Es wird geredet, dass es eine helle Freude ist

Winterpause macht Spaß. Da darf man dann ganz offiziell jede Menge Quatsch daherreden, denn schließlich ist ja Saure-Gurken-Zeit.

Dabei meine ich mich selbst gar nicht so sehr. Eher Fußballer. Und seine Offiziellen.

Dumm nur, dass es um die immer gleichen Themen geht. Wie zum Beispiel Herrn Podolski. Zu dem – und zu vielen anderen Dingen – hat Bayern-Boss im Zentralorgan des Springer-Verlages einmal mehr seinen Senf abgegeben.

„Wenn der 1. FC Köln uns ein akzeptables Angebot machen würde, wäre das sehr hilfreich für Lukas. Dann würden wir mit den Kölnern schon Anfang Januar den Transfer für den 1. Juli abschließen. Allein dem Spieler zuliebe! Dann hätte Lukas endlich den Kopf frei, wäre wieder frisch und fröhlich und könnte sich im würdigen Rahmen vom FC Bayern verabschieden. Ich glaube, was Köln derzeit betreibt, ist ein komisches Spiel. Wenn ich einen Spieler wirklich haben will, dann lasse ich es nicht an zwei oder drei Millionen scheitern. Sie haben erst Lukas den Kopf verdreht und versuchen nun aber nicht ansatzweise alles, um ihn zurück nach Köln zu holen. Sie wollen ihn – aber nur zu ihrem Preis. […] wir hatten im Sommer Angebote von Manchester City und Tottenham, die wesentlich höher dotiert waren, als die Summe, die wir nun von den Kölnern verlangen. Aber Lukas wollte nicht ins Ausland. Und jetzt gibt es nicht nur aus England, sondern auch aus der Bundesliga gute Angebote. Wir haben ihnen mitgeteilt: ,Einigt euch mit dem Spieler, dann sind wir gesprächsbereit’! Nun reden diese Klubs mit dem Spieler. Ich befürchte, sie riskieren, dass Poldi am Ende vielleicht nicht nach Köln wechselt.“

Starker Tobak, aber offenbar die Situation. Wo ist das Problem, FC? Podolski ist auf dem Markt, der Spieler will nach Köln, es gibt kölsche Investoren, gar private Spendenaktionen – und was macht ihr? Redet ebenfalls nur.

Ich bin inzwischen soweit, dass ich es den Kölner gönnen würde, wenn derPrinz nach Dortmund oder Bremen wechselt und dort richtig einschlägt…

Zum Glück hat KHR auch noch was zu anderen Dingen gesagt, z.B. dass Ribéry bis (mind.) 2011 bei den Bayern bleibt, man sogar vorzeitig verlängern will.

Find‘ ich gut.

Später sagt er erneut sehr unsouveräne Dinge über die Herbstmeisterschaft und die sog. Fehlentscheidungen gegen Bayern und für Hoffenheim – als ob’s daran gelegen hätte.

Richtig klasse ist dagegen sein Schlusssatz, angesprochen auf den (verbalen) „Zoff“, den es zuletzt mit Hoffenheim gab:

„Ich möchte kein Öl ins Feuer gießen. Das war früher mit Schalkes Assauer, dem dicken Calmund aus Leverkusen und Bremens Klaus Allofs noch was ganz anderes – da spielte nicht jeder gleich die beleidigte Leberwurst.“

Herrlich.

FC Bayern-Transfergerüchte 0809#007

Weiter wird viel rund um den FC Bayern und mögliche neue Spieler spekuliert. Nicht für den Winter. Da ist der Drops gelutscht. Aber im Sommer geht offenbar einiges.

Podolski soll/will weg. Aus Köln gibt’s vermeintlich ein 7-Mio-Angebot. Zu wenig für Bayern. Ist natürlich dumm für Podolski. Muss er nun doch zu ManCity?

Ersatz scheint ohnehin schon gefunden: Rauten-Olic.

Was soll man davon halten? Erstmal nix, hinter dem ist schließlich halb Europa her.

Apropos halb Europa:

Ribéry will bis Vertragsende bleiben. Bayern will dieses gar verlängern. Karriereende in München, Franck?

Würd‘ mich nicht stören.

Und weil er sich noch wohler fühlen will, will er noch ’nen Kumpel nach München holen lassen: Yoann Gourcuff.

Schon mal gehört?

Ich noch nicht, obwohl er bei meinem französischem Lieblingsklub spielt. Kommt zusätzlich noch Karim Benzema, kann van Buyten ruhig gehen und wir bieten unserem König trotzdem weiterhin seine französische Kommune… 😉

FC Bayern-Transfergerüchte 0809#006

In alte Gerüchte kommt langsam Bewegung.

Es soll so sein, dass Herr Timoschtschuk offenbar schon zum Medizincheck in München weilt.

„Es ist richtig, dass wir mit ihm gesprochen haben, ob es was wird, werden wir sehen“, sagte Manager Uli Hoeneß.

Das erste offizielle Statement, oder?

Ob es das für van Bommel in München war? Oder/und für Zé Roberto? Keine Ahnung.

Vielleicht ist der Abschied von Zé ja sowieso schon längst entschieden und hat der FCB nur deshalb hier 15 Mio. Nägel mit Köpfen gemacht…

Im Fall von Herrn Podolski hatte ich offenbar seherische Fähigkeiten:

„Dass er zum Saisonende gehen wird, kann ich mir mittlerweile gut vorstellen“, sagte Hoeneß in der ARD.

Vielleicht sogar nach Köln. Herrje, es ist Vorweihnachtszeit…

„Wenn wir Ersatz für ihn finden, kann ich mir auch vorstellen, dass wir ihm seinen Wunsch erfüllen, nach Köln zu gehen. Wir haben ja jetzt sechs Monate Zeit.“

Bescherung, Lukas.

Poldi-Pause – bis zum Sommer

Jetzt ist es raus. Mal wieder.

Nachdem derPrinz zuletzt ja öffentlich seine Absicht geäußert hat, den FC Bayern verlassen zu wollen, dieser diesem Vorhaben einen Riegel vorgeschoben, der FC Verhandlungen eingeräumt, trotzdem aber seine finanziellen Grenzen betont hat, sprechen nun alle Beteiligten – abgesehen vom Linksfuß Podolski – endlich davon, dass im Winter eh nix passiert und man sich frühestens im Sommer wieder mit dem Thema beschäftigt.

Alles andere – und da hat Klinsmann mehr als Recht – wäre aus sportlicher Sicht auch Selbstmord. Vor allem da unser neuer Sunnyboy zunächst mal nur bis Mitte März gebucht ist.

Von Mitte März bis Mai mit nur zwei Stürmern?

Auf keinen Fall, Lukas.

So. Und jetzt hängen selbst mir meine Beiträge zu diesem Thema zum Halse raus. Das war’s hoffentlich.

Bitte!

Traumpaar Schweini und Poldi vor dem Aus?

Das Thema ist ja eigentlich mehr als zäh, wenn nicht zu sagen tot.

Ob jetzt Ex-PrinzPoldi beim FCB weg oder bleiben soll, oder ob’s zurück ins heimische Köln, oder doch zum gepimpten ManCity oder wohin auch immer geht.

Somit wäre das ehemalige Traumpaar des deutschen Fußballs – Schweini und Poldi – gesprengt.

Wird es aber wohl so oder so.

Denn für Herrn Schweinsteiger interessiert sich inzwischen fast jeder Top-Verein in Europa. Hört man so.

Das macht die ganze Sache allerdings schon wieder spannend. Vor allem, weil sich derBastian – im Gegensatz zu Herrn Pizarro, der eigentlich nur rund um Vertragsverhandlungen richtig stark war – seine Leistungskurve in den Wochen konstant nach unten entwickelt, er überhaupt erst seit Anfang dieser Saison – in Abwesenheit des Zirkus-Direktors Ribéry – so etwas wie Konstanz auf europäischen Top-Niveau an den Tag legte, den Durchbruch zum Top-Star zu schaffen schien.

Daran wollen nun wahrscheinlich alle partizipieren. Vor allem mal Schweinsteiger selbst und nicht zuletzt seine Berater. Aus dieser Ecke kommen aus meiner Sicht auch all diese Gerüchte. Denn wieso sollte plötzlich Real Madrid Interesse an BS haben?

Weil dort ein deutscher Trainer trainiert?

Weil’s in der Offensive derart hapert?

Insgesamt ist mir schon seit Tagen schleierhaft, was all diese Gerüchte rund um Bayern-Spieler – aktuelle, wie eventuell zukünftige – überhaupt sollen…

Der Verein hat doch gesagt, dass bis zum Sommer 2009 nix passiert an Veränderungen im Kader – wieso also all der Stress? Mitten in der Saison?

Wahrscheinlich gibt’s ’ne ganz einfache Erklärung: So lauft’s Business.

Podolskis nun auch öffentlich geäußerten Wechselwunsch wurde ebenfalls eine Absage erteilt.

Was soll das also? War doch klar, dass man so reagieren würde, oder Lukas?

Offenbar ist da Hopfen und Malz verloren:

Klinsmann ließ aber auch erkennen, dass seine Gespräche mit Podolski bislang nicht fruchteten: „Ich rede ständig mit ihm und sage ihm immer wieder, dass er sich durchboxen muss. Die Gespräche gehen immer in die gleiche Richtung.“

Der Schuss Sturheit könnte nach hinten losgehen. Dann nämlich, wenn die Bayern Herrn Podolski tatsächlich seinen Vertrag absitzen lassen. Für mich wäre das durchaus ein mögliches Szenario. Aus erzieherischen Aspekten. Ob sich ein Verein sowas aus finanziellen Aspekten allerdings leisten kann, ist dagegen leider fraglich (auch wenn wir im Falle von Herrn Frings schon mal von sowas profitiert haben).

Insofern LP hier allerdings tatsächlich auf diese Art seine Ziele – Wechsel aus München nach Köln, etc. – erreichen will, sollte sich jeder Verein dreimal überlagen, ob man sich diesen Spieler antut. Vor allem, wenn man seine Leistungsbilanz der letzten 2 Jahre liest.

Wie auch immer.

Wenn wir gleichwertigen bis besseren Ersatz für beide finden: Wech!

Spieler kommen und gehen. Wir bleiben.

Landon da. Poldi bleibt. Schweini weg?

Was schon länger vermutet wurde, ist nun Gewissheit.

Der deutsche Fußball-Meister Bayern München wird den amerikanischen Nationalspieler Landon Donovan bis Mitte März auf Leihbasis verpflichten.

Und behebt somit sein Problem im Sturm. Denn trotz (oder gerade wegen) all der Boulevard-Jammerei über Poldis Bank-Dilemma, bleibt eins Fakt:

Wir haben einen Stürmer zu wenig.

Ob Donovan jetzt wirklich so „unglaublich schnell“ ist, wie man so hört und ob der FCB mit ihm „im Sturm variabler“ wird, bleibt noch abzuwarten. Ohne einen Neuzugang wären wir’s aber bestimmt nicht geworden.

Ich bin da ganz offen.

Soll er doch einfach mal zeigen, was er drauf hat. Das ganze ist ’ne klassische win-win-Situation. Er wird ausgeliehen bis Mitte März, Hoeness soll „mit der MLS über die Modalitäten für einen Verbleib bis zum Ende der Saison verhandeln“ und dann schauen wir weiter. Zum Beispiel ob LD derartige Ablösesummen, wie zuletzt behauptet, tatsächlich wert ist.

Wer jetzt, rund um den Dunstkreis der Verlust-Kölner gehofft hatte, zur Winterpause wechselt der nächste Messias zurück an den Rhein, sieht sich nun enttäuscht. Die Bayern haben derlei Dingen einen Riegel vorgeschoben.

„Ich brauche einen vierten Stürmer im Kader. Landon gibt uns in der Offensive neue Möglichkeiten, falls sich noch einer verletzt. Lukas muss sich mit der Situation abfinden und sich durchbeißen.“

So Bayern-Trainer Klinsmann.

Handlungsbedarf haben wir ohnehin noch an ganz anderen Baustellen: Bastian Schweinsteiger.

An dem soll Juventus Turin brennend interessiert sein. Am liebsten schon zur Winterpause. Dem Juventus Turin übrigens, dem demnächst wohl wieder jede Menge Geld in die Kassen gespült werden dürfte.

Aber ManCity war ja auch mal an Podolski interessiert…

FC Bayern-Transfergerüchte 0809#005

Ist irgendwie Saure-Gurken-Zeit, oder?

Soviele Gerüchte gab’s schon länger nicht. Naja. Davon lebt nun einmal eine ganze Branche.

Kein Tag übrigens ohne Neues von PrinzPoldi. Jetzt soll er auch noch beim BVB auf der Liste stehen.

Dortmunds Trainer Jürgen Klopp soll „Poldi“ einen Wechsel zu den „Schwarz-Gelben“ schmackhaft gemacht haben.

Wie auch immer. Ist mir inzwischen egal. Ohnehin gibt’s schon wieder den nächsten potentiellen Nachfolger. Ein Ösi.

Mit 25 Toren in 18 Spielen ist Marc Janko derzeit der Top-Star in Österreichs Bundesliga. Nun jagen auch die Bayern den Stürmer von Red Bull Salzburg. […] Nach Informationen der „Passauer Neue Presse“ hat Hertha BSC Berlin bereits 5,7 Millionen Euro für einen Wechsel geboten. Und wenn der FC Bayern eine konkrete Anfrage stellt? „Für jeden Spieler wäre das eine Ehre, wenn ein solcher Verein kommt“.

Na dann.

Zum Glück gibt’s aber auch noch seriöse und vor allem erfreuliche Spekulationen.

Möglicherweise hängt Ze Roberto aber erst noch ein weiteres Jahr als Fußballer beim Deutschen Meister an. Der Mittelfeldspieler ist offensichtlich nicht abgeneigt, den im Sommer auslaufenden Vertrag zu verlängern. „Wenn die gesamte Mannschaft mich darum bittet. Und auch Gott mir sagt, dass es die richtige Entscheidung ist, dann habe ich keine andere Wahl. Wenn es Gottes Wille ist, werde ich bleiben“, sagte Zé Roberto.

Gut zu wissen. Vor allem, wenn er im Spätherbst seiner Karriere die Form noch einmal halten kann.

FC Bayern-Transfergerüchte 0809#004

Na wirklich Neues gibt das Boulevard hier aber nicht bekannt.

Anatoli Timostschuk soll kommen, Sagnol gehen, Rafinha ihn ersetzen.

Erstmal abwarten.

Viel besser find‘ ich diese Gerüchte hier:

Die beiden deutschen Nationalspieler Mario Gomez und Lukas Podolski werden bei Real Madrid als möglicher Ersatz für den verletzten Stürmerstar Ruud van Nistelrooy gehandelt.

Zwei Fliegen mit einer Klappe. Wir wären Podolski los und/oder uns bliebe Gomez erspart, plus die Chancen auf Arshavin steigen.

Könnte mir gefallen.

Update (17.11.): Offenbar will Arshavin unbedingt zum FCB (dabei wollte er vor kurzem noch zu Real). Soll sogar ein Schnäppchen sein. 20 Mio. Wer’s glaubt.

Daneben gibt es im Falle Sagnol eine ganz andere Tendenz. Scheinbar ist seine Verletzung derart schwierig, dass er selbst gar über ein Karriereende nachdenkt. Das ist zum einen mehr als bitter und zeigt zum anderen, wie sehr wir auf den Flügeln Handlungsbedarf haben!

Der Prinz ist weg. Es lebe der Prinz?

Wirklich? Haben wir einen neuen Prinzen?

Der alte scheint ja bald weg zu sein.

Entweder zurück in die ach so heißgeliebte Heimat oder doch noch in die große, weite Welt.

Sein alter Spezi Schweini scheint die Angelegenheit mit jeder Menge Humor zu nehmen:

„Für mich ist er von der Qualität her der vielleicht beste deutsche Stürmer. Von seinen Anlagen her sogar noch ein Stückchen stärker als Miro Klose und Mario Gomez.“

Ach.

Vielleicht sollte Podolski dann eher Illusionskünstler werden, wo er doch seine Stärke seit über zwei Jahren vor uns Bayern versteckt.

Wie auch immer.

Prinz Landon soll für 2,2 Mio zu haben sein – oder per Ausleihe bis März – und fühlt sich nach dem Desater in Leverkusen nun „bereit für die Bundesliga“.

Na dann.

FC Bayern-Transfergerüchte 0809#003

Die Themen Bayern-Krise und Klinsmann-raus sind aktuell nicht vermittelbar. Also geht’s zum dritten Lieblingsthema der Medien: Transfergeflüster.

Viele Meldungen geisterten da gestern durch’s Web – das hier war mein YMMD:

„Jemand mit guten FC-Köln-Quellen berichtete: Poldi ruft 3 – 5 mal täglich (!) bei der Club-Spitze an und bittet, ihn zu holen.“

Dank an Thomas Knüwer dafür. Sollte das nur annähernd stimmen, wird die nächste Zeit richtig lustig. Denn derPrinz muss bleiben. Einmal mehr. Und vorerst.

Ebenso wie übrigens Toni Kroos – bis zum 01.01. ist ja auch noch was hin…

Offenbar scheint sich im Winter ohnehin so einiges an Weichen zu stellen.

Klar Schweinsteiger soll bleiben (obwohl der eigentlich nach Italien will (wieso eigentlich?)), Zé Roberto (will nach Hause – in die Wärme) auch und der Kapitän? Der sowieso…

Aber nur, nur falls wir bis dahin nicht Ersatz geschaffen haben. Kaum zu glauben, dass der Ersatz vom Gazprom-Club kommen soll:

Timoschtschuk als echter 6er (15 Mio.) und Arschawin als Ribéry Pendant (30 Mio.?).

Zu traumhaft um wahr zu sein. Zumal Real Arschawin ohnehin schon auf den Zettel hat. Zur Ausleihe(!). Da van-the-Man sich verletzt hat und man dort ebenfalls Ersatz braucht. Nach der 6-monatigen Ausleihe will man allerdings erst über einen festen Transfer entscheiden. Sicher.

Zurück zu Podolski:

Einen Ersatz für ihn wollen einzelne Medien schon in Landon Donovan sehen.

Erstmal komisch, dass man einen „Torjäger“ aus der MLS als Ersatz für einen Bundesliga-Stürmer sieht, vor allem da die bisherige Bilanz Donovans in der höchsten deutschen Liga nicht wirklich berauschend ist. Aber schlimmer als beim Lukas, der offensichtlich nur am heimischen Herd bei Muttern richtig aufblühen kann, kann’s nicht werden, oder? LD würde dafür sicherlich nicht 3-5x täglich bei L.A. Galaxy anrufen, weil er zurück will…

Noch was?

Achja. Der unvermeidliche Lucio.

Es ist Winter…