Die Bayern spielen in der Championsleague

Also die Frauen jetzt. Und zwar ebenfalls.

Der Modus ist ein wenig anders als bei den Männern, dafür qualifizierten sich die FCB-Frauen etwas deutlicher als ihre männlichen Kollegen: 5:2, 19:0, 8:0.

Respekt. Und Glückwunsch.

Angemessene Entschädigung für das „Barcelona“ am Ende der letzten Saison.

Mal schauen, wer weiter kommt. Die Männer oder die Frauen…

Unterstützung für Paule?

Eigentlich mach‘ ich sowas nicht.

Ich schreibe keine Werbeartikel für Produkte, die mir angeboten werden und ich erbitte auch keine Spenden. Oder sowas.

Heute mache ich mal eine Ausnahme und begehe die Todsünde der Internet-Ideologen: Ich rede vom schnöden Mammon.

Worum geht’s?

Ich betreibe ein Amazon-Partnernet. Machen wahrscheinlich 85% aller Blogger. Wenn sich darüber was an „Einnahmen“ (gibt man ja sowieso direkt wieder bei Amazon aus) generieren lässt, gut, wenn nicht, nicht schlimm.

Vor einiger Zeit wurde das Auszahlungslimit von 20,- auf 50,- Euro angehoben. Spontan hat das dazu geführt, dass sich der Gutschein-Zyklus bei meinen Umsätzen wesentlich verlängert hat. Doof.

Naja. Normalerweise kein Thema. Wartet man hat einfach ab.

Jetzt ist aber so, dass ich parallel einer technischen Anschaffung entgegenfiebere (war jede Menge Arbeit, vor allem beim WAF) und mein aktueller Stand bei den Einnahmen seit der letzten „Auszahlung“ bei 41,60 Euro liegt.

Es fehlen 8,40 Euro zum Glück.

Und jetzt kommt ihr ins Spiel. Wenn ihr wollt.

Es geht gar nicht darum, dass ihr mir was kaufen sollt. Nein. Nur für den Fall, dass ihr euch selbst was bei Amazon kaufen wollt, wäre es super, wenn ihr dies eventuell über mein Partnerprogramm machen könntet.

That’s all.

Ist das jetzt zu kommerziell? Schlägt mir jetzt auch der Hass der Szene entgegen? À la „Vodafone“-Blogger?

Bitte nicht. Dann lieber diesen Beitrag völlig ignorieren.

Falls jemand doch was „für mich übrig hat“, einfach rechts unter „Paule-Promo“ klicken.

Was erlauben, Domenech?

Gestern abend hab‘ ich die Meldung zum ersten Mal bemerkt, um sie direkt danach ein zweites, drittes Mal zu lesen.

Was erlauben, Domenech?

Einen Spieler, der bei seinem Arbeitgeber, in diesem Fall der FC Bayern, in der Voreitung kein einziges Spiel gemacht hat, direkt mal zur Nationalmannschaft einladen?

Ist Frankreich inzwischen so schwach auf der Brust, dass man auf Ribéry derart angewiesen ist?

Und haben die Bayern mit der Asienreise des Herrn Schweinsteiger im Nationaltrikot nicht schon genug schlechte Erfahrungen gemacht?

Nein? Na dann ist ja alles klar.

Für mich ist das alles ein Witz.

Oder doch nicht und Ribéry erfährt gerade eine Wunderheilung?

Bayern München reist zum Bundesliga-Auftakt am Samstag bei 1899 Hoffenheim nun möglicherweise doch mit Mittelfeldstar Franck Ribery und Sturm-Neuzugang Ivica Olic im Aufgebot an. […] „Sie haben gestern und heute sehr intensiv trainiert. Jetzt müssen wir mal abwarten, wie sie auf die Belastungen reagieren“

Von mir aus. Wenn beide wirklich wieder fit sind.

Und auch wenn eine Spielsystem-OP am offenen Rauten-Herzen schon ein gewisses Risiko in sich trägt: Spieler vom Schlage eines Ribéry sollten mit derlei umgehen können und im Spiel nicht ständig dem linken Flügel im Weg stehen. Nur so aus Gewohnheit.

Wie auch immer. Am Samstag sind wir schlauer. Und am 31.08. sowieso.

Also abwarten.

Noch 4 Tage.

Breitnigge – Podcast 09/10 #1

Öfter mal was Neues. Auch wenn fast zwei Jahre dazwischen liegen.

Ein Breitnigge – Podcast [1] [2]

Vielleicht weniger professionell, weniger rauscharm, dafür aber persönlich und breitnigge-like.

Wer’s mag, dem sei gesagt: Sowas kommt jetzt öfters. Je nach Zeit und Muße. Nicht jeden Spieltag, jede Pokalrunde, aber immer wieder.

Und darauf kommt’s ja am Ende an, oder?

[1] 9,3 MB, 9:56 Min.
[2] Scheinbar habe ich mit der Lautstärke was verpeilt, bitte etwas aufdrehen, da ist definitiv was drauf zu hören. Irgendwo.

Podcast bei Podhost.