Die Bayern sind ins Viertelfinale der Championsleague spaziert. So leicht so wenig relevant für die Spiele vier und drei vor dem Finale.
Aktuell sind neben den Bayern noch folgende Teams dabei im Kampf um die europäische Fußball-Krone:
FC Liverpool, FC Chelsea, Manchester United, Arsenal London, FC Barcelona, FC Villarreal, FC Porto.
In einer Woche wird neben dem Viertelfinale direkt auch das Halbfinale ausgelost, womit der direkte Weg ins römische Finale für alle feststeht.
Hier meine Wünsche (träumen darf man ja, wie schon unser Kapitän gesagt hat):
Viertelfinale:
FC Villarreal – FC Bayern
FC Chelsea – FC Barcelona
FC Porto – Arsenal London
Manchester United – FC Liverpool
Sind derlei Paarungen überhaupt möglich? Ich glaube ja. Es gibt jetzt keine Beschränkungen mehr. Freie Auslosung.
Na dann hier meine Wünsche für’s Halbfinale:
FC Porto – Arsenal London / FC Villarreal – FC Bayern
Manchester United – FC Liverpool – FC Chelsea – FC Barcelona
Mein Traumfinale: FC Bayern gegen FC Barcelona.
So. Und weil ich mir das jetzt gewünscht habe, geht es ohnehin nicht in Erfüllung. So war das nämlich vor diesen tollen Bundesliga-Spielen, als wir in der Rückrunde ’ne Chance auf die Tabellenführung hatten…
Trotzdem. Träumen darf man.
Ich wünsche mir ganz ehrlich ManU. Villareal ist wieder kein Gradmesser für uns. Ich will sehen, ob wir gegen die Großen mithalten können und nicht ob wir Gurkenteams, die durch irgendeinen Zufall in die CL gestolpert sind, wieder dorthin schießen wo sie hingehören (auch wenn das natürlich geil war).
Im Finale Liverpool. Meine Herren war *das* eine Vorstellung gegen Real. Einfach nur geil. Aber gegen diese Mannschaft fliegen wir im Viertelfinale raus. Gegen „Who the fuck are Man United“ dagegen können wir zeigen, was wir können und die Chance weiterzukommen besteht auch. Wenn sich alle voll reinhängen.
Paule, das is feige! 😉
Gebt uns die allerbesten, damit wir zeigen können, wie gut wir sind! Oder, um mit McKlinsi zu sprechen: „Das sind so Spiele, da freust Du dich als Fußballer total drauf! Da sind wir richtig heiß, da wollen wir nachlegen und eine Serie starten!“
@Joshtree: Mag sein. Das mit dem feige. Aber was ist Dir lieber:
Sauber gegen den späteren Sieger im Viertelfinale abgefertigt, oder im Finale stehen und es vielleicht sogar zu gewinnen?!
Ich will diesen Pott. Egal wie. Nur mit unserer „Klasse“ wird’s gegen ManU, Liverpool, Arsenal, Chelsea und Barca nicht klappen. Da braucht man auch Losglück.
Von einem „toll gespielt, hat aber leider nicht gereicht“ kann ich mir nix kaufen. Sowas ist gut für alle anderen deutschen Teams in der Championsleague, aber imho nicht für uns.
Man mag das als Arroganz auslegen, aber so sollte doch unser Selbstverständnis sein, oder?
Klar würde ich auch gerne sehen, dass wir Barca im Viertelfinale ebenfalls so beherrschen wie Sporting – aber das ginge dann als Fantasie doch ein wenig zu weit…
Nein. Ich will gewinnen. Immer. Alles. Deshalb die Überlegungen, wie es am realistischsten wäre… 😉
@Arno: Stimmt. ManU war ja gegen Inter total schwach. Also dieser Ronaldo – lächerlich… 😉
Stimme Paule völlig zu. Ich komme doch lieber ins Finale und verliere da gegen den ersten Großen, als im Viertelfinale schon gegen Barca rauszufliegen.
Allerdings finde ich nicht, dass sich irgendeine der Mannschaften jetzt ins Viertelfinale gemogelt hat. Auch Porto (die wären mir als Gegner jetzt auch recht) und Villareal müssen stark sein, sonst übersteht man nicht Gruppenphase und Achtelfinale.
Ich hab so das komische Gefühl, dass wir Barca zugelost bekommen. Da heißt es dann: genießen, was der Gegner draufhat und sich mit Anstand von der CL verabschieden. Hätte den Vorteil, dass niemand danach der Mannschaft einen Vorwurf machen könnte. Das Spiel in Barcelona könnte ich mir zumindest im Camp Nou live ansehen.
Sind genau die Vereine, die ich mir ausgesucht hätte, allerdings ist Arsenal momentan glaube ich auch zu packen.
@paule: Natürlich ist ManU ein schwerer Gegner, aber immer auch einfacher zu motivieren. Schließlich nicht nur mein „Hass“gegner seit Barcelona 99. Und ich scheide lieber erhobenen Hauptes aus, als gegen Villareal.
Liverpool ist in der Verfassung vom Dienstag aber mein ganz klarer Favorit auf den Sieg der CL.
Generell haben außer Porto und Villareal und leider auch uns alle anderen richtig geilen, schönen Fussball gezeigt. Bei uns haben das ein paar Spieler gezeigt, aber nicht alle. Anspruchsvoller, schöner Fussball kommt von uns zur Zeit nicht, da täuscht das 12:1 gewaltig drüber hinweg.
Ich weiß gar nicht, ob wir so schwarz malen müssen. Sicher, die Leistungen der letzten Wochen lassen (trotz der vielen Tore gegen Lissabon und Hannover) eigentlich nix anderes zu, aber andererseits hat man ja auch gesehen, zu was die Mannschaft fähig ist, wenn alles passt und jeder voll konzentriert ist.
Außerdem glaube ich nach wie vor, dass nach Bayerns Auftreten in der CL die anderen Teams schon Respekt haben und auch nicht im Hurra-Stil nach vorne rennen werden.
Und ManU fand ich so überzeugend auch nicht; dafür hatte Inter einfach viel zu viele Chancen. Wenn’s mir nur um die Auswärtsfahrt ginge, dann bitte Liverpool.
Ansonsten kann ich Paule da nur zustimmen: Momentan muss man wohl den Weg des geringsten Widerstandes gehen. Und da sollte man auf Liverpool, ManU oder Barca halt erst (wenn überhaupt) im Finale treffen. Den Rest würde ich in die Kategorie „machbar“ einstufen. Mit 57% stehen die Chancen gar nicht so schlecht, dass wir einen aus diesem „Topf“ kriegen.
Rein geld-technisch wär’s sicher auch nicht ganz verkehrt, noch in die nächste Runde zu kommen…
Okay, jetzt ernsthaft: Totila hat m.M.n. recht, Arsenal ist zu packen. Villareal und Porto auch. Chelsea auch, da lehne ich mich mal ausm Fenster. Bleiben Barca, Liverpool und Manunited. Und da würde ich sagen:
1. Der FC Bayern fährt nirgendwo hin, um sich das tolle Spiel der Hausherren anzuschauen, sondern um weiterzukommen!
2. Punkt!
3. ManUnited fällt irgendwann unter den Fluch des Titelnichtverteidigenkönnens, warum nicht gegen uns? So beeindruckend fand ich das am Mittwoch übrigens nicht. Inter war durchaus ebenbürtig.
4. Liverpool reitet auf ne Welle international, hat nen ganz ausgefuchsten Trainer mit einer tollen Taktikschatzkiste – dagegen sehen wir alt aus, das wird kaum zu schaffen. Und trotzdem: Auswärts ein 1:1 durch Toni-Tor kurz vor Schluss (Benitez eher bedächtig im ersten Spiel), in München dann einen glatten 2:0 Sieg für uns.
5. Barca hat die besten Individualisten und dazu noch die passende Taktik. also bleibt uns ein 0:1 in Spanien durch nen Knieschuss vom Elber und eine Abwehrschlacht in München. Und das ganze im Halbfinale… Und dann fahrn wir übern Brenner!
@Joshtree: so schaut’s aus! Mir auch egal wer kommt, ab sofort kann jeder (!) geschlagen werden.
Warum soll Barcelona so außerirdisch gut sein, dass sie nicht auch mal einen schlechten Tag haben? Und zwar genau gegen uns. Und wenn nicht, wer sagt, dass wir denen überhaupt als Gegner liegen? Vielleicht schaltet MvB in alter Effenberg-Manier direkt mal die Spielgesalter aus – ein hartes Tackling in den ersten fünf Minuten und die Spanier kommen auch auf den Boden zurück. Hoffe ich zumindest. Lange Rede, kurzer Sinn: mir ist egal wer kommt, ich habe Hoffnung und Glaube. Auch wenn der allein nicht reicht.
@ Arno (#1):
Verzeihung, aber dein Beitrag zeigt nur an, dass Du leider überhaupt keine Ahnung hast. Sporting und Villareal als „Gurkentruppen“ zu bezeichnen – da bleibt mir die Spucke weg. Ich weiss: „Sporting 1:12“ (Vorschlag für einen neuen Vereinsnamen) – aber diese Truppe hat in der Gruppenphase 12 Punkte gesammelt und kann so schwach nicht sein. Was die gegen Bayern im Rückspiel geritten hat, ist einfach unerklärbar. Und Villareal steht in einer Liga, die deutlich stärker ist als die Bundesliga, schon wieder auf einem CL-Platz.
Nein, Nein, Nein: In einem CL-Achtelfinale gibt es sowas wie Gurkentruppen nicht mehr, das sind alles Mannschaften, gegen die die überwiegende Mehrheit der Bundesliga-Mannschaften in Ko-Duellen ausscheiden würde (FCB selbstverständlich ausgenommen).
Mein Wunsch: Arsenal, weil die uns einfach liegen. Und dann gegen den Sieger Porto vs. Villareal, und im Finale im Elfmeterschießen gegen Manchester – deren Serie im Shootout muss ja mal reissen. Scheissegal, ob das der Ehre gereicht – hauptsache wir haben wieder den Pott, da bin ich ganz bei Paule.
Sporting hat wohl in der Gruppenphase 4x zu Null gespielt. Solche Gurken sind das wohl nicht .
Kommt Toni eigentlich nochmal zurück und wenn ja trifft er noch wie früher. ?Muss man sich da nicht auch mal Gedanken machen aufgrund seines fortgeschrittenen Alters.?
ich bin hin und hergerissen.
einerseits will ich den pott; logisch!
andererseits können wir uns den gegner nunmal nicht aussuchen.
und, mal im ernst: an einem halbwegs guten tag können sogar wir in dieser saison JEDEN schlagen.
villareal würde ich gern übergehen. die spielen durchaus effektiv und schnell.
ausserdem liegen und die vermeitlich „kleinen“ ja eigentlich nicht so.
arsenal oder porto wäre geil!
arsenal hat mich total enttäuscht. das war ja garnix…
allerdings hauen die uns an nem guten tag auch gern mal die bude voll.
porto? ich weiss nich…allein dieser „hulk“ *haha*
die gehören zwar in den zirkus, können aber auch kicken.
ich denke liverpool und barca sind unbestritten die stärksten mannschaften momentan.
ein pluspunkt für uns ist ganz klar die spiele gegen lissabon.
da haben wir uns respekt verdient ! und zu recht ;o)
ich reibe mir jetzt noch die augen; kanns kaum glauben…
wehe dieser eindruck wird morgen gegen die unabsteigbaren zerstört!!!!!
Klar will man den Pott, wofür sonst steht man im VF?? Klar will man als Fan die CL gewonnen sehen und wenn man träumen darf, dann sicherlich von dem einfachen Weg, weil man sich den meistens ja selbst im Leben wünscht. Von daher verständlich.
Ich denke aber, dass wir entweder ManU, Barca oder Liverpool zugelost bekommen werden – und zwar sowohl im Vf als auch im HF, weil die anderen beiden dann gegeneinander dürfen. Aber was soll’s, wird’s halt der schwere Weg. Hat ja 2001 auch geklappt mit ManU und Real.
Insgesamt aber gilt Folgendes, klar wäre es geil die ganzen Hochkaräter (siehe oben) am Stück rauszhauen, egal ob brilliant oder geduselt. Aber wenn sie das Ding tatsächlich gewinnen sollten und dabei über Villareal und Porto ins Finale ziehen und das dann im Elfmeterschießen gewinnen – wäre das schlimm???? NEIN! Pott is Pott!
Aber zunächst einmal sind wir erst im VF und müssen nehmen was kommt. Möchte dabei ausdrücklich sagen, dass ich nicht der Meinung bin, dass da überhaupt noch Fallobst dabei ist. Vielleicht klingen manche Namen weniger gefährlich, aber rausfliegen kannst du gegen jeden der letzten acht, aber eben auch weiterkommen.
Und jetzt volle Konzentration auf Bochum – muss ja nicht gleich wieder ein Kantersieg sein, gell antikas 😉 Wobei die Bayern dieses Jahr nicht die Könige sind, wenn’s ums Verwalten von 2-Tore-Vorsprüngen geht – und sei es noch so kurz vor Schluss . . .
VF gegen Porto
HF gegen Liverpool
Finale gegen ManU
Revanche für Barcelona (Lell macht in der 93. Minute den 2:1 Siegtreffer)
Es gibt keinen Beleg, wie die Mannschaft derzeit gegen einen wirklich „Großen“
(ManU, Barca, Chelsea wegen mir auch Arsenal und Liverpool) aussieht. Spielerisch und vor allem von der Einstellung her.
Das ist alles Glaskugel hier.
m.E. hat der FCB seit August 2007 nicht mehr gegen einen Gegner gespielt, der von der Papierform her besser war als man selbst.
Und die Einstellung, das „Wollen“ ist eigentlich das auf was es ankommt.
Mit einer Abwehrleistung wie z.B. gegen Köln haut dir Barca bis zur Halbzeit 5 Dinger rein und fertig. Die große Frage ist: Geht das Team dann konzentrieter,
laufbereiter, zweikampfstärker ans Werk- und hier fehlt mir ein Beleg (weil ich das HF-Rückspiel gegen Zenith verdrängen will….)
@chicken: Quatsch. Weghauen. Je höher , desto besser. 🙂
@Stephkoch
Mmh, prinzipiell ne gute Idee den Bommel die Spielgestalter von Barca wegzugrätschen. Nur hätte er da ne ganze Menge zu tun, so viele Spielgestalter rennen bei denen herum: Xavi, Messi, Iniesta, Dani Alves, etc. Und nach der zweiten Blutgrätsche wären wir dann zu 10. für den Rest des Spiels 😉
also, barca könnte uns durchaus liegen.
spielen sehr offensiv, im gegensatz zu z.b. porto, die nur auf konter lauern.
ribery gegen dani-alves, lahm gegen messi ! wow, da freu ich mich drauf !
dazu spielen lucio und zeroberto ja gegen spanier immer besonders motiviert, unser käptn` ja eh !
xavi und iniesta sind sicherlich auch nicht zu verachten.
aber es ist viertelfinale ! da werden unsere jungs sich nicht lumpen lassen.
und auch ein herr schwein(ebe)steiger wird sich mal wieder am riemen reissen.
also, je mehr ich mich mit dem gedanken beschäftige, umso mehr freue ich mich auf barca.
und 2001 haben wir manu UND real geputzt ! und wirkliche superstars hatten wir da auch nicht, eher ne geschlossene mannschaft.
und genau das ist der punkt: wennnnnnn die herren denn wollen, und sich zusammenreissen, können wir denke ich tatsächlich weit kommen.
denn schwächen hat jedes team. manu ist ziemlich geschwommen, wenn bei barca mal nicht 5 tore in den ersten 20 minuten fallen werden sie unruhig, arsenal ist zu grün hinter den ohren etcetcetc.
ich sag: her mit barca !!!!! juchuuuuuuuuuu*froi*
@alex: Ich will dir deine Zuversicht nicht nehmen, aber ich glaube, darauf freust du dich wirklich nur bis zum anpfiff.
Barcelona ist von den drei Mannschaften, die klar besser sind als wir (ManU, Liv, Barca) die nochmal deutlich stärkste: Mit Dani Alves der beste RV der Welt (der kann Ribery in Schach halten und gleichzeitig den physisch schwächeren Lahm beschäftigen), mit Puyol einen sehr erfahrenen und souveränen Abwehrchef, mit Iniesta und Xavi ein MF mit grandioser Übersicht und Spielfreude, mit Messi einen Halbgott, mit Henry einen Superkonterstürmer und Schützen aus dem Halbfeld, mit Eto einen wahnsinnig geschickten Strafraumstürmer, der sich in jede kleinste Lücke schleicht (und davon gibt es ja in unserer Verteidigung diese Saison so einige…).
Und: Das ist keine Staransammlung, sondern eine Mannschaft, die ein strenges, aber offensives System spielt, das auf beeindruckende Dominanz im MF setzt und jederzeit über beide Seiten blitzschnell gefährlich werden kann. Und: die auch geduldig ist. Wenn die erst in der 70. das 1:0 machen, sinds am Ende dennoch drei Buden.
Einzige Schwächen: Abidal als LV (da würde ich Altintop gegensetzen oder unseren neuen Müller), vielleicht der TW und das kopfballschwache MF. Also, wenn’s Barca wird: Standards üben und van Buyten, Lucio und Micho zugleich spielen lassen.
Fazit: Zuhause könnten wir die mit Maximalleistung in Schach halten (2:2), auswärts wird das ein ähnliches Desaster wie damals bei Milan…
PS: Mir wär übrigens Arsenal am liebsten. Die haben irgendwie ne schwache Phase.
@Liza
auch fleißiger Barca-Kucker? 😉
Genauso ist es. Barca hat auch Schwächen: in der Defensive. Wenn es einer Mannschaft gelingt, Barca im eigenen Strafraum zu nerven, sind die anfällig. Schon allein, weil sie sowas nicht gewöhnt sind. Das Problem ist nur: Wie will man bei dem Mittelfeld von Barca überhaupt in deren Strafraum kommen? Deren Balleroberung ist genial, dazu abartig schnell vorgetragene Angriffe, unglaubliche Variabilität im Mittelfeld und im Sturm, und eine Torgeilheit von der ersten bis zur 94. Minute – die meisten Gegner haben genug damit zu tun, diesem Wirbel standzuhalten. An eigenes Angriffsspiel ist da kaum zu denken. Barca ist für mich die absolute Übermannschaft in dieser Saison, dagegen hat meiner Meinung nach auch Liverpool kaum ne Chance. Es gibt derzeit wohl keine intelligenteren und „präsenteren“ Mittelfeldspieler als Xavi, Messi, Iniesta.
Ist alles Spekulation, aber ich glaube nicht, dass Barca von vornherein gegen Liverpool Favorit wäre. Denn die Roten haben Benitez, und dem würde schon was einfallen, wie man den Offensivwirbel der Katalanen abwürgen könnte.
Ist zwar die Wahl zwischen Pech und Schwefel, aber ich würde lieber gegen Barca spielen als gegen Liverpool. Und gab es da nicht einmal so eine wundersame UEFA-Cup-Nacht, als Scholl das Spiel seines Lebens machte uns Marcel Witeczek einen Sieg im Camp Nou bescherte. Golden Memories!
wie gesagt, wir können es uns nicht aussuchen ;o)
arsenal, sind wir uns einig, ist nicht mehr der schrecken wie vor 2-3 jahren.
villareal und porto vom papier her die wohl schwächsten
( bitte verschohnt mich mit phrasen wie „im vf gibts keine schwachen mannschaften“ !danke !)
liverpool, manu und barca die wohl stärksten.
unseren fcb sehe ich ziemlich in der mitte.
an einem guten tag können wir es mit den besten aufnehmen, an einem schlechten kriegen wir auch von porto die hütte voll.
das ist der grund weshalb ich sage: lieber aufrecht gegen barca und evtl. rausfliegen, als irgendwie durchmogeln. das kann auch nicht unser anspruch sein.
und: mit unserer abwehr vom letzten jahr (iss das nich die selbe wie dieses jahr?*haha*) hätten wir auch an einem „normalen“ tag gegen barca bestehen können.
(das kuriose ist, das ich hier ausschliesslich über unsere „cl“ leistung rede.
vor bochum morgen habe ich ernsthaft angst! paradox? ja!)
messi und xavi sind halbgötter ! aber: barcas abwehr ist in meinen augen ähnlich „launisch“ wie die unsrige; nur fällts halt nicht auf, weil die offensive übermennschlich spielt.
puyol, hat seinen zenit überschritten, ähnlich wie unser mvb;
abidal spielt mal jackyl und mal hyde ;o)
dani alves ist in meinen augen eher ein defensiver mittelfeldspieler.
trotzdem eine granate.
aber ribery wird ihn beschäftigen.
bleibt das problem mit messi. ob der kleine phillip das in den griff bekommt wird wohl eine ähnliche schlüsselfrage sein wie das duell xavi gegen mvb/ze.
wenn du xavi und messi halbwegs aus dem spiel bekommst, wars das mit der herrlichkeit.
das verwöhnte publikum fängt an zu pfeifen, eto´o und henry haben keine lust mehr, und puyol schreit sich die lunge aus dem hals…
okay….wunschdenken…*haha*
HÄTTEN wir einen trainer, der auch taktisch was draufhätte, würde er die mannschaft richtig einstellen.
zuviel konjunktiv…
2001 hatten wir so einen trainer…
@milano: bist mir zuvorgekommen, wollt grad das beispiel benitez bringen!
ich schreib mir nen wolf…mein finaltip(wunsch)
barca:liverpool
die wohl besten mannschaften.
und ich hoffe, das wir nächstes jahr um diese zeit in die gruppe der 3 besten mannschaften rücken. dazu muss der uli aber seine schatztruhe aufmachen.
weil noch ne saison mit oddo, lell, borowski, sosa, ottl, podolski etc. überleb ich nicht.
in dem sinne. ich geh pennnnn`
@franck: Wenn’s geht, dann ja. Ein Freund von mir ist auch noch Katalane…
@alex: gute nachtruhe. hoffe, unsere jungs sind morgen auch ausgeschlafen.
Und: wer ist eigentlich nach Grafites Sieg gegen schlake rechnerisch 2. wenn morgen wir und hoffenheim 1:0 gewinnen? (alle drei dann mit 45 punkten und identischen toren)
Kann man sich da nicht ein paar CL-Tore anrechnen lassen?
Ohne euren Barca-Wahn trüben zu wollen – ist aber schon die gleiche Mannschaft, die (Spieltag 2) in Donetsk gerade mal 1:2 gewonnen hat, die (4) zu Hause gegen Basel ein 1:1 holte, die (6) zu Hause gegen Donetsk 2:3 verloren hat, die (7) in Lyon 1:1 spielte?
@Frank: es ist übrigens gar kein Problem, in den Barca-Strafraum zu kommen, die meisten Gegner haben trotz des Offensiv-Wirbels kein Problem damit, an eigenes Angriffsspiel zu denken. 11 Gegentore in 8 Spielen (und die Gegner waren keineswegs Weltspitze) sprechen eine deutliche Sprache.
Was ich damit sagen will: Barca ist sicher verdammt gut (offensiv), aber auf keinen Fall die Übermannschaft, die manche hier beschreiben. Es gehört in der CL eben auch immer das Glück dazu, mal auf einen Gegner zu treffen, der einen schwachen Tag hat. Wie man sieht, kann der dann auch ganz gut mal Barca heißen – oder sind wir schächer als Basel und Donetsk? 😉
Der direkte Vergleich wär’s dann hier. Und nachdem wir Hoppelhausen und Wolfsburg jeweils geschlagen haben (auch wenn das Rückspiel noch aussteht) müssten wir eigentlich dann rechnerisch Erster sein, oder?
ManU : Liverpool 1:4 heute. Mann, mann, mann, die Reds scheinen ja jetzt einen richtigen Lauf zu haben. Die muss man vielleicht nicht unbedingt schon im VF treffen.
Ich bin nach wie vor mehr für einen Gegner von der iberischen Halbinsel. Die Spanier, wie spätestens jetzt auch die Portugiesen, haben schon immer Respekt vor „la bestia negra“ und ich glaube, die liegen uns auch von der Spielweise her eher. Na gut, Barca wäre schon ein echter Brocken, aber vielleicht mit etwas Losglück Porto im VF?