Fußballbloggertreffen, Das

Nach einigem Hin und Her fand gestern das erste Fußballbloggertreffen statt. Also das erste an dem ich teilgenommen habe. In Köln. Nicht im Brauhaus, dafür im „Joe Champs“. Wer das nicht kennt: eine Sportsbar im Herzen von Köln. Liegt ja nicht ganz so fern, wenn man zusammen Fußball schauen will. Sicherlich wäre der speziell für uns gebuchte Raum im Brauhaus eventuell gemütlicher gewesen, aber aufgrund einiger Absagen passte die Gruppe dann doch irgendwann an einige unserer Doppeltische.

Wie immer bei Bloggertreffen liegt die Hauptspannung darin, diesen Schwachkopf, der immer diesen ganzen, völlig unverständlichen Quatsch bloggt endlich mal persönlich die Meinung zu sagen (damit beschrieb ich gerade meine Wenigkeit). Und speziell in meinem Fall sind dann hinterher einige immer wieder erstaunt, dass selbst Bayern-Fans ganz normal reden und über Fußball diskutieren können.

Bekannt, teilweise auch visuell, waren mir ja vorab schon Torsten, Knut, Markus, Jens und Kai. Von allen anderen kenne ich jetzt zumindestens mal das Gesicht, wenn auch deren Blogs mir (fast) völlig unbekannt waren. Speziell Tina wird sich mein Gesicht aber bestimmt gemerkt haben, habe ich ihr doch, mit Hilfe von Torsten, ausführlich erklärt, wieso man als geborener Rheinhausener Bayern-Fan werden und bleiben kann… 😉

Das heutige, abermalige Screening des E-Mail-Verteilers zeigte mir, dass mir Matthias zuvor zwar kein Begriff war, ich von seinem (Ex-)Blog aber schon mal gehört hatte. Ähnliches gilt für Carsten. Alle anderen am Tisch waren mir sowohl persönlich als auch blogtechnisch völlig unbekannt. Leider habe ich es versäumt, mir die Blogs zu merken. Asche auf mein Haupt. Wie wäre es an dieser Stelle mit einer Linkliste, Torsten? Knut?

Vermisst habe ich tatsächlich ein wenig Stefan, Carsten, Alexander, Nick (na klar, wieso nicht?) oder Franz & Max. Teilweise trudelten hier laut Torsten im Vorfeld aufgrund von Krankheiten einige Absagen ein. Schade (und gute Besserung!). Mit dem einen oder anderen hätte ich gerne mal persönlich „gestritten“. Bei einigen wird wohl auch die weite Anreise ein Problem gewesen sein (nein, Stefan, das ist jetzt nicht ironisch gemeint *g*).

Wie auch immer, die Atmosphäre verlangte eigentlich nach einer Wiederholung. Dann allerdings von mir immer noch ohne Labtop oder Digitalkamera. Allein ’ne Handy-Kamera wird dabeisein…

Achso. Die ganzen „Interna“, die ich gestern erfahren habe, werd‘ ich mir mal für später aufheben… 😉