betandwin illegal, Werder ohne Hauptsponsor?

Ok, das Thema betandwin oder bwin, oder was auch immer auf deren Briefkasten steht, beschäftigt uns ja schon länger.

In den letzten Tagen droht es aber richtig zu eskalieren!

Zum einen lese ich gestern, dass das Land Sachsen (in Abstimmung mit den restlichen Bundesländern) „dem Sportwettenanbieter betandwin wie angekündigt am Donnerstag die Konzession entziehen will“ und zum anderen droht Bremen ein Zwangsgeld, wenn sie zum Bundesliga-Auftakt mit dem bwin-Schriftzug auflaufen!

Welch‘ ein Glück, dass die grün-weiß-rot-orange-gelb-schwarzen Weser-Kicker die Kohle aus der Championsleague-Vorrunde schon sicher haben, sonst würden die 6 Mio. Verlust schon weh tun, aber Werders Marketing-Chef Müller hat ja schon die Lösung für Bremens Sponsorenprobleme parat:

Müller kündigte an, dass der deutsche Vizemeister gegen jedes Bundesland vorgehen werde, in dem die Werbung gegen seinen Sponsorpartner verboten wird.

Genau – das ziehen wir durch bis zum Europäischen Gerichtshof!
😉

What is next?

Es stehen zur neuen Saison einige Jubiläen beim FC Bayern an…

  • 3.000. Bundesliga-Tor für den FC Bayern (aktuell: 2.988 Tore)
  • 1.400 Bundesliga-Spiel für den FC Bayern (20.08.)
  • 500. Bundesliga-Spiel für Oliver Kahn (11.08.)
  • 100. Bundesliga-Spiel für Makaay und Schweinsteiger (aktuell: 96 Spiele)

Aus dem Nest gefallen!

Kaum hat Frank (Ge)Fahrenhorst den warmen Kamin der grün-weiß-orange-gelb-schwarzen – Familie verlassen, verhält er sich wie jeder andere normale Profi:

Er kritisiert die Weser-Truppe!

Fahrenhorst übte bei seinem ersten öffentlichen Auftritt für seinen neuen Arbeitgeber Kritik gegen seinen alten. „Für mich war es unbefriedigend, wie man bei Werder mit mir umgegangen ist. Das war nicht die feine englische Art“

Ok, darauf hätten wir jetzt auch schon selbst kommen können…
😉

10 Gründe, warum Bayern Meister wird

Weil…

  1. sich Bremen nach dem letztjährigen Wiese(n)-Desaster ganz auf die Championsleague konzentriert
  2. der HSV dank seiner starken Abwehr zwar 23 Spiele zu Null spielen, aber dank seines Sturms auch vorne keine Tore schießen wird
  3. sich Felix Magath ganz und gar auf den FC Bayern konzentrieren wird
  4. die Bayern mit Arena einen Deal haben, die Liga möglichst lange spannend zu halten und Schwäche zu heucheln – zu sagen „nicht Meister werden zu müssen“ gehört dazu
  5. die Mannschaft sich mit jedem Spiel und jedem Tag besser eingespielt haben wird
  6. im Januar keiner mehr von Herrn Ballack redet
  7. Makaay seine alte Stärke wiederfindet, allein um dem Verein die van-the-Mania heimzuzahlen
  8. „PrinzPoldi“ und „Schweini“ das neue deutsche Traumduo bilden werden
  9. betandwin zum 01.01.07 nach dem abschließenden BGH-Urteil den Betrieb einstellt
  10. die Bayern immer souverän Meister werden wenn Gladbach absteigt

Caio Giovane!

Denn darum ging es heute abend beim Abschiedsspiel für Giovane Elber eigentlich!

Und danke für all die schönen Momente im Bayern-Trikot und all die schönen Siege gegen die 60er als die noch erstklassig waren und in richtigen Spielen gegen uns spielen durften – aber ich schweife ab…

Um es kurz zu machen:

Der Sieg der Löwen geht in Ordnung, auch in dieser Höhe… 0:3…

Aber allein der Ansatz bei einem solchen Spiel die Löwen als Gegner auszuwählen war schon der größte Fehler!

Für so ein Spiel, wo man ernsthaft eine Erwartungshaltung an Spaß und Freude, an eben brasilianische Momente in den Raum stellt, sollte man ein Spiel ansetzen wie z.B. FC Bayern gegen die Elber-All-Stars oder sowas, aber doch bitte keine Löwen, die dieses Spiel ernsthaft und völlig spaßbefreit angehen!

Die Löwen wollten die Bayern vernichtend schlagen, denen war völlig schnuppe, ob Elber ein Tor macht, oder sich im Kampf gegen bis zu drei, vier Gegenspieler die Beine bricht – sowas ist einfach total kleingeistig, aber kein Vorwurf an die Löwen-Spieler, die sind eben so, die Bayern und der Verein sind selber schuld, dass Elbers Abschied so dermaßen im „Desaster“ endete…

Selbst beim Klinsmann-Abschiedsspiel durfte dieser nach der Auswechslung eine bereitgestellte Tonne kaputttreten – so etwas erwarte ich von einem Abschiedsspiel und keinen Gegner, der um sein Leben rennt, als würde es um den Abstieg aus der Bundesliga gehen (gegen den Abstieg aus der 2.Liga haben sie sich in der letzten Saison übrigens weniger gewehrt)!

Meine Güte, dann hätte man ein Team zusammengewürfelt aus Elber, Bobic, Balakov & Co und Elber hätte sich nach seiner Auswechslung von Carsten Jancker in eine FC Bayern-Matte einwickeln lassen und ein Tor von der Eckfahne aus erzielt – so what, nein, man musste sich so einen Gegner aussuchen, der die Bayern dann auch noch insgesamt schlecht aussehen läßt!

Sagen wir es mal so, ich sehe aktuell noch kein wirkliches Problem für die neue Saison, spielen wir doch in den ersten drei Spielen nicht wirklich gegen Top-Teams, aber in dieser Form, mit diesen Defiziten im Zusammenspiel, diesen eklatant unterschiedlichen Niveaus bei Kondition und Fitness innerhalb des Kaders könnte ich ruhiger schlafen, wenn die Bayern eine Vorbereitung gehabt hätten wie die 60er (7 Wochen am Stück mit den gleichen Spielern zu trainieren)…

Aber was solls, ich bin Rheinländer und deshalb ziehe ich mich einfach auf unser Grundgesetz zurück und freue mich, dass ich heute im Rahmen der Arena-Übertragung nach so langer Zeit immer noch etwas Neues über Elber erfahren konnte:

Der bekannte Streit bzgl. dieser ständigen Falschaussprache seines Namens hat noch eine ganz andere Note, ist nämlich sein Vorname Giovane überhaupt und gar nicht sein Vorname (richtiger Name: Elber de Souza), sondern resultiert dieser vielmehr aus seiner Zeit in Italien, als er den Spitznamen „il giòvane Elber“ („der junge Elber“) bekam!

Ehrlich, das habe ich heute abend zum ersten Mal gehört… 😉

[via Bundesliga-Blog.de]

Menschenhandel in Bremen!

Solche Überschriften nutze ich ja ganz gerne mal – herzlich willkommen allen, die nur deshalb hier gelandet sind… 😉

Zum Thema:

Nicht nur der HSV hatte seine Sommerpausen-Posse, nein auch die Bremer mussten eine Transfer-Hängepartie überstehen!

Ganz besonders erwähnenswert ist diese Geschichte allein schon deshalb, weil sie zeigt, dass auch die Guten (Bremen, Hamburg, etc.) nur mit den gleichen Dingen zu kämpfen haben wie die Bösen (Bayern), wenn es um Transfers und Spieler geht, die man unbedingt haben will!

Zumeist wird dies ja in Abrede gestellt und nur die Bayern kaufen der Konkurrenz die Spieler weg oder schwächen diese vorsätzlich – ein nicht totzukriegendes Märchen – die Süddeutsche hat zu diesem Thema übrigens zuletzt ein paar sehr interessante Gedanken geäußert die nicht in jedes Weltbild passen werden…

Nun wechselt also Mertesacker zu Werder Bremen und Fahrenhorst zu Hannover 96 – ein Tauschgeschäft, obwohl sich Frank (Zer)Fahrenhorst immer mit Händen und Füßen dagegen gewehrt hat als Transfermasse betrachtet zu werden.

Da legte man dann einfach noch ein bißchen Geld drauf (EUR 500.000,-) und schon geht der Transfer über die Bühne.

Aus diesem Zitat…

Fahrenhorst ist keine Manövriermasse. Wir wollen den Mertesacker-Transfer für sich über die Bühne bringen

…wird dieses Zitat:

Frank Fahrenhorst hat zuletzt sehr stabile Leistungen gezeigt und insgesamt eine gute Entwicklung genommen. Es ist schade, dass er uns verlässt.

Damit mich niemand falsch versteht, ich habe gegen derlei Dinge überhaupt nix, was mich nur immer wieder stört ist dieses scheinheilige „wir sind eine Familie“-Getue!

[via Bundesliga-Blog.de]

Ende der Thurk-Zeit in Mainz!

Michael Thurk verlässt Mainz und spielt ab sofort für Eintracht Frankfurt!

Normalerweise wäre diese Meldung hier keine Erwähnung wert, allerdings ist Michael Thurk nicht nur Liebling des Monats April 2005 gewesen, nein, er wurde später auch noch Liebling des Jahres 2004/05!

Warum ist wohl offensichtlich und deshalb wird er immer einen Platz in unserem Herzen haben, genauso wie übrigens auch Francis Kioyo
😉