Hargreaves vor dem Abschied?

In den Fall Hargreaves kommt so langsam wieder Bewegung!

War das Thema zu Saisonbeginn schon mausetot, gibt es nun neue Tendenzen:

„Owen Hargreaves bekommt nach Informationen der britischen Tageszeitung „The Sun“ die Freigabe für einen Wechsel zu Manchester United, wenn Bayern München den türkischen Nationalspieler Emre verpflichten kann.“

Interessant, vor allem, dass die Bayern ihn schon im Sommer verpflichten wollten…

Für alle die das nicht wissen:

Emre ist einer der bestraften Spieler nach dem berühmt berüchtigten Türkei-Schweiz-Spiel…

Beckham in die Bundesliga?

Ich hatte zwar mit dem Gedanken gespielt, zu diesem Thema einen Beitrag zu schreiben, aber dann war es mir doch zu platt – andere sahen das anders und irgendwie muss ich Stefan tatsächlich zustimmen:

Wenn Beckham zu einem Verein in der Bundesliga passt, dann zum HSV und umgewöhnen muss er sich dort auch nicht groß, nix gewonnen hat er mit Real in den letzten Jahren ja auch…
:-p

P.S. Abgesehen von ein paar verwirrten Bayern-Fans will den in München auch niemand!

Alles muss raus!

Kurz vor Toreschluss kommen doch noch alle Ladenhüter unter:

Kleines, dickes Ailton nach Belgrad!

Zé Roberto zum FC Santos!

Patrick Kluivert nach Eindhoven!

Carlos Tevez nach England zu West Ham United!

Und selbst der HSV hat noch einen Stürmer gefunden, zumindestens leihweise…

In etwas mehr als einer Stunde ist Deadline und dann werden hoffentlich bei Panini endlich die Druckmaschinen angeworfen!

Transfergerüchte # 2

Nichts Neues gibt es zum Thema Daniel van Buyten zum FC Bayern.

Dabei sollte es imho trotzdem bald zu einer Einigung kommen, denn DvB wird mit Sicherheit keine unbedingt beliebte Rolle mehr beim HSV spielen

Der Kapitän ist unten durch im Team. Einst Führungsfigur, dürfte er nach seiner herben Kritik an Mitspielern und seinem Begehren mit dem Vereinswechsel nur noch geduldeter Einzelgänger sein, sollte er bleiben.

Die Bayern spielen da offenbar auf Zeit:

Funkstille auch zu den Bayern in Sachen Daniel van Buyten. „Wir wollen ihn nicht verkaufen“, sagt Beiersdorfer zwar. Doch in Wahrheit wäre Hamburg schon an einem guten Deal interessiert.

Siehe oben.

Bayerischer van Buyten?

Nachdem zuletzt schon der Kicker gefordert hat, dass Daniel van Buyten zum FC Bayern muss, fanden zuletzt erste Verhandlungen statt.

Laut des Boulevard-Blattes mit den vier großen Buchstaben, geht es nur noch um die Höhe der Ablöse…

Der Wechsel von HSV-Kapitän Daniel van Buyten (28) zu den Bayern – es ist nur noch eine Frage der Ablöse.

Münchens Boss Rummenigge: „Mit dem Spieler ist alles geklärt.“ Jetzt pokern die Klubs um den Preis. […] Die Vorstellungen liegen weit auseinander: Die Bayern möchten 7 Mio zahlen, der HSV das Doppelte kassieren.

7-14 Mio.?

Geben wir Ihnen 9,5 Mio. – dann ersparen wir uns das langwierige Theater – am Ende wird er noch in der CL-Quali eingesetzt.

So langsam wird es eng auf dem FC-Flur

Es wird langsam eng beim FC

Der spanische Rekordmeister Real Madrid wirbt nach einem Zeitungsbericht um die Bundesliga-Stars Lukas Podolski

Interessant ist auch das hier:

Michael Ballack scheint nach den Informationen der Zeitung in den Planungen Reals keine Rolle mehr zu spielen.

Womit wir wieder beim Zitat von UH vom Sonntag wären, denn vielleicht steht Ballack demnächst bald wirklich ohne Verein da…

Hinzufügen muss man allerdings, dass „AS“ so etwas wie die B**D-Zeitung, oder besser Sport-B**D Spaniens ist!

Familien-Verein setzt Ex-Bayern-Star vor die Tür!

Zuviel Polemik in der Überschrift?

Naja, übertreiben verdeutlicht, aber man könnte die aktuellen Aussagen von Gladbachs neuem Manager so interpretieren, oder?

„Wir sind uns alle einig: Elber soll für die Borussia spielen. Wir warten jetzt vier bis sechs Wochen ab, er wird Vollgas geben“, sagt Pander nach dem „positiven Gespräch“ und dem jüngsten Laktat-Test, der schlechte Werte für Elber erbrachte. Vier bis sechs Wochen – ein Ultimatum für Elber! Kommt er nicht zurück, ist im Winter wohl Schluss für ihn in Gladbach.

Jetzt könnte man sich natürlich fragen, wieso Gladbach Elber überhaupt gekauft hat, aber mit einem kleinen Hinweis auf Gladbacher Advocaat-Ära ist das schnell erklärt, schließlich kauften da die neu-reichen Gladbacher sämtliche europäischen Ersatzbänke leer, dass es nur so klingelte in den Kassen – auch ein Elber wurde verletzt gekauft und kam nie auf die Füße, tragisch irgendwie, aber nicht überraschend!

Königsblaue Familienzusammenführung!

Nun, der Kicker will erfahren haben, dass die Altintop-Brüder demnächst wieder zusammen das königsblaue Trikot überstreifen werden, allein die Transferperiode, die erst wieder ab Januar offiziell eröffnet wird, verhindere die Bekanntgabe, ferner sollen die Bayern zum Schluss auch an Halil dran gewesen, aber „zu spät gekommen“ sein!

Da stellen sich jetzt gleich mehrere Fragen:

Warum ist Altintop plötzlich so begehrt, nur aufgrund seiner bisherigen Tore in dieser Saison?

Wo ist da die Sicherheit, dass er das auch beliebig reproduzieren kann?

Was woll(t)en die Bayern (sofern dieses Gerücht denn stimmt) mit ihm?

Fragen über Fragen, dabei ist doch gerade überhaupt keine Saure-Gurken-Zeit Nationalmannschafts-Spiel-Pause…