Kaffeefahrt!

Das Spiel um Platz 3 scheint zur Kaffeefahrt für die Deutschen zu werden.

Lehmann schenkt Kahn den Einsatz, Ballack fällt (mal wieder) aus, ebenso wie Mertesacker und Friedrich.

Im Falle Friedrich kann man darüber allerdings nur glücklich sein, war er doch im Grunde bei dieser WM ein Totalausfall, da hätte ich mir schon viel früher mal einen Jansen an der Aussenlinie gewünscht – schlimmer ging es ja eh nimmer…

Warten wir also mal ab, wer so alles beim B-Finale auf dem Platz stehen wird, kann schon sein, dass die Portugiesen noch melancholischer sein werden als die Deutschen, liegt ja auch in deren Natur – was das aber fürs Ergebnis bedeutet?

Keine Ahnung, meine Glaskugel ist in Reparatur!

Zwei verschiedene Spiele

scheinen manche Leute am gestrigen Abend des ersten WM-Halbfinales gesehen zu haben…

Ich war etwas irritiert, als ich auf diversen Blogs und in den meisten Medien die gesammelten Lobeshymnen über die Klinsi-Kicker las.

Für mich war das gestrige Spiel durchaus nicht das beste Spiel der Deutschen!

Ehrlich gesagt war ich sogar ziemlich enttäuscht und das nicht erst ab der 118. Min., denn ich hatte vor dem Spiel so einiges erwartet, war doch gerade ich rechtzeitig vor dem Halbfinale zur Höchstform aufgelaufen, was meine emotionale Einbindung an die WM betraf…

Genau das hatte ich auch von der deutschen Mannschaft erwartet:

Von der ersten Minute an einen Wirbel, einen Sturm, eine Leidenschaft, die die Italiener niederrennen würde – Bestrafung für die Denunziation, das endgültige Verabschieden vom Fairplay!

Und was sah ich?

Übernervöse, teilweise ängstliche Spieler, die nichts von der inzwischen so liebgewonnenen Unbekümmertheit und der Frische boten, die wir während der WM respektvoll und unverhofft erleben durften (was übrigens auch Klopp und Reif so sahen, die einzigen Kommentatoren, die ich während dieser WM ernstgenommen habe)!

Ein Lahm, dessen Formkurve nach der Vorrunde rapide abfiel, ein Kehl, der Frings nicht wirklich ersetzen konnte, einmal mehr ein fahriger und uninspirierter Ballack, der keine Linie ins Spiel bringen konnte und viele andere Spieler, die vor allem nach Eckbällen und Freistößen fast in Zeitlupe aus dem Strafraum herausrückten…

Mir war spätestens nach 30 Minuten klar, dass irgendwann das Tor für Italiener fallen würde.

Es macht ja auch keinen Sinn sich dem Spiel der Italiener anzupassen, das Spiel der Italiener beherrschen die Italiener einfach besser…

Jetzt von Pech zu sprechen, dass die Italiener in der 118. Minute gegen Deutschland das vorentscheidende 1:0 erzielen, halte ich für wirklich sehr naiv, hatten doch die Stiefel-Kicker in der Verlängerung mehrmals 100%-tige Torchancen gegen uns, die wir stehend k.o. waren!

Überhaupt:

Wo war die Fitness, die so viel gerühmte?

Ich hatte den Eindruck, dass seit dem 1:1-Ausgleich gegen Argentinien, fast alle Kraftreserven der Deutschen aufgebraucht waren, so wirkte zumindestens schon die Verlängerung gegen Argentinien…

Und das die Italiener unbedingt das Elfmeterschießen gegen uns vermeiden wollten ist verständlich und logisch, wieso aber haben wir dann nicht verhindert, dass sie es verhindert haben?

Das Herr Ballack den entscheidenden Fehler vor dem 1:0 begang ist hier nur eine kleine Randnotiz, daraus folgt ein eigener Beitrag…

Für mich ist die WM damit zu Ende, alle Hoffnung gilt nun den Franzosen, die mit allem Mitteln verhindern müssen, dass die Italiener mit ihrem destruktiven Anti-Fußball tatsächlich den Titel holen!

Was bleibt?

Na der Trost, dass die meisten Italiener, die gestern auf dem Platz standen, ab Montag wahrscheinlich mal kurzfristig arbeitslos sein werden, da ihre Vereine in die Niederungen des ital. Fußballs verbannt werden sollen – na wenigstens etwas…
😉

P.S. Selbst gegen meine Frau muss ich mich jetzt schon rechtfertigen…

Wenn Wayne Rooney nicht Fußballer geworden wäre,

säße er wahrscheinlich schon längst im Knast, oder?

Wayne Rooney wollte nur noch eines: In die portugiesische Umkleide stürmen und Cristiano Ronaldo an den Kragen gehen. […] mussten die älteren englischen Teamkollegen Heißsporn Rooney davor zurückhalten, Cristiano Ronaldo mehr als die Meinung zu sagen. Sie hätten auf ihn eingeredet und ihm erklärt, durch eine solche Aktion womöglich seine Karriere aufs Spiel zu setzen. Sie sollen auch dafür gesorgt haben, dass Sicherheitsleute des englischen Verbandes FA Rooney nach dem Spiel direkt zum Bus eskortierten, damit er sich nicht noch einmal umentscheiden kann.

Auf der Straße wäre die Auseinandersetzung wohl anders ausgegangen, aber was nicht ist, kann ja noch kommen…

Dem Fußball-Experten des englischen Fernsehens BBC, Alan Shearer, schwahnte in diesem Moment schon Böses. Er würde sich nicht wundern, wenn Rooney beim nächsten Zusammentreffen mit Ronaldo in Manchester, noch einmal die Faust auspacken würde, sagte er.

Und weiter:

Er plane, den ManU-Kollegen bei nächster Gelegenheit „in zwei Stücke zu hauen und eine auf den Kopf zu schlagen.“

Angst essen Spaghetti auf!

Ähnlich wie die Schweden scheinen auch die Italiener vor dem Spiel gegen die Deutschen mächtig die Hosen voll zu haben!

Wie sonst ist zu erklären, dass die italienischen Medien ein Spiel untersuchen an dem Argentinien und Deutschland teilgenommen haben und anschließend eine Sperre für einen deutschen Spieler fordern?

Purer Zufall, dass dieser Spieler gegen Argentinien der beste Mann auf dem Platz war und das nächste Spiel gegen, na? Richtig, Italien stattfindet…

Schon peinlich, wenn man daran denkt, wie mühsam sich die Italiener durchs Turnier gequält haben und sowohl gegen Australien (1:0 per unberechtigten Elfmeter 5 Sekunden vor Ablauf der Nachspielzeit) als auch gegen die USA in der Vorrunde mächtige Unterstützung durch den Schiedsrichter benötigten, den ital. Fußball-Skandal mal ganz aussen vor gelassen!

Apropos USA-Spiel:

Das Gemetzel, dass man nun hier deutschen Spielern vorwirft, fand dort ja schon während des Spiels statt, wo ist also das Problem, Italien?

Ich sags mal so:

Sollte Frings aufgrund der ital. Intervention tatsächlich gesperrt werden, wird wohl Borowski spielen – würde Euch das besser gefallen? 😉

P.S. Die Argentinier, die ich hier noch wild beschimpft hatte, zeichnen sich teilweise, wenn der Adrenalinspiegel mal gesunken ist, doch als Sportsmänner aus, wie Herr Cruz bestätigte – das vermeintliche „Opfer“ der Frings-Attacke – als er erwähnte, „gar nichts gespürt“, bzw. „gar nicht getroffen worden zu sein“!

Wie auch immer, ab sofort macht ein Sieg gegen Italien noch mehr Spaß!

Update: Die Fifa spricht italienisch – ich freu mich aufs Halbfinale – Borowski olé

Ich hatte schon nicht mehr damit gerechnet, aber

der Schlafwagenfußball der Braslianer ist tatsächlich von den wiedererstarkten Franzosen gestoppt worden!

Bis zum Abpfiff habe ich fest damit gerechnet, dass es den Brasilianern doch noch gelingen würde, irgendwie den Ball ins Tor der Equipe tricolore zu gurken, dass kleines, dickes Ronaldo doch noch einen Elfmeter für seine Fallsucht bekommt…

Schließlich hat es ja auch das bisherige Turnier und auch gestern hervorragend geklappt, den Artenschutz für die Brasilianer aufrechtzuerhalten, wie man am Abseitstor im Ghana-Spiel, am nicht gegebenen Handelfmeter in der 45. Minute und am fast noch zum Ausgleich führenden Freistoß nach Ronaldos bester (schauspielerischer) Leistung im gesamten Turnier sehen konnte!

Für einen Brasilianer freut mich dieses Ausscheiden übrigens ganz besonders:

Roberto Carlos!

Auch in diesem Spiel durfte er wieder ungestraft seine Gegner treten und schlagen (allein in Realgeschwindigkeit und im Live-Bild habe ich ihn zweimal zuschlagen sehen), womit wir wieder beim Artenschutz wären…

Nicht umsonst ist Carlos schon vor vier Jahren in die Metzger-Rubrik von Mythos-Bayern aufgenommen worden!

In jeder Hinsicht war also der gestrige zweite Viertelfinal-Tag ein voller Erfolg, wobei selbst das Ausscheiden der Engländer schon keine Überraschung mehr war, denn die Engländer, was sie inzwischen mal langsam begreifen müssen, sollten sich nicht in ein Elfmeter-Schießen retten wollen – das Ausscheiden folgt damit auf dem Fuße und diesmal war noch nicht mal mehr Beckam auf dem Feld…

Nun ist also Europa schon Weltmeister, freuen wir uns darüber und putzen wir am Dienstag die Italiener, oder?

Murmeltiere, Helden, Hysterie und Tränen!

Deutschland im Halbfinale – das wird ja immer besser!

Ehrlich, bis zur 80. Minute und dem Ausgleich durch Klose wäre dies ein ganz anderer Bericht geworden!

Klar, jetzt im Nachhinein war alles super, aber zuvor hatte ich den Eindruck, die Nationalmannschaft verfällt in alte Muster: Zuviel Nervösität, zuviele Fehlpässe, zu wenig Kreativität, zu wenig Laufbereitschaft…

Aber dann dieser Borowski und dieser Kopf von Klose – Wahnsinn!

Wie Marcel Reif das völlig korrekt sagte:

Die Argentinier hatten nie und nimmer damit gerechnet, dass die Deutschen noch dieses 1:1 schaffen würden – der Schock wirkte bis zur zweiten Halbzeit der Verlängerung nach…

Riquelme und Crespo raus, Messi nicht rein – der Dolchstoß für Argentinien nach dem Ausgleich und unmenschlicher Druck auf Pekermann.

Wie ich gerade eben in der ARD gehört habe ist Pekermann sogar schon zurückgetreten – er wusste wohl was ihn erwartet vom Diego-Establishment!

Apropos Treten:

Einmal mehr rasteten die Argentinier nach einer Niederlage gegen Deutschland aus!

Nach einem Tritt eines argentinischen Ersatzspielers gegen Mertesacker gab es eine regelrechte Prügelei auf dem Rasen, wo eigentlich nur die Argentinier austeilten – Maxi Rodriguez, ehemaliger Liebling des Monats, tat sich da besonders hervor – abscheulich diese Argentinier!

Neben Tretern gab es aber auch Helden!

Unglaublich, dass ich sowas mal sagen würde, aber ist Jens Lehmann eine coole Sau, oder nicht?

Ok, die beiden Elfer waren nicht sonderlich gut geschossen, aber viel besser hätte das Kahn auch nicht hinbekommen!

Respekt!

Den zollte eben dieser Lehmann auch vor dem Elfmeterschießen – wer jetzt immer noch in Kahn nur die rote Bayern-Fratze sieht der tut mir leid…

Ebenfalls vor Tagen und bis zur heutigen 80. Minute undenkbar:

Ballack hat meine Hochachtung!

Nicht weil er so überragend gespielt hätte (wie er die gesamte WM bisher nicht sonderlich weltmeisterlich spielt), nein er hätte mit seiner Groß-Chance in Halbzeit 1 das Spiel vielleicht sogar schon vorentscheiden können – all das meine ich nicht, aber wie er, einmal mehr an seiner Zitter-Wade verletzt, bis zum Schluss durchhielt, nicht mehr viel sprintete, aber immer wieder lief und zum Kopfball hochstieg und wie er vor allem sich zum Elfmeter-Schiessen zur Verfügung stellte, ein Vorbild war und seinen Elfer dann auch noch sicher ins Tor zimmerte – das nötigt selbst mir, dem Dauer-Ballack-Kritiker, gehörigen Respekt ab!

Mag sein, dass das nur ein paar Tage so bleibt, aber immerhin!

Zum Abschluss noch ein Geständniss:

Ja, ich bin jetzt euphorisiert und
Ja, ich habe geweint!

Zerstörung!

Eigentlich gibt es die Metzger-Rubrik auf Mythos-Bayern ja nur für Attacken gegen Bayern-Spieler, aber nach dem Achtelfinale zwischen Portugal und den Niederlanden sollte man überlegen, diese zu erweitern…

Was geht im Kopf eines Khalid Boulahrouz vor, wenn er einem Gegenspieler wie Cristiano Ronaldo fast den Oberschenkel kaputttritt?

Erst dieses Brutalo-Foul machte aus einem Fußball-Spiel, das Anlass zur Freude bieten sollte einen Kampf um die Knochen des Gegners – 4 Gelb-Rote in einem WM-Spiel sind offensichtlich Rekord!

Klar kann man jetzt sagen, hätte der Schiedsrichter Boulahrouz nach dem Ronaldo-Tritt die zwingend erforderliche Dunkelrote Karte gezeigt, wäre einiges anders gelaufen in diesem „Spiel“, denn auch die spätere Gelb-Rote Karte für den Sohn eines Marokkaners, als er auch noch Figo seinen Ellbogen ins Gesicht rammte, wog die Zerstörung des Spiels nicht auf…

Man könnte ihm zugute halten, dass er einen schwarzen Tag erlebt hat – man könnte, wenn wir es nicht besser wissen würden!

Boulahrouz, genannt Kannibale, ist Wiederholungstäter, sowohl im fußballerischen, als auch im Privaten!

Was bleibt also nun nach diesem Spiel?

Die Hoffnung, dass nicht nur bei dieser WM, sondern auch in der Bundesliga Schiedsrichter, Mitspieler, und Funktionäre die kreativen Schöngeister des Fußballs vor den Rumpel-Brutalos vom Schlage eines Boulahrouz zu schützen wissen – so zumindestens mein frommer Wunsch!

P.S. Zum Glück haben wir den „richtigen“ IV aus Hamburg gekauft…

P.P.S. Nicht nur ich habe ein solche Meinung über dieses Spiel…

[via Fooligan.de]

Nur für den Fall, dass es jemand noch nicht mitbekommen hat:

Die Briten haben einen guten Orientierungssinn

Zwei englische Fußballfans konnten ihren Mietwagen in Köln nur mit Hilfe der Polizei wiederfinden, denn sie hatten das Auto in einer Straße abgestellt, deren Namen in Köln sehr häufig vorkommt. […] Ihr Auto stand in der „Einbahnstraße“ und davon gibt es rund um den Dom zu viele. Die Briten wandten sich dann an die Polizei, die das Auto schließlich wiederfand.

😉