Pep wird das schneller hin bekommen, als der Coach des akt. BL-Vorletzten… 🙂
@Simply Red: Noch sind wir im Rennen! 😉
@Alexander 44
Stimmt absolut! Und wenn ihr weiter auf diesem CL-Level bleibt, könnte ihr – mit dem nötigen Glück – vielleicht sogar den Erfolg von 2013 wiederholen…
😉
Man sieht sich in Berlin…