Twitteritis vom Paule – 2008-04-17

  • @Pleitegeiger das habe ich mich gestern auch gefragt. wenn die bvb-führung so qualifiziert wie die schalker ist, war’s das dann für ihn. #
  • im moment spielt in liga 2 alles für köln, oder? was soll das? verschwörung?? 😉 #
  • gibt’s in bonn rabatt auf gerüste? heute morgen schon das 6. oder 7. neue gerüst auf meinem weg ins büro entdeckt… #
  • der männer-fußballabend lief gestern nur teilweise berauschend. kurz nach anpfiff machte breitnigge junior noch mal kräftig die hosen voll #
  • was soll mir das sagen? das er die bayern beschissen findet? 😉 #
  • carlos alberto fliegt auch in brasilien aus dem verein – allofs will ihn trotzdem zurück… #
  • suche jetzt schon länger einen neuen friseur in bonn. bei super-cut wurde ich zuletzt vom azubi bedient. schlimm. #
  • @leidartikel nimmt ein paar follower hinzu, dann fällt das nicht mehr so auf… 😉 #
  • @leidartikel ich habe auch einige twitterer, wo ich denke:a bit to much. aber die gehen insgesamt im gezwitscher unter 😉 #
  • gibt’s jetzt eigentlich zur EM noch Panini-Bilder oder nicht? #
  • @tammotheus wahrscheinlich. obwohl: Knibbelbilder fänd‘ ich kultig und dann auf das riesen Poster kleben. #80er #
  • @tammotheus genau. ich erinnere mich. 1982. lustisch. #
  • so. dann bin ich jetzt also auch bei facebook. zum glück ist das inaktiver als hier. oder hab ich das falsch verstanden? 😉 #
  • http://tinyurl.com/55oglp #
  • und jetzt ist auch noch wordbook eingerichtet. alles total kommunikativ und 2.0 hier… #
  • habe ich schon erwähnt, dass ich Marathon hasse? Jetzt nicht als Läufer. Mehr so als Anwohner. #
  • Am Sonntag ist sowas hier in Bonn und unsere Straße ist von beiden Seiten von der Strecke eingeschlossen! Supi. Und sind verabredet. #
  • @pottblog und ich habe ich erweckt! 😉 #
  • @pottblog ich hab den account schon länger, ihn aber erst gestern zum leben erweckt – nutzen? eher passiv. ja. #

Alle Mann an Bord!

Also fast.

Sagnol hat Zehenaua. Aber selbst Altintop kommt mit nach Berlin. Zum Finale. Kann zwar nicht spielen, aber beim möglichen ersten von drei Titeln (lassen wir den Ligapokal mal aussen vor) will halt jeder dabei sein. Zu Recht. Und so gehört sich das auch.

„Wichtig war, dass wir heute wirklich alles geschont haben, was zu schonen war. Jetzt können wir am Samstag aus dem Vollen schöpfen.“

So Manager Hoeneß nach dem gestrigen Frankfurt-Spiel. Und weiter:

„Und wenn unsere Spieler das nicht zu leichtsinnig angehen, werden wird in Berlin auch gewinnen.“

Eben.

Auf geht’s, Jungs!

T Minus 6: Eintracht Frankfurt – FC Bayern

Rache ist Blutwurst.

Für’s Hinspiel. Für die Spielweise der Eintracht.

Gestern war’s nicht ganz so schlimm. Ging ja auch nicht. Aber Frankfurt hatte durchaus 3-4 Chancen, hätte seinerseits die Möglichkeit gehabt einen oder vielleicht drei Punkte zu holen. Das ist schon wesentlich mehr als im letzten Herbst. Wesentlich!

Anyway.

Die Frankfurter am Anfang furios. War zu erwarten. Dann übernahmen die B-Bayern das Spiel ohne allerdings so dominant zu sein wie gegen die Schwachgelben. Zur Führung der Frankfurter muss es nicht kommen, kam es aber. Aus heiterem Himmel? Naja, wer Spieler wie Ottl und Sosa in die Startelf stellt, kann keinen übermäßigen Siegeswillen haben. Obwohl natürlich Ottl nicht allein verantwortlich ist, seine defensiven Kollegen hatten noch ca. 8-10 Mal die Chance an den Ball zu kommen und diesen aus dem roten Bereich zu schlagen.

Rückstand. Zum dritten Mal in Folge. Auswärts. Aber die Bayern steigerten sich. Im Vergleich zum Nürnberg- und erst recht zum Cottbus-Spiel.

Sicher. Frankfurt hätte kurz vor und kurz nach der Pause den Spielstand vielleicht entscheidend erhöhen können (womit wir bei den 3-4 Chancen des Spiels wären) . Haben sie aber nicht. Und hinterher aus Frankfurter Sicht von Pech zu reden, nötigt mir schon ein gewisses Schmunzeln ab, mit Gedanken beim Hinspiel ein eher säuerliches. Aus dieser Richtung darf so ein Wort bestimmt nicht kommen. Egal.

Ich persönlich sah über weite Strecken des Spiel vom Ergebnis her meine schlimmsten Befürchtungen bestätigt und wäre auch nur mit einem Punkt zufrieden gewesen. Das es mehr wurden – klasse.

Und plötzlich ist die Meisterschaft ganz nah. Schon am nächsten Spieltag möglich. Fünf Punkte fehlen noch. Drei sollten wir selber holen gegen den wankelmütigen VfB und zwei könnte Werder durchaus in Karlsruhe und Schalke in Hamburg verlieren. Das wär’s. Denn die Tordifferenz (+38) holen die beiden nicht mehr auf!

Gibt’s noch was zu diskutieren?

Vielleicht van Buyten vor dem Ausgleich? War das ein Foul? Ein schwacher Schiri pfeifft hier ab. Ein starker würde wohl sagen, dass van Buyten Galindo zwar „kontaktiert“ hat, der allerdings nix anderes wollte als hinzufallen. Ob Rafati das so begründete weiß ich nicht. Spielentscheidend wäre eine Fehlentscheidung in diesem Punkt allerdings nicht gewesen. Das waren dann schon eher die vergebenen Chancen der Eintracht und die erneute Cleverness (da ist in den letzten Spielen der Bayern das bemerkenswerteste) der Bayern was die eigenen Tormöglichkeiten betrifft.

Das Tor von Amanatidis?

Klares, zunächst passives, dann aktives Abseits. Keine Frage.

Weiteres?

Ja. Die bayerische B-Elf.

Einmal mehr muss ich einfach was zu einzelnen Spielern sagen. Das mit diesem B-Anzug klappt nicht! Herr Ottl hatte, speziell in HZ1 mal wieder einen schwarzen Tag. Sosa über 90 Minuten. Dazu schreibe ich vielleicht einen eigenen Beitrag. Geht im Moment gar, der kleine Argentinier!

Die Abwehr ansonsten einigermaßen im Soll. Das defensive Mittelfeld, wie gesagt, voll mit Problemen, das offensive nicht weniger. Erst im zweiten Abschnitt fand Herr Schweinsteiger einigermaßen zu seiner Normalform. Im Gegensatz zu Herrn Kroos, der diese über volle 45 Minuten nie fand. Schade.

Und das Experiment mit der Doppelspitze Toni und Ribéry?

Forget it.

Zum Schluss war es mal wieder die individuelle Klasse und Konterstürmer wie Schlaudraff, die den Ausschlag gaben.

Abhaken und für Samstag fit machen!

Bayerns B-Elf im Blickpunkt

Einmal mehr.

Diesmal in Frankfurt.

Kahn verletzt. Zé Roberto gesperrt. Ausgerechnet. Nach dieser Leistung. Altintop ebenfalls. Also verletzt. Ribéry und Klose werden geschont für’s Pokalfinale. Ebenso wohl Jansen. Wobei alle auch noch angeschlagen sein sollen…

Ganz offen geschont werden Demichelis und Lahm.

Ups.

Mir schwant Böses.

Hoeneß baut aber schon mal vor:

„Die drei ausstehenden Auswärtsspiele könnte man verlieren und wäre trotzdem Meister. Ich glaube nicht, dass da noch viel passieren kann.“

Ja, ja. Nur kann man auch Heimspiele mal verlieren oder dort Punkte lassen. Und wenn Werder jetzt weiter so einen Dusel hat wie gestern abend, gibt’s in dieser Saison doch noch mal das Wunder von der Weser!

Wir werden sehen, wie sich die B-Elf in Frankfurt behauptet.

FC Bayern-Transfergerüchte 0708#010

Mathieu Flamini.

Passt ins Raster. Ablösefrei. Star. Zumindestens laut Uli Hoeneß. Letzten Samstag im Sportstudio.

Scheint begehrt. Im März stand eine Vertragverlängerung bei Arsenal im Raum, gleichzeitig äußerte Inter Interesse. Diese Woche kam dann noch Juve hinzu (inzwischen war Flamini ein Jahr jünger geworden…).

Und da soll der FC Bayern mithalten können?

Zugegeben. Mehr Titel als Arsenal werden wir wohl durchaus holen in dieser Saison. Und sicherer in der Championsleague werden wir auch spielen. In der nächsten Saison. Aber reicht das?

Ist es vielleicht Ribéry, der ihn unbedingt haben will? Oder zahlen die Bayern mehr als die 70.000 Euro, die Arsenal bietet. Pro Woche!?

Wie auch immer.

Wer ist dieser Flamini?

Er ist gebürtigen Marseillais, spielt im defensiven Mittelfeld und dort bei Arsenal eine super Saison.

Herr Sagnol vergleicht ihn mit Herrn Jeremis. Na dann.

Und was wird nun aus den Gerüchten um Deco (FC Barcelona), Mahamadou Diarra (Real Madrid) oder Daniele de Rossi (AS Rom)?

Twitteritis vom Paule – 2008-04-15

  • @probek ich weiß. aber ich fänd’s schon interessant zu wissen, wo dann der fcb läuft… #
  • @jtkitzel nö. nix im busch. glaube ich. nur das arena mir keine cl bieten kann und da spielen die bayern ja wohl wieder… 😉 #
  • soll ich wirklich noch meine meinung zu slomka und schalke zum besten geben? interessiert das irgendjemand? #
  • wie auch immer. ich werd‘ jetzt meine frau ärgern und meinen sohn wachmachen – soviel zeit habe ich noch bis ich ins büro muss…. 😉 #
  • sehe es gerade noch, kurz vorm runterfahren: chelsea hat gestern abend nicht gewonnen? wigan u made my day! #
  • @tknuewer muss ich erst mal sehen, ob’s mich stört… #
  • pokalfinale wird in 149 länder übertragen – rekord. wäre bei bayern – jena wahrscheinlich genauso gewesen… #
  • erste gerüchte sprechen davon, dass stevens gar nicht mehr zurückkommt (befindet sich aktuell bei seiner frau in holland) #
  • die trainersuche wird dringender, herr beiersdorfer… #
  • @Pleitegeiger sicher? dann nehme ich alles zurück und behaupte das gegenteil! 😉 #
  • @Pleitegeiger ok. ich gebe mich geschlagen – die spekulation kam halt von der FTD, nur der rest von mir… 😉 #
  • mit twitter und mir ist das wie immer bei neuen Spielzeugen (und meine frau sagen würde): totale begeisterung und exessive nutzung… #
  • kurze zeit später kommt dann die ernüchterung… war bei qype auch so… nur last.fm und del.icio.us halten sich bei mir bisher hartnäckig #
  • @scholly3_0 keine sorge. 😉 aber reduziertes, dass es noch in den zeitplan meines sohnes passt… 😎 #
  • muss ich über dusel bei werder noch was sagen? eben. 😉 #
  • nicht zu fassen. werder gewinnt tatsächlich. naja. wenigstens gewinnt der hsv nicht – wirklich wichtig sind ohnehin nur die eigenen 3 pkt! #
  • und lautern hat auch noch gewonnen. schwarzer dienstag würd ich sagen… #
  • passend: wenn mir ergebnisse nicht passen, bin ich zumeist im kicktipp vorne… lustig… #