Na das war ja klar, dass die Herren Ballzauberer…

…sich bald zu Wort melden würden!

Aber mal der Reihe nach:

Wenn ein Herr Lucio meint, dass „falls das“ (die Auswechslung in Leverkusen) „weiterhin passiert, Magath Probleme kriegt: Er sei kein Auswechselspieler“, dann bin ich mal gespannt wie hoch die Vereinsstrafe sein wird (schätzungsweise so um 15.000 EUR) und wie viel er dafür laufen darf…

Er scheint noch nicht begriffen zu haben, dass beim FC Bayern im Gegensatz zu Vereinen wie Bayer Leverkusen (ok, vielleicht ein schlechter Vergleich im Moment *g*), Stars keine Stammplatzgarantie bekommen, ausser vielleicht Kahn und seit neuestem Ballack, aber z.b. hat Kahn für den Verein FC Bayern ja auch schon die CL gewonnen – Lucio’s Virtine als Vereinsspieler ist da wohl noch eher überschaubar…

Mag sein, dass er sich persönlich angegriffen gefühlt hat durch die Auswechslung, aber das war purer Zufall, da Magath eigentlich fast alle Spieler hätte auswechseln müssen.

Beim Thema Selecao sollten beide Spieler, Lucio und Zé Roberto, mal ganz schön die Füße still halten – wir, der FC Bayern bezahlen ihnen ihr Gehalt, ihren Lebensstandard und auch sonst alles, die Nationalmannschaft ist etwas für die Ehre.

Es mag ebenfalls sein, dass Brasilianer mit ihrer Nationalmannschaft ein besonderes Verhältnis pflegen, aber leider hat die Nationalmannschaft in Brasilien auch immer besonders geisteskranke Trainer!

Uli Hoeneß kann gerne versuchen, mit Herrn Parreira mal einen Kaffee zu trinken, aber unsere Spielen bleiben trotzdem immer noch unser Kapital und es kann nicht sein, dass der brasilianische Verband meint, irgendwelche Spiele gegen Provinzgegner auf irgendwelchen Südseeinseln abzuschliessen und die Vereine widerspruchslos zu spuren haben und man von Seiten des brasilianischen Verbandes sogar versucht die Vereine zu erpressen!

Einerlei – was einen Roque Santa Cruz dazu bewegt, davon zu sprechen, dass „er jetzt nicht anfangen werde, seine Gegenspieler umzugrätschen oder sich auf den Boden zu werfen, nur um dieser Person“ (Magath) „zu gefallen“, wird sein Geheimnis bleiben, aber vielleicht sollte er sich mal überlegen, ob genau so etwas ein guter Anfang wäre, auch wenn seine Frisur dann darunter leider würde!

Behält er diese Einstellung, dann findet er sich aber spätestens im Winter (und der kann verdammt kalt werden in München) mit seiner Gitarre an irgendeiner Strassen – Ecke wieder, oder geht gar den Weg eines Carsten Jancker, schließlich ist Roque’s Ruf noch nicht so ramponiert wie es der von Jancker damals schon war (ausser natürlich in Italien *g*)!

Warten wir mal den morgigen Tag ab, an dem wohl die Geldstrafen ausgesprochen werden und dann sehen wir weiter…
😉

Der BVB, der Arbeiterverein…

Tja, so ein Image ist schon eine feine Sache und es wird ja immer noch beim BVB gepflegt, auch wenn genau dies angesichts der Summen die beim BVB eine Rolle spielen mittlerweile mehr als schieflagig geworden ist!

Das neueste Schwarz-Gelbe Kapitel in Punkto Lockerheit und Fan – Nähe lieferten die BVB – Verantwortlichen bzgl. des heutigen Freundschaftspiels bei Hamborn 07 ab, für das der klamme Duisburger Verein ein paar zusätzliche Euro erzielen wollte.

Besagte eBay – Auktion ist inzwischen beendet und es gibt einen Käufer der wahrscheinlich aufgrund der BVB – Intervention nicht spielen, sondern nur auf der Bank sitzen darf, mit der BVB – Begründung der Verletzungsgefahr und dass „man nur richtige Fußballer bei diesem Spiel akzeptieren werde“ – fein, ich hab noch gar nicht mitbekommen, dass Hamborn 07 mittlerweile in der Bundesliga, mit einem ausschließlichen Voll – Profi – Kader spielt…

*Kopfschüttel*

Und schon wieder ist Holland in Not!

Meint man zu denken, nach der ersten Niederlage der Saison (Ok, so sehe ich das auch, zumindestens bis 1-2 Stunden nach so einem Spiel… *g*)

Zum Glück ist Magath aber einer, der durchaus auch Klartext reden kann – die Aussagen direkt nach dem Spiel haben da ja anderes vermuten lassen!

Die Beobachtungen bzgl. Roque Santa Cruz sind mehr als berechtigt, dumm nur, dass mal wieder, diesmal durch Verletzungen, kaum Konkurrenz – Druck im Bayern – Sturm herrscht – vielleicht würde ihn dies ja endlich auf Trap bringen!?

Auch folgendes Zitat aus Magath’s SZ – Interview läßt mich hoffen:

„… Es ist doch ganz einfach so: Es gewinnt die Mannschaft, die mehr Einsatz mitbringt, mehr läuft und aggressiver spielt. Deshalb gewinnen Amateurmannschaften im Pokal gegen Bundesligateams. Das hat mit Einstellung zu tun und nichts damit, ob jemand müde trainiert ist …“

Dann hätten wir die Ursache ja schon mal ermittelt, fehlt nur noch die Umsetzung, nächster Versuch am 11.09.2004 gegen Bielefeld…

Zurück an die europäische Spitze…

…wollen die Bayern in dieser Saison!

Gerade ging die Auslosung der Champions-League – Vorrunde zu Ende mit folgenden Ergebnissen:

Gruppe C:
FC Bayern
Juventus Turin
Ajax Amsterdam
Maccabi Tel-Aviv

Keine schlechte Gruppe, aber nicht unlösbar!

Die anderen deutschen Team landeten in folgenden Gruppen:

Gruppe B:
Real Madrid
AS Rom
Bayer Leverkusen
Dynamo Kiew

Gruppe G:
Valencia C.F.
Inter Mailand
RSC Anderlecht
Werder Bremen

Mal abwarten, wer hier das Achtelfinale erreicht…

Keine Einbahnstrasse…

…scheint das Transfer – Geschäft zwischen Bayer und uns zu sein (entgegen der bisherigen Annahme)…

Für den Spieler wäre es sicherlich besser, wenn er auch weiterhin spielen würde, aber irgendwie habe ich von diesen Problemen bisher nichts mitbekommen, soweit ich weiß war Schweinsteiger zu Saisonbeginn doch verletzt, oder?!

Das er dann bei diesem Mittelfeld – Angebot nicht sofort wieder spielt ist doch wohl nicht so ungewöhnlich?!

Naja, einfach mal abwarten was das „Mittagessen“ am Samstag ergibt…

Frisch aus dem Urlaub zurück und…

…schon wird die Kommentierung des Pokalwochenendes nachgeholt!

Aus Sicht des FC Bayern lief ja mal wieder alles bestens, nicht nur der überzeugende Sieg auf dem Land, sondern auch die neue „Wundertruppe“ vom Ersatz – Bökelberg wurde von unseren Ama’s bezwungen – so kann’s weitergehen.

Es verwundert allerdings, dass z.B. ein Santa Cruz auf einmal doch noch das Tor trifft und in einem einzigen Pflichtspiel fast die Torquote eines ganzen Jahres erzielt…

Ok, es war nur der TSV Völpke, aber das hat Roque Santa Cruz ja auch früher nicht gestört, das berühmte Scheunentor zu verfehlen…

Gefallen hat auch die Niederlage des HSV – nicht wegen der Mannschaft, oder der Fans, sondern weil jetzt unser Freund Klaus Toppi Toppmöller mal wieder so richtig unter Druck gerät – herrlich wie sich manches immer wieder wiederholt und auch wenn HSV-Boss Bernd Hoffmann „schwer davon ausgeht, dass Toppmöller am Samstag gegen den 1. FC Nürnberg noch auf der Bank sitzt“ obwohl „in drei Wochen alles eingerissen wurde, was man in der Sommerpause aufgebaut hatte“, klingt das doch trotzdem nach verdammt viel Freizeit für Toppi in der nächsten Zeit…

Absolute Spitzenleistung zeigten auch die Verantwortlichen beim VfL Wolfsburg, als sie bei der Verpflichtung von Marian Hristov doch glatt übersahen, dass dieser noch eine Sperre aus seiner unsäglichen Pfälzer – Zeit absitzen mußte – Respekt für soviel Tragikomisches Talent!

Ebenfalls auf der Skala ganz oben landete die Niederlage des Teams unseres ehemaligen ABM – Mitarbeiters Thomas Berthold – damit steigt die Pflichtspiel – Niederlagen – Quote der Düsseldorfer Fortuna auf 60 Prozent!

😉

Das ist das erste Mal, dass…

…ich ein Nachkarten eines Trainers in Bezug auf seinen Vorgänger vorbehaltlos unterstütze!

Was hat uns die Hitzfeld’sche Spielweise in den letzten Jahren gequält und was haben wir neidisch auf all die anderen Spaß – Fußballer der Liga geschaut – sowas wollen wir auch!

Wir wollen ebenfalls die „eingefahrenen Mechanismen“ aufgebrochen, „die Mannschaft agieren sehen“!

Gerne nehmen wir da für eine Übergangszeit auch einen etwas schlechteren Fußball in Kauf, wenn dafür das here Ziel den schönen Spiels erreicht wird, allerdings soll diese Zeit natürlich nicht bedeuten, dass wir uns an Heim – Unentschieden gewöhnen wollen!

😉