Das Ritual #24

das-ritual-24

Auch dieses Jahr wieder


Foto: Sony Ericsson K750i

Kurzer Dialog im Zeitschriftenladen:

Er: „Aah, Druckfrisch, erst heute reingekommen.“

Ich: „Ja.“ (Weiß ich, habe schließlich schon die Tage gezählt!)

Er: „Heute schon 10 Stück verkauft.“

Ich: „Mhmm.“

Er: „Aber nicht die anderen“ (Sonderhefte)!

Ich: „Tja, Qualität setzt sich eben durch“!

Oder alte Gewohnheiten, wie man’s nimmt…

Und was schaut als ihr als erstes an?

Ist doch klar: Zuerst das Mannschaftsbild der eigenen Mannschaft, mit der Frage im Hinterkopf:

Wie früh mussten sie es denn diesmal machen und wieviele Spieler (WM- / EM-Nationalspieler) sind nur oben rechts eingeklingt?!
😉

So langsam laufen die Schwarz-Gelben

den grün-weiß-orange-schwarz-goldenen den Rang ab würde ich sagen!

Was soll das denn bitte sein?

Christian Wörns, Alexander Frei und Nelson Valdez waren die ersten, die das neue BVB-Trikot überstreifen durften. Und die drei Borussen waren sichtlich begeistert. „Ich bin schon lange im Profi-Geschäft, aber so ein tolles Trikot habe ich schon lange nicht mehr gesehen“, urteilte Christian Wörns.

Na das der Wörns einen Knall hat, ist ja jetzt schon länger bekannt, aber was hat das mit diesem bad taste zu tun?


Quelle: bvb.de

Rauten-Posse!

Nach Hoffen und Bangen hat beim HSV die Vernunft gesiegt!

Kluivert kommt nicht zum HSV!

Nun, das klingt zunächst auch mal tatsächlich total vernünftig, nicht zuletzt weil ich vor drei Tagen schon was passendes dazu gesagt habe.

Bleibt nur die Geschichte, die die Stürmersuchen-Posse beim SV aus Hamburg inzwischen schon hinter sich hat:

Für Dietmar Beiersdorfer „ist das Risiko zu groß“, obwohl doch gerade Metzger Boulahrouz zuvor meinte, dass er „eine ganz liebe Person sei“ und Rafael van der Vaart ihn für „einen super Typ hielt“ und man „zwar viele schlechte Dinge über ihn erzählt hätte, er aber ein guter Junge sei, der zu den besten Stürmern in Europa gehöre“.

Nun ist Kluivert eben keine der „Optionen mehr, die der HSV prüft“, wie es HSV-Pressesprecher Jörn Wolf noch vor drei Tagen ausdrückte.

Auch das Thema Baros ist beim Doll-Klub mausetot, wurde doch inzwischen Aston Villas Trainer David O’Leary vor die Tür gesetzt, u.a. weil er Baros‘ Verkauf zugestimmt hätte…

Nun also fängt an der Alster alles wieder bei null an, die Zeit bis zur Championsleague-Qualifikation wird aber immer knapper – am allerbesten fand ich da in den letzten Tagen diese Aussage hier:

„Paolo Guerrero und Benny Lauth sind klasse Stürmer.“

Gleichzeitig widersprach sich dabei aber van der Vaart im nächsten Satz selbst:

HSV-Mittelfelspieler Rafael van der Vaart traut seinem Team in der kommenden Saison viel zu und gibt sich optimistisch auch wieder die Rolle des Bayern-Jägers zu übernehmen.

Mehr Popcorn…

Heute fand die WM in Deutschland

(endlich) ihren Abschluss.

Die Urteile gegen Zidan und Materazzi wurden gesprochen – sie fielen eher milde aus

Zidane bekam drei Spiele Sperre und 4.800 Euro Strafe, Materazzi zwei Spiele und 3.200 Euro Strafe aufgebrummt.

Mir ist das inzwischen egal, die WM für mich schon gefühlte Monate her, ich wieder im Bundesliga-Fieber und im Gegensatz zu Malte mache ich hier keine Fässer mehr auf – nicht weil ich nicht könnte, aber das Thema ist einfach durch und wer hätte denn bitteschön ernsthaft damit gerechnet, dass die Fifa die Hosen runterläßt und irgendwelche Änderungen am Status Quo der WM-Entscheidung vornimmt?

Eben, drum – Ende der Durchsage.

Transfergerüchte # 12

Aus der Schweiz schwappen Transfergerüchte über Valon Behrami nach Deutschland…

Bleibt die Frage: Wer ist Valon Behrami?

Nun, der ist Schweizer WM-Teilnehmer, 21 und spielt bei Lazio Rom!

Und das macht ihn schon mal interessant, da Rom ja absteigen muss, wird der jetzt ein Schnäppchen…

Für die gerüchteweise genannten 8 Mio. muss er aber ’ne ganz schöne Granate sein!
😉

Was ist das für ein Geräusch?

So ein Zischen, so als ob Luft aus einem gleichnamigen Schloss entweicht…

Wo das gerade passiert?

Na in Hamburg!

In Hamburg, wo man nach der letzten Saison fast seinen gesamten Sturm (ok, bei einem Stürmer habe sogar ich das verstanden) fortgeschickt hat und jetzt verzweifelt auf der Suche nach Ersatz ist…

Einigen HSV-Fans wird Angst und Bange ob der Panikattacken der, zuletzt noch so hochgelobten hanseatischen Funktionäre!

Aber der Reihe nach:

Im Dreierpack wurde vor Monaten der ohnehin qualitativ dünn besetzte Rauten-Sturm weiter reduziert.

Als „Alternative“ wurde (wohl im Rahmen des van Buyten-Deals) Paolo Guerrero an die Elbe geholt, dem Entsetzen, vor allem im Universum der großen Münder, folgte die bittere Erkenntnis, dass man einen Bankdrücker wie Guerrero tatsächlich braucht, um sich vor Blamagen zu retten!

Diese Einsicht schlug wohl auch Beiersdorfer und Co auf den Magen und weil man doch so gerne wieder Bayern-Jäger bleiben sein will, zog man blank und ließ die wildesten Gerüchte auf Europas Transfermärkten streuen…

Zuerst machte man sich die, so oft beim Gegner (den Bayern) auf heftigste verurteilte Verhaltensweise zu eigen, die Spieler eines schwächeren Konkurrenten ungeniert abwerben zu wollen – erste Schlappe!

Danach wollte man die van-the-Manania bei Bayern kopieren, wo doch im Grunde längst feststand, dass er nur zu einem ausländischen Großverein wechseln würde, wenn die Bayern nicht bereit wären, die überhöhte Ablösesumme zu bezahlen – zweite Schlappe (Thema Luftschloss, s.oben)!

Zuletzt war dann plötzlich Milan Baros im Gespräch, was einigen HSVern gefiel, die RP zuerst bestätigte dann bestritt und jetzt final im Grunde als erledigt meldete – dritte Schlappe!

Zwischendurch holte man sich noch die vierte Schlappe für Jefferson Farfan vom PSV Eindhoven ab und jetzt?

Jetzt steht auf einmal Patrick Kluivert ganz oben auf der Liste

Kluivert, der 30-jährige Schatten eines europäischen Top-Stars, der in der letzten Saison in Valencia „bei zehn Einwechslungen nur 195 Minuten zum Einsatz kam und dabei ein Tor erzielte“ – Respekt!

PK wäre der vierte Holländer beim HSV, klar dass das RvdV gefällt, ob es allerdings das immer irrationaler werdende Thema der Stürmersuche in Hamburg beendet, darf bezweifelt werden, zumal am 08./09. August die Championsleague-Qualifikation ansteht und da muss will man schließlich die Garantie-Millionen sichern, die der HSV braucht, um weiter die aktuelle Sonnenseite zu finanzieren…

Auf jeden Fall bleibt das Thema spannend – mehr in Kürze, oder?

Systemwechsel!

Wie von mir hier und hier schon erhofft, kommt es beim FC Bayern in der Post-Ballack-Ära tatsächlich zum Systemwechsel – klasse!

„Unser Spiel wird flexibler, vielleicht sogar attraktiver, weil es nicht mehr auf einen Mann zugeschnitten ist.“

Na endlich, mag man da hinzufügen…

Um das Münchner Spiel in Zukunft überraschender, schwerer ausrechenbar zu gestalten, plant Magath die gelegentliche Umstellung von 4-4-2 auf 3-5-2. Dann würden hinten Lucio, van Buyten und Ismael gemeinsam verteidigen, je einer könnte sich bei Ballbesitz in den Angriff einschalten. Die Außenverteidiger Lahm und Sagnol würden das Mittelfeld verstärken, noch offensiver werden. Und vor einem zentralen Abräumer (Hargreaves) gäbe es zwei kreative Spielgestalter, wie Schweinsteiger und Santa Cruz. „Ja, das ist möglich“, erklärt Magath.

Einigen geht ob solcher Perspektiven schon die Düse, allein: aktuell ist das alles nur Theorie und noch kein Spiel mit derlei Taktik gewonnen!

Neue Saison, neues Tippspiel!

Die neue Saison der Fußball-Bundesliga rückt näher und deshalb gibt es auch in dieser Saison wieder ein Mythos-Bayern.deTippspiel !

Bonusfragen sind erneut reichlich vorhanden – in den Genuss dieser Punkte kommt man aber nur, wenn man diese vor dem ersten Spieltag beantwortet – also keine Zeit verlieren, registrieren und tippen!

Und an alle Bestandstipper:

Schnell eingeloggt und neu getippt!
😉