Werden auf den FC Bayern als Meister eigentlich noch Wetten angenommen? In den üblichen Wettbüros?
Keine Ahnung. Glaubt man der Allgemeinheit, ist das alles schon entschieden. Pro Bayern jetzt.
Dabei scheinen die Zeiten der Effenbergs, Kahns und Elbers endgültig Geschichte zu sein:
Dominante Bayern über Jahre hinweg. National wie international. Halbfinale Championsleague war zwischen 1999 und 2001 ja Pflicht.
Lange her.
Heutzutage müssen die Bayern alle zwei Jahre 50-70 Mio. Euro auf den Tisch legen. Für’s nationale Double.
Jetzt wär’S wieder soweit, oder? Denn, sind wir mal ehrlich, wenn die aktuellen – runderneuerten – Bayern den Titel nicht holen, fress‘ ich ’nen Besen.
Wer es nach der letzten Saison immer noch nicht kapiert hat, hat beim FC Bayern nichts zu suchen. Ferner haben wir in van Gaal meiner Meinung nach den richtigen Trainer zur richtigen Zeit.
Ist all das ein wenig zu optimistisch? Vor allem ob des kollektiven Aufrüsten der Konkurrenz? Vor allem in Stuttgart, Hamburg und Co.?
Keine Ahnung. Für mich ist das alles ein Nullsummenspiel. Es geht – und das hat nicht nur etwas mit unserem Selbstverständnis zu tun – doch beim Thema Meisterschaft immer nur über den FC Bayern, oder?
Sind die Bayern mal schwach, schlägt irgendjemand zu. Diesmal ein Team, dass in Ruhe in der Provinz reifen konnte. Mit jeder Menge Geld im Rücken. Ob das auf Dauer wirkt?
Keine Ahnung. Die Europapokalplätze steigen nicht im gleichen Maße wie die Retortenteams. Und am Ende gibt’s auch nur eine Meisterschale.
Warten es vielleicht einfach mal ab.
Sicher ist die Meisterschaft der Bayern nämlich noch nicht. Die Saison muss – überraschenderweise – zunächst doch noch gespielt werden.
Lasst die Spiele also endlich beginnen. Es wird Zeit!