Hamburger Schmerzen

„Wenn ich in Hamburg bleiben müsste, dann hätte ich Schmerzen.“

So HSV-Kapitän Rafael van der Vaart in einem Interview mit dem „Hamburger Abendblatt“.

Heute trudelte per Fax ein offizielles Angebot aus Valencia bei den Hanseaten ein.

„Ich will unbedingt weg, Valencia ist ein Traum.“

Bitter. Jetzt muss es noch nicht einmal ein Angebot von Real Madrid sein, um den Liebling der Massen aus der Hansestadt zu holen. Valencia bietet offenbar 14 Millionen Euro. Da Ajax aber an Ablösen über 5 Millionen mit 20%(!) beteiligt ist, ist das Angebot für Hamburg eher weniger interessant.

Ergo wird wohl doch Real einsteigen müssen. Denn wer glaubt wirklich, dass bei dieser geringen Summe die definitive Abschiedstournee von RvdV schon am 31.08.07 endet?

Na endlich erbarmt sich jemand

Zum Schluss wurde es grotesk.

Der Verein bat Hitzfeld RSC nicht mehr im Ligapokal einzusetzen. Und das wo wir ausser einem 19-jährigen Amateur keinen Stürmer mehr parat hatten.

Auf der anderen Seite: Hätte Santa Cruz wirklich so gut spielen können wie Sandro Wagner??

Eben.

Viel Glück in Portugal, Roque. Jetzt kannst Du uns allen ja endlich zeigen, was Du wirklich drauf hast und wie sehr wir Dich doch all die Jahre behindert haben…

Die beste Nachricht des Tages

Danke, Uli – you made my day!

Trotz der aktuellen Personalprobleme sieht FCB-Manager Uli Hoeneß keine Möglichkeiten mehr für Santa Cruz. „Wir haben im Sturm vier Spieler für zwei Positionen, das ist absolut genug.“

Nur noch der Zeitpunkt ist unklar: August oder Winter.

Ehrlich gesagt finde ich das mehr als in Ordnung. RSC hatte jetzt 8 Jahre Zeit zu zeigen, was er drauf hat. Jetzt sollten mal die jungen Spieler ran. Wie Podolski und Schlaudraff. Und wenn es mal eng wird, gibt es immer noch eine zweite Mannschaft oder A- und B-Jugendteams.

Da tummeln sich genügend hungrige Spieler, die gerne mal 8 Jahre eine Festanstallung bei einem der Top-Vereine in Europa hätten, ein warmes Dach über den Kopf, ein paar Millionen auf dem Konto und das alles für 20, 24 Tore?

Was so ein paar Tore doch ausmachen können

Kaum schießt Santa Cruz bei einem Länderspiel mal ein paar Tore, stehen plötzlich die Interessenten für unseren ehemaligen Wunderstürmer Schlange.

Nach Galatasaray will nun auch Besiktas die Torjägerqualitäten *hüstel* unseres Roque dem eigenen Portfolio hinzufügen.

Unbeeindruckt vom Begehren des letztjährigen Tabellen-Dritten der türkischen Süper Lig, versucht Besiktas mit aller Macht einen Top-Stürmer für den Angriff zu finden.

Top-Stürmer. Achso.

Mach‘ bloß schnell die Verträge fertig, Uli. Sonst schauen die sich vorher noch ein Video an…

Wanderpokal oder heisse Kartoffel?

Kleines, dickes Ailton ist mal wieder im Gespräch. Vor einiger Zeit noch in Duisburg, jetzt plötzlich in Rostock.

Doch nun erwägt der Ostseeklub die Verpflichtung von „Kugelblitz“ Ailton. […] „Wenn ein solcher Spieler auf dem Markt ist, muss man sich damit beschäftigen.“

Naja, bei seinen Schulden, muss kleines, dickes Ailton nehmen was er kriegt. Schlimm. Irgendwie.

Und Rostock hat ja nach dem Verscherbeln des Stadionnamen auch wieder genügend frisches Kapital.

Gibt Ailton gar sein Comeback in der Allianz-Arena?

Isch Roque Bosporus

Ich geb’s auf. Ich fange erst an mich zu freuen, wenn endlich mal die Tinte unter einem neuen Vertrag von Santa Cruz trocken ist. Egal wo.

Aktuelle Gerüchte sprechen von Galatasaray Istanbul.

Da ist Karl-Heinz Feldkamp Trainer und der holt sich gerade jede Menge Spieler aus der Bundesliga.

Ob Galatasaray allerdings mit Roque „die Vorherrschaft von Fenerbahce in der Türkei brechen“ kann, bleibt abzuwarten.

Auf der anderen Seite ist RSC inzwischen 25 Jahre alt, vielleicht gelingt ihm ja nach 8 Jahren in der Bundesliga in der türkischen „Süper Lig“ der Durchbruch…

Bei uns hat er zumindestens keinen Kredit mehr. Gibt es irgendein Beispiel aus der Bundesliga, dass ein Verein einem Spieler 8 Jahre lang eine Chance gegeben hat?

Entspannen. Entspannen. Entspannen.

Ganz ruhig, Horst. Nicht aufregen. Wenn Du mal länger in diesem Geschäft tätig bist, wirst Du darauf entspannter reagieren können.

Aber ich versteh‘ Dich:

Du bist neu, unerfahren, hochgejubelt. Da können so ein paar Geldscheine einen schon nervös machen. Aber eins sei Dir gesagt: So läuft’s Business.

„Das sind skandalöse Vorgänge. Unsere Spieler werden verrückt gemacht, das ist eine Frechheit. Wir werden die FIFA einschalten, schließlich sind wir kein Ausbildungsverein für ausländische Klubs“

Wie gesagt. Arbeite mal ein paar Jahre, dann unterhalten wir uns wieder. Und lass‘ für die paar Spatzen die Kanonen im Keller.

Holländischer Konzernkicker?

Felix Allmächtig will mit Wolfsburg hoch hinaus. Und dabei fühlt er sich noch ein wenig wie beim FC Bayern: Geld spielt keine Rolle, VW zahlt ja.

Die neueste Idee: Unseren Roy, der ja sowieso irgendwie weg will aus München, direkt mal in die Perspektivstadt, die Perspektivmannschaft schlechthin holen, nach Wolfsburg eben.

Prima Idee, Felix. Da fährt derRoy bestimmt total drauf ab. Nachdem er ja schon nicht nach Bremen wollte, die bekanntermaßen vielleicht Championsleague spielen und demnächst ihr Stadion bis an die Weser-Grenzen ausbauen, ist Wolfsburg selbstverständlich die viel bessere Wahl.

Mein Güte, wann ist bloß diese Sommerpause zuende?

Verwirrung oder Werder-Pleite

Die Sommerpause überhitzt. Ganz im Gegensatz zum Sommer selbst.

Die Posse um Carlos Alberto, der laut Herrn Allofs schon mal so gut wie in Bremen war, treibt immer wildere Blüten.

Heute las ich gleich zwei Meldungen, die sich widersprachen: „Carlos Alberto soll bleiben“ und „HSV sticht Werder aus“!

Die eine Meldung spricht davon, dass der Spieler seinen Verein Fluminense Rio de Janeiro gar nicht verlässt und die andere, dass er sich dem HSV anschließt. Beides schließt einen Wechsel nach Bremen aus.

Herrn Allofs stört das üüberhaupt nicht.

In Bremen hat man sich dagegen wohl schon abgefunden, dass der Brasilianer nach Hamburg wechselt: „Es beschäftigt mich nicht stündlich, was der HSV macht. Wenn es für uns nicht klappen sollte, geht die Welt nicht unter“

Achso. Deshalb wollte man zuletzt ja auch noch einmal Gas geben

Boulevardeskes Klose-Bashing

Das ist aber auch gemein. Sommerpause. Noch nicht einmal irgendein Turnier, wo man die nationale Karte spielen kann. Da ist es nur zu verständlich, dass die Boulevard-Redaktionen gelangweilt im Netz surfen und nach Themen suchen. Das Community-Forum des FC Bayern gehört da offensichtlich zum Nachschub-Pool.

Im Forum (nur per Anmeldung zu erreichen) will man eine Fankampagne gegen Klose ausgemacht haben. Ganze 360 Fans hatten da bei einer privaten Abstimmung zu 36% gegen Klose als neuen FCB-Stürmer gestimmt. Skandal!

Das wären dann, mal kurz nachrechnen, über 129 Fans, die Klose nicht haben wollen. Unfassbar!

Wissen Hoeneß und Rummenigge, dass ein derartiger Riss durch die Bayern-Fans geht? Wollen die das riskieren? Sollten wir nicht lieber Abstand nehmen von einer Verpflichtung?

Bei den Bremern sieht die Sache bestimmt ganz anders aus. Schätzungsweise 129 Fans der Bremen sind noch für einen Verbleib in Bremen – wo sind die Sitzblockaden, die Lichterkerzen Pro-Miro?

Im Ernst: Nicht weniger peinlich war die Reaktion des Vereins auf diese BILD-Langeweile:

Die Fans des FC Bayern liefen am heutigen Freitag Sturm! Die Telefone in der Fanclub-Abteilung des deutschen Rekordmeisters standen nicht mehr still, in der Redaktion von fcbayern.de gingen hunderte von E-Mails ein. Tenor der aufgebrachten Fans: Sie wollen Miroslav Klose beim FC Bayern stürmen sehen. Und das lieber heute als morgen.

Noch 47 Tage bis zum Bundesligastart. Aber nur 27 bis zum Ligapokal. Wenigstens eine Hoffnung.