Klose bleibt in Bremen!

Bis 2008.

Miroslav Klose wird seinen Vertrag bei Werder Bremen erfüllen. Dies teilte der Nationalspieler heute der Geschäftsführung des Bundesliga-Dritten mit. Damit sind Spekulationen über einen vorzeitigen Wechsel zum FC Bayern oder ins Ausland vorerst hinfällig.

Mein Reden. Weshalb sollten wir Werder auch unnötig Geld überweisen, wenn es das im nächsten Jahr alles umsonst gibt, denn das Klose über 2008 nicht in Bremen bleibt steht ja inzwischen fest, oder? Bleibt nur die Frage, zu welchem FCB es geht. Dabei hatte die spanische Variante doch schon abgesagt.

Wahrscheinlich will Klose auch einfach nur in der nächsten Saison Championsleague spielen und dann erst zum deutschen FCB kommen. Ich kann ihn da voll und ganz verstehen.

Fortsetzung folgt also.

Klose zum FC Bayern?

In den letzten Monaten habe ich mich ja beim Thema Klose ziemlich zurückgehalten. Ebenso der FC Bayern. Es gab ja auch keinen Grund. Werder könnte sich zwar vorstellen ihn abzugeben, aber „auf keinen Fall zur Konkurrenz“, sprich zum FCB.

Jüngste Gerüchte schrieben ihn allerdings zum FCB. Zumindestens zur spanischen Ausgabe.

Mich ließ das alles kalt. Bis ich gerade eben das hier gelesen habe:

Miroslav Klose trifft wieder – aber nicht nur ins Tor, sondern auch mitten ins Herz der Werder-Fans. Denn wie diese Zeitung erfuhr, liebäugelt der Nationalspieler mit einem Wechsel zum FC Bayern München. Das ist ein echter Hammer!

Allerdings. Denn aus bekannten Gründen (s.oben) hätte ich nie damit gerechnet, dass a) Klose zu uns wollen (vor allem bei der spanischen Alternative) und b) Werder ihn zu uns gehen lassen würde.

Polemisch zwar, aber nicht von der Hand zu weisen ist dieses Zitat:

[…] jetzt kommt heraus, dass Werder einen Klose-Transfer zu den Bayern gar nicht verhindern kann. […] Will Klose nach München, und Bayern zahlt die geforderte Ablösesumme zwischen 15 und 20 Millionen Euro, kann Werder den Deal nicht stoppen!

Wieso nicht? Ein „Nein“ ist immer noch ein „Nein“ und wenn Barcelona annähernd die gleiche Summe zahlt, wo liegt dann da das Problem? Deshalb sprach ich ja von Polemik.

Ganz davon abgesehen, welche Wellen dieser Wechsel wieder schlagen würde, könnte ich mir Klose natürlich schon in München vorstellen – die Gründe:

Neben Makaay und Podolski haben wir in der nächsten Saison (hoffentlich) nur noch Schlaudraff als echte Offensivkraft. Handlungsbedarf also. Ferner hat Klose diverse Stärken (Ballbehandlung, Balleroberung, Ballbehauptung, Schusstechnik, Kopfballspiel, etc.) von denen ein Pizarro und ein Roque Santa Cruz nur träumen können. Die hatte er zwar schon vor seinem Wechsel zu Werder, sind dort aber dort noch größer geworden.

Zu guter Letzt wäre das natürlich der deutsche Nationalsturm, der bei uns zusammenspielen würde und sowieso endlich mal echter Druck auch für Makaay, so komisch das klingen mag bei seiner Bilanz. Schaden kann es zumindestens nicht.

Weshalb ich mich inzwischen ernsthaft damit beschäftige?

Weil ich a) die Gerüchte gerade bei Karsten gelesen und b) die Kreiszeitung im Spiel ist – beides seriöse, interne Werder-Quellen!

FCB hoch zwei!

Ein wunderschöner Abend, konnte ich doch dem FCB zuschauen wie er seinen Gegner phasenweise schwindelig spielte und die Zuschauer in Verzückung versetzte, dumm nur, dass dieser FCB in der Gaudi-Stadt am Mittelmeer spielt…

Nein, das war schon der Wahnsinn, eine Eröffnungsfeier im amerikanischen Basketball-Stil, über 75.000 Zuschauer bei einer Saisoneröffnung im Stadion und dann 22 Weltklassespieler, die sich mit den Hummels, Ottls und Poldis messen wollten!

Allein es gelang ihnen ganz gut, 4:0 am Ende und die Bayern hätten sich nicht über ein höheres Ergebnis beschweren können…

Ok, hätte der Schiedsrichter evtl. bei Barcas Heimpremiere, bei Barcas eigenem Turnier, gegen Barca den Elfmeter an PrinzPoldi gepfiffen, die Bayern hätten 1:0 in Führung gehen können, aber verhindern hätte es das traumhafte Freistoßtor von Ronaldinho nicht können, ebenso wenig das 3:0, vor dem Hummel den Gegner anschießt, der Ball E’to vor die Füße fällt und Kahn zu langsam, oder fälschlicherweise aus dem Tor kommt und schon gleich gar nicht das 4:0 als Kahn ebenfalls fast vor Schwäche und in Zeitlupe in die Knie geht und Barca locker einschieben kann – völlig unvorhergesehen, denn Barca hatte mit 11(!) (in Worten elf) Auswechslungen zur Pause im Grunde doch klar gemacht wo der Hase in HZ 2 laufen sollte, oder?

Skurril, dass die Bayern (unverändert) aus der Kabine kamen und gegen eine völlig neue Mannschaft antraten, gar nicht überaschend an diesem Abend, dass auch Barcas B-Elf da weitermachte wo Ronaldinho, Deco, Messi, E’to und Co aufgehört hatten:

Den überforderten Hummels, chronisch formschwachen Demichelis‘, alle Bälle verlierenden Pizarros‘ und immer mehr zum ewigen Talent neigenden dos Santos‘ zu zeigen wo der Hammer hängt!

Ehrlich gesagt bin ich gar nicht böse, weil ich ja weiß, dass es auch anders geht und die Bayern eben Manieren haben und gute Gäste sein wollten, speziell bei meinem spanischen Lieblingsverein!

Verschnupft bin ich nur, wenn Barca das heute gegebene Versprechen, auch in dieser Saison in Spanien jeglichen Titel für die bestia blanco aus der Hauptstadt und in der Championsleague den Titel für die russischen Öl-Barone zu verhindern, nicht einlöst! 😉

Die wichtigste Meldung heute war ohnehin diese hier! Wer nicht weiß warum, darf mich gerne fragen…