Meister wird Schalke. Oder Wolfsburg.

Heute. Beim Friseur.

Ich konnte dem Gespräch nicht ausweichen. Es fand direkt neben mir statt.

Er (Gast) sprach mit ihm (meinem Friseur) über Fußball.

Er meinte, dass die Bayern in dieser Saison auf gar keinen Fall Meister werden würden. Vollends davon überzeugt, zählte er diverse Gründe auf (EM-Fahrer noch lange ausser Form, Star wird nur Klinsmann sein, was den Spielern nicht schmecken wird, etc.), die mich allesamt zum Schmunzeln brachten.

In das Gespräch einschalten wollte ich mich, als er meinte, dass es dieses Jahr auf jeden Fall Schalke werden würde (weil die es so lange nicht waren (für mich genau der Grund, warum sie es nicht werden – trotz Wahrscheinlichkeitsrechnung)).

Froh es nicht getan zu haben, hörte ich kurze Zeit später von ihm:

„Oder Wolfsburg.“

Da war mir klar, dass jede Diskussion sinnlos gewesen wäre… 😉

Deutschlands schönstes Fernsehen

Diese E-Mail fand ich gerade in meinem Posteingang:

Sehr geehrter Herr Schmidt,

Ihr Premiere Paket hat unser Logistikzentrum soeben verlassen und
befindet sich auf dem Weg zu Ihnen.

Die Sendung geht an die von Ihnen gewünschte Lieferadresse.

Ihre Kundennummer: xxx

Der Versand erfolgt über: Deutsche Post Warensendung. Sollte eine
Zustellung nicht erfolgreich sein, werden Pakete und Sendungen in der
Regel eine Woche bei Ihrem örtlichen Postamt für Sie aufbewahrt.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß und beste Unterhaltung mit Deutschlands
schönstem Fernsehen.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Premiere Kundenservice

Na dann bin ich ja froh, dass ich mir Deutschlands schönstes Fernsehen sichern konnte… *hust*

Meine arena-Geschichte

Es ist aus mit uns. So schnell gehen zwei Jahre rum. Seit Mitte letzter Woche bin ich wieder zurück zu meiner Ex. Was soll’s, war früher irgendwo doch ganz nett mit ihr. Mich hat halt auch eher ihr Dealer gestört, aber der ist jetzt ein anderer und für die erste Zeit kostet sie mich auch nur doppelt so viel wie meine neue Ex – geht gerade noch. Erst später muss ich wieder soviel blechen wie damals.

Ok. Vielleicht ein wenig zu prosaisch.

Aber Tobsuchtsanfälle hatte ich seit 2006 wirklich genug bei diesem Thema.

Zu welchem Thema denn überhaupt?

Na Premiere und eben arena.

Seit 1998 (wenn ich mich recht entsinne) war ich Pay-TV-Kunde. Zumeist Premiere. Aber damals änderte sich teilweise vierteljährlich sowohl Name als auch die Tarifstruktur.

Anyway.

Im Laufe der Jahre schaukelte sich der Monopolist mehr und mehr zu Apotheker-Preisen hoch und deshalb waren wir alle so erleichtert, dass sich 2006 aus dem Nichts arena präsentierte und den Platzhirsch aus dem Rennen warf.

9,90 Euro. Kaum zu glauben. Warum nicht gleich so?

Trotzdem, oder gerade deshalb hätten wir misstrauisch werden müssen. Wurden wir nicht. Und deshalb erwischten uns die arena-Turbulenzen erneut auf dem falschen Fuß, sahen wir uns nach 12 Monaten schon wieder mit Premiere-Bildern konfrontiert. Wenn auch weiterhin zum Discounter-Preis. Wenigstens etwas.

Lange her.

Irgendwann geht aber jeder noch so billige Vertrag auch mal zu Ende. So auch hier.

Mit Details will ich hier niemanden belästigen, kann jeder in den unten gelisteten Quellen selber nachlesen, nur soviel zu den aktuellsten Entwicklungen:

Da mir die 9,90 rückwirkend doch noch gewährt wurden, setzte arena/ish meinen Vertragsbeginn im System nachträglich auf den 01.01.07, statt dem (schriftlich) bestätigten 01.09.06, auf dessen Basis ich auch zum 01.09.08 kündigen wollte.

Nun, der mir bestätigte Kündigungstermin 01.01.09 war imho nicht akzeptabel, wenn auch nicht diskutabel für arena/ish.

Als Option bot sich dann die ausserordentliche Kündigung an (Tipp der Hotline, aufgrund unseres Umzug im Oktober ’07). Gesagt, getan (inkl. Kopie Ummeldebescheinigung).

Da es aber arena/ish nicht so haben mit der Kommunikation, bekam ich Ende vorletzter Woche ein Schreiben, wo denn Smartcard und Decoder bleiben würden. Auf telefonische Nachfrage wurde mir die (ausserordentliche) Kündigung bestätigt. Geht doch. Letzten Donnerstag ging alles per Einschreiben mit Rückschein raus. Die Bestätigung kam inzwischen schon wieder zurück und Mitte der Woche habe ich mich parallel dann bei Premiere beworben.

Die nahmen mich sogar sofort und überraschend wieder zurück. Zum Frühbucher-Vorzugspreis, inkl. Decoder (nur) für 12 Monate (Bundesliga, Championsleague und DFB-Pokal – klasse). Schließlich weiß ja keiner, ob nicht bei den nächsten Verhandlungen, Ende diesen Jahres, doch wieder ein neues „arena“ auf der Lizenz-Bühne aufschlägt…

Meine arena-Historie (zuvor):

Arena-Kommunikation!
Arena-Werbung!
Muss ich erst handgreiflich werden?
Arena-Nerven!
Arena-Dämpfung!
Arena-Technik!
Geht gar nicht: Arena!
Arena-Rechnung!
Arena-Free-TV!
Arena-Bestätigung!
Arena-Trailer!
Arena – Ära!

Macht nur so weiter!
Arena-Chaos!
Nachdem ich ja im Gegensatz zu
Schock – schwere Not!
Einmal mehr versucht der Ex-Monopolist Premiere

Rund um ein Weblog passiert 'ne ganze Menge

Zum Beispiel bekommt man ständig Anfragen zum Thema Linktausch.

Erste Stufe.

Des Weiteren Werbung im weitesten Sinne. Für neue (Fußball-)Portale.

Zweite Stufe.

Mit der freundlichen Bitte, doch mal ebenso darüber zu schreiben. Oder Pressemitteilungen. Zwecks Veröffentlichung.

Die dritte Stufe erlebte ich am Wochenende. Ich bekam mein erstes Werbegeschenk. Beziehungsweise Breitnigge.de.

Es ging mal wieder um eine neue Webseite, ein neues Fußballportal, eine Community. Das Geschenk: Ein Fußball. „Zum Kicken im Büro“.

Vielen Dank.

Allerdings werden mir die Kollegen da was anderes erzählen. Abgesehen davon stank der Ball ziemlich stark nach irgendeinem Lösungsmittel, oder sonstigem Kunststoff. ‚Konnte ich also noch nicht einmal meinem Sohn zum Spielen geben. Schließlich nimmt der aktuell einfach alles in den Mund…

Der Ball liegt jetzt erstmal auf dem Balkon. Zum Lüften.

Derweil bekomme ich natürlich ständig weitere Anfragen. Die bleiben im Posteingang liegen und nach kurzer Zeit, nur wenige Monate später, beantworte ich die dann zumeist auch.

Immerhin. Man ist ja höflich.

Einige Dinge geschehen trotzdem. Da will ich aber nicht zuviel verraten. Worüber und in welchen Medien demnächst was von mir zu lesen sein wird.

P.S. Erwähnen werde ich all die Firmen und Personen nicht, die mir diese Anfragen und Angebote schicken – das wäre ja Werbung… 😉

Eigentlich

Eigentlich wollte ich in meiner Teilzeit weniger arbeiten.

Stattdessen habe ich phasenweise mehr Arbeit als noch zu 40-Stunden-Zeiten.

Eigentlich wollte ich auch mal was für mein Fern-Studium tun.

Stattdessen kommt’s nicht voran.

Eigentlich wollte ich meine Web-2.0-Tätigkeiten einschränken.

Stattdessen wird’s immer mehr.

Eigentlich wollte ich insgesamt weniger schreiben (müssen).

Stattdessen bekomme ich eine Anfrage (Lesungen, Kolumne, Sommerinterview, etc.) nach der anderen.

Eigentlich wollte ich doch nur mehr Zeit haben.

Stattdessen wird’s immer weniger.

Eigentlich gibt’s das Wort eigentlich auch gar nicht, oder?

Werd‘ bald mal wirklich was ändern (müssen). 😉

Bloggen bringt's

Meine Güte. Bloggen bringt einem echt was ein.

Gestern habe ich mal wieder doppelte Sticker auf meinem Lieblingstau(s)chportal unter die Leute gebracht. Normalerweise tauscht man da 1:1.

Ist ja auch sinnvoll.

Während des Chats bemerkte mein Gegenüber, dass ich der Breitnigge bin.

Die Folge:

Ich bekam direkt alle seine Doppelten, die mir fehlten. Zitat: „Sag‘ das doch gleich“.

Sehr nett. Danke. 😉

Alles bleibt anders – Ein Ausblick.

Die alte Saison ist zu Ende. Eine neue steht uns bevor.

In der neuen Saison wird sich allerdings hier auf meinem kleinen, aber feinen Blog ein bißchen was ändern.

Die meisten von euch werden wissen, dass derPaule sich vor einigen Monaten fortgepflanzt hat. Irgendwie kollidiert sowas Kleines dann irgendwann mit dem „alten Leben“, dass man als Blogger so sorglos führte: Immer am Puls der Zeit, alle Web 2.0-Features aufsaugen und auch sonst noch jede Menge Hobbies rund um den Fußball.

Tja.

Eine genervte Ehefrau kann man ja noch ertragen, aber einen Sohn, der zunehmend Aufmerksamkeit erwartet, bildet hier dann die Grenze – den Vätern unter euch erzähle ich da wohl nix Neues. 😉

Aber keine Sorge.

Bisher ist es mir ja auch immer noch gelungen Frau, Familie und Nachwuchs mit dem FC Bayern und meinen Gedanken zu diesem Thema unter einen Hut zu bringen.

Was es in Zukunft aber definitiv nicht mehr geben wird, sind regelmäßige Rubriken, wie z.B. diese oder diese hier. Denn selbst wenn ich auch in Zukunft noch Zeit für’s Bloggen haben werde, werde ich mich nicht mehr dem Druck aussetzen, nach einem Spiel auch unbedingt (zeitnah) einen Beitrag verfassen zu müssen/wollen.

Schon in der Vergangenheit habe ich da ja meine Kanäle ein wenig neu justiert und mich mehrheitlich auf den FC Bayern konzentriert.

Also alles halb so schlimm, nur seid mir bitte nicht böse, wenn hier zukünftig mal ein paar Tage nix passieren wird: Breitnigge.de wird weiterleben, wenn auch reduzierter.

Suchtfaktor, Der

Sowas kann süchtig machen.

Ehrlich gesagt bin ich (User: breitnigge) es fast. Leider habe ich jetzt allerdings nur noch 15 Doppelte. Da geht mir bald der Stoff aus… 😉

Sorry übrigens an alle, die mal mit mir tauschen wollten und Danke an Gunnar für diesen Tipp.