Ich dachte wir wären das?

Die Turner von 1860 München haben einen neuen Hauptsponsor!

Ich dachte, das wären jetzt wir?

Naja, aber man sieht an der Tatsache, dass es ein Wettanbieter geworden ist (der gleiche der Bremens Brust zieren wird) und der Vertrag zunächst nur über ein Jahr läuft, in welch schlechter Verhandlungsposition sich die Löwen befinden…

Persönlich habe ich die 11 Mios sowieso abgeschrieben…

Update: Inzwischen wurde dieser Deal sowohl von Aufsichtsrat Ude gerügt, als auch vom bayerischen Innenministerium ein Verbot(!) in Erwägung gezogen – ich denke, das wäre dann einzigartig in der Geschichte der (2.)Bundesliga!

Retro vs. WM-Verweigerung

Ich gestehe, ich bin mir untreu geworden, aber irgendwann werde auch ich schwach!

Da werden die Bayern Pokalsieger und eine Woche später auch noch Meister und Springer hat nichts besseres zu tun als seinen Blättern (BamS und SportB**D) Panini-Bilder beizulegen – die Verbrecher!

Da hatte ich nun 17 Bilder und alle zu verschenken sah ich auch nicht ein, also ein paar eBay-Auktionen gewonnen, Album und Tüten gekauft, fleissig eingeklebt und nach fast einer Woche habe ich jetzt schon 1,5 cm „Doppelte“ und das halbe Album voll – naja ok, sagen wir 1/3…

Panini

Brauche ich Hilfe?

Und ob – wer will tauschen?? 😉

Bilanzfälschung auf Schalke

Die Staatsanwaltschaft Essen hat ein Ermittlungsverfahren gegen den Fußball-Bundesligisten FC Schalke 04 wegen des Verdachts der Bilanzfälschung und Insolvenzverschleppung eingeleitet.

So sieht es wohl aus, aber für wen ist das eine Überraschung?

Es geht um die bilanzielle Bewertung des Grundstücks Parkstadion, der früheren Schalke-Spielstätte. Die Stadt hatte das Grundstück für einen Euro verkauft. In der Schalke-Bilanz schlägt es mit 15,6 Millionen Euro zu Buche. […] Der Verlust des Geschäftsjahres in Höhe von 18 Millionen Euro war somit halbwegs ausgeglichen, eine drohende Insolvenz des Klubs kein Thema mehr.

Was nicht ist, kann ja noch werden – abwarten…

*mehr Popcorn*

„Mein nächster Verein wird der FC Bayern sein.“

So PrinzPoldi zum Kicker als Reaktion auf die sich verdichtenden Gerüchte:

Podolski bestätigte am Sonntag gegenüber dem kicker seine Entscheidung für die Münchner: „Mein nächster Verein wird der FC Bayern sein. Das ist nun mal der beste Klub in Deutschland, dieser Herausforderung will ich mich stellen. Wenn man diese Chance hat, sollte man sie nutzen. Wer weiß, ob sie noch einmal wiederkommt.“

Wann er kommt ist immer noch unklar, aber nach der WM ist das wahrscheinlichste Szenario, auch wenn Herr Overath schon seine Verhandlungsposition ausrichtet:

FC-Präsident Wolfgang Overath äußerte derweil schon den Standpunkt, sich sehr wohl ein Engagement Podolskis auch in der Zweiten Liga vorstellen zu können: „Oder wäre das etwa unter der Würde eines Spielers“

Herr Meier hat da evtl. andere Ansichten:

Ob es vorstellbar sei, Podolski noch eine Saison quasi in die Zweite Liga zu „zwingen“, wollte FC-Manager Michael Meier unlängst nicht beantworten.

Warten wir weiter ab…

Nachdem ich gestern

hier noch an den Fähigkeiten von Magath gezweifelt habe, scheint er meine Wünsche erhört zu haben:

Die Lücke, die Ballack hinterlässt, soll womöglich intern und durch einen Stilwechsel geschlossen werden. „Wir werden anders spielen“, kündigte Magath mehr Kombinationsfußball an.

Wahnsinn, sollte es tatsächlich noch nicht aller Tage Abend sein?

Ich freu‘ mich! 😉

Julio Dos Santos wird eine Bombe!

Das hier angedeutete Hoeneß-Interview ging ja noch viel weiter:

Auch Abwehrspieler Daniel van Buyten vom Hamburger SV hat Uli Hoeneß weiter im Visier. „Der Spieler will wohl zu uns kommen, das hat er erkennen lassen. Nun muss der HSV sich mit ihm auseinander setzen“, sagte Hoeneß. Hamburgs Vorstandvorsitzender Bernd Hoffmann hatte unlängst Verhandlungsbereitschaft signalisiert, allerdings auch betont, dass es schon eine Ablösesumme in zweistelliger Millionenhöhe für den Kapitän des HSV sein müsse. Auch in Sachen Lincoln sei trotz der Absage von Schalke 04 laut Hoeneß das letzte Wort noch nicht gesprochen.

Gute alte Bayern-Manier, aber dann etwas ganz anderes:

Allerdings könne sich der Bayern-Manager auch vorstellen, „mal ohne Transfer in die neue Saison zu gehen.“ Und fügte hinzu: „Auch auf die Gefahr, dass wir vielleicht mal nicht Meister werden. Wir wollen in zwei, drei Jahren etwas aufbauen. Spieler wie Schweinsteiger und Lahm entwickeln sich positiv, Julio Dos Santos wird eine Bombe.“

Na da lass ich mich aber mal überraschen, ob die Bayern-Granden so etwas durchziehen würden…

Vielleicht hatte Hoeneß aber einfach nur die Mengen an Alkohol besser vertragen als Magath…

Laut Manager Uli Hoeneß habe Magath „über einem halben Jahr überhaupt keinen Alkohol getrunken“ und fühlte sich daher nach der Busfahrt nicht mehr in der Lage, an der Feier teilzunehmen. Die „drei Gläser Champagner und Weißbier“ hätten bei dem ansonsten abstinenten Coach eine „verheerende Wirkung“ gezeigt, erklärte Hoeneß schmunzelnd

😉

PrinzPoldi neuer Bayern-Bomber!

So könnte es kommen, wenn man den Andeutungen von Hoeneß glauben mag:

Man sei sich mit dem Management des 20-jährigen Angreifers vom 1. FC Köln „so gut wie einig“, sagte der Bayern-Manager in der Nacht zum Sonntag in Köln bei der Meisterfeier des alten und neuen deutschen Fußball-Champions. „Wenn er jetzt nicht kommt, kommt er nächstes Jahr“, erklärte Hoeneß vor Journalisten.

Wir warten weiter ab…

Was alles gar nicht geht:

  • Die Pseudo-Titel-Spanung in der Sportschau, die doch allen Ernstes weit nach 19:00 die beiden Spiele in Kaiserslautern und Berlin in einer, als Radioübertragung aufgemotzten, Konferenz übertrugen, diesmal noch schlimmer als das ZDF und das will schon was heissen!
  • Das Ballack auch in diesem Spiel wieder abgetaucht ist, bis auf den gewonnenen Kopfball vor dem 1:1 war da gar nichts!
  • Das Spieler wie Pizarro pro Spiel nur ca. 2 bis 3 Mal den Ball stoppen und annehmen können, ohne das der 3 bis 4 Meter vom Fuß springt!
  • Demichelis in der Innenverteidigung (obwohl es gestern nicht soo schlimm war wie sonst)!
  • Felix Magath, der, je später das jeweilige Interview kam (je nach Hierarchie, zuerst Premiere, dann ARD und zum Schluss die Schmuddelkinder vom ZDF), desto euphorischer von dieser Saison sprach und offenbar all die schlechten Spiele mit dem Mangel an Kreativität und Laufbereitschaft schon ausgeblendet zu haben schien!
  • Das wir selbst es nicht geschafft haben, bei den Provinzlern zu gewinnen und sie in die zweite Liga zu schießen!
  • Tanzende Bayern-Spieler in HSV-Manier! Was soll das? Nicht nur, dass es ein billiger Abklatsch dieser hanseatischen Zirkuseinlagen ist, nein, ich finde das ganz generell ziemlich dämlich
  • 4:3-Bilder bei Premiere, wenn diese ganz offensichtlich in 16:9 produziert werden! Teilweise war schlichtweg einfach nicht zu sehen wo der Ball ist, weil der Kameramann nicht schwenkte, schließlich war auf dem Originalformat ja alles zu sehen… Das ZDF macht sich wenigstens die Mühe und sendet Balken, um das Spielfeld zwar winzig aber immer noch überschaubar zu halten!

Fortsetzung folgt!