FC Bayern-Transfergerüchte 0708#018

Falls es irgendjemanden interessiert:

Ich habe durchaus auch eigene Gedanken, wenn es um FCB-Transfers für die nächste Saison geht.

Zuletzt habe ich immer wieder an Andrey Arshavin und Marko Marin gedacht.

Allein es bleibt die Frage, was PrinzPoldi und unser 10er-Kroos davon halten…

FC Bayern-Transfergerüchte 0708#017

Mark Schwarzer wechselt nicht zum FC Bayern um Rensings Fallback zu werden.

Dafür bringt sich jetzt ein weiterer Torhüter selbst ins Gespräch: Marco Amelia.

„Ich und Toni bei Bayern München? Das wäre ein Traum. Wenn die mich anrufen, laufe ich zu Fuß dorthin“ wird Amelia in italienischen Zeitungen zitiert.

Soso.

Des Weiteren soll Daniele de Rossi immer noch auf der bayerischen Wunschliste stehen. Zé Roberto stört das nicht. Findet es sogar gut.

„Wir brauchen neue Spieler. […] Dieser Konkurrenzkampf ist ein Teil der Philosophie des FC Bayern. Ich kann das nicht ändern, ich muss das akzeptieren und mich der Herausforderung stellen.“

Eben.

Was noch?

Achja. Der Daum’sche FC hat Geld im Keller gefunden (deshalb will Daum seinen Vertrag (bis zur nächsten Kündigungsfrist) ja auch erfüllen) und somit ist man (mal wieder) an einer Rückkehr desPrinzen interessiert.

Also alles wie immer…

FC Bayern-Transfergerüchte 0708#016

Tja. Mit Gattuso wird’s ja dann doch auch nix.

Verstehen muss ich das jetzt aber nicht, oder?

Zuerst wird mit Flamini quasi sein Nachfolger verpflichtet und dann verlängert man mit ihm? Und alles unter dem Lichte, in dieser Saison bei der Championsleague aussen vor zu stehen?

Naja. Ok. Auf Gattusos Position haben wir jetzt tatsächlich nicht die größte Baustelle. Zumal Zé und MvB in der nächsten Saison definitiv noch zusammen spielen werden.

Bleiben also nur noch die Hauptprobleme „Entlastung Ribéry“ und „Flügelzangen“. Ist schließlich genug Arbeit.

Auf der Torhüter-Position soll es gerüchteweise (erneut) zu Unruhe kommen.

L’Equipe will wissen, dass die Bayern am französischen EM-Keeper Sebastien Frey dran sein sollen. 11 Millionen Ablöse sind im Gespräch.

Ob Rensing diese täglich wechselnden Diskussionen langsam nerven?

Borussen-Daum?

Wird Daum jetzt der neue BVB-Coach?

Nachdem heute Palaver-Doll das Handtuch geworfen hat, ist ja wieder ’ne Planstelle frei. Und Geld ausgeben wollte Watzke ohnehin.

Passt doch perfekt auf Daums Anforderungsprofil, oder? Mit Geld verbrennen kennt man sich dort ferner prima aus…

😉

Update: Ich Dummerle. Klopp ist ja auch noch frei. Dann wird’s der wohl werden. Oder doch Neururer?

Klinsmanns FCB # 002

Kann Klinsmann über’s Wasser gehen?

Führt zwei Geheimgespräche und wechselwillige Flügelflitzer wollen plötzlich wieder beim FC Bayern bleiben?! Zuletzt Sagnol

„Ich hatte ein sehr gutes Gespräch mit Jürgen Klinsmann, dort habe ich bekommen, was ich wollte.“

und jetzt Lahm.

Er habe in den letzten Wochen „äußerst zufriedenstellende Gespräche“ mit dem Vorstand und dem künftigen Trainer Jürgen Klinsmann geführt und dabei „ein große Wertschätzung“ erfahren.

Spontan habe ich mir gedacht: Toll. Jetzt haben wir die beiden weiter an den Hacken!

Aber dann kam mir der Gedanke, dass Klinsmann es vielleicht sogar schaffen könnte, beiden wieder ihre seit Jahren vermisste Top-Form zurückzugeben…

DAS wäre dann mal was.

Etwas anderes aus Lahms Aussagen fand ich noch viel interessanter:

Die Mannschaft wird sich weiter verstärken, so dass wir in der Champions League eine wichtige Rolle spielen werden. Mein Ziel ist es, mit dem FC Bayern die Champions League zu gewinnen.“

„weiter verstärken“ – soso.

Mit wem?

Gattuso?

Deco?

Die Spekulationen schießen ins Kraut.

Ebenso wie bei der Farbe des neuen Auswärtstrikots.

Blau.

Das glaub‘ ich erst, wenn ich’s sehe.

FC Bayern-Transfergerüchte 0708#015

Irgendwas läuft schief.

Andreas Görlitz darf noch eine Saison länger in Karlsruhe die Aussenbahn beflügeln und bei uns treibt weiter Willy Sagnol sein Unwesen?

Mir fällt zu Sagnol nix mehr ein. Gestern will er weg, heute will er bleiben und morgen?

Zum Glück ist sein Verbleib nun endlich an Bedingungen geknüpft.

„Der Willy hatte ein Gespräch mit Jürgen und er möchte die Chance nutzen, beim FC Bayern zu bleiben. Aber es wird natürlich notwendig sein, dass Willy im nächsten Jahr wirklich extrem hart an sich arbeitet. Das hat ihm der Jürgen auch so klar und deutlich gesagt.“

So Bayern-Boss Rummenigge.

Wenigstens etwas.

Verbessert er sich, kommt’s uns zugute, verbessert er sich nicht, gibt’s endlich genug Grund ihn loszuwerden.

FC Bayern-Transfergerüchte 0708#014

Es hat Vorteile, wenn man sich nach der Meisterschaft mal wieder ’nen Kicker kauft. Die Transfergerüchte werden mit Leben gefüllt.

Flamini geht nach Milan (was Hoeneß lt. Kicker schon vorher wusste). Soviel kann ihm selbst der FC Bayern zahlen. Oder will’s zumindestens nicht. Kann man nicht mehr ändern.

Dafür rückt aber nun die (offizielle) Nummer zwei auf der Wunschliste für diese Position wieder ins Blickfeld: Gattuso.

Für dessen Position wird ja jetzt Flamini verpflichtet und somit gibt’s da Gedränge. Es muss ohnehin noch die Frage geklärt werden, welcher Weltstar bei uns Verstärkung bekommt: Der Franzose oder der Italiener. Sieht aktuell mehr nach Luca Toni aus.

Gegen Gattuso spricht zum einen sein Alter (30) und die Ablöse (Vertrag bei Milan bis 2011). Für ihn seine Klasse.

Was noch?

Das Flügelzangen-Problem beim FC Bayern.

Lahm will weg. Zuletzt sollte er schon in Barcelona unterschrieben haben. Hoeneß meint (lt. Kicker) dass das „nun vergessen sei“. Aktuell ist nur das, dafür aber sehr starke Interesse von ManU. PL soll dort rechts verteidigen. Passt auch besser zu seinen Füßen.

Der Bayern-Manager soll aber ebenfalls gesagt haben, dass „Lahm bei Bayern bleibe. Wovon er ausgehe.“ Der Kicker spekuliert allerdings, dass sich die Bayern die 12-15 Millionen nicht durch die Lappen gehen lassen.

Inzwischen würde ich das ähnlich sehen. Zumal mit Christian Lell ein anderer Verteidiger bis 2011 verlängert haben und mit Andy Görlitz ein beim KSC sehr gut gewordener Flitzer für die Aussenbahn zurückkommen soll.

Auf den ersten Blick sieht das wie ein Nullsummenspiel aus, aber ein gewisser Willy S. soll ebenfalls bei zwei ital. Großvereinen auf der Liste stehen. Milan und vor allem Juve. Man bezweifle beim FCB inzwischen, ob Sagnol, nach seiner üppigen 2006er Verlängerung, noch einmal die alte Topform erreichen könne. Zu Recht will ich hinzufügen.

Juve dagegen will angreifen (u.a. mit Leuten wie Lampard) – es bleibt die Frage, weshalb die dann ausgerechnet Willy Sagnol jagen?

Und jetzt der Hit:

Schweinsteiger wird ebenfalls von der alten Dame als Option betrachtet. Allerdings nur, falls es mit Lampard und Co. nicht klappt.

Na dann.

Herrlich. Die Saison ist eigentlich durch und direkt danach geht das wilde Spekulieren los. Bei Schalke werden Spieler für sowas getadelt, beim FC Bayern tragen sie zur allgemeinen Belustigung bei… 😉

FC Bayern-Transfergerüchte 0708#012

Lucio will dann doch mal wieder bleiben, Sagnol dagegen mal wieder weg. Weil der böse, böse Trainer ihn nicht versteht, völlig falsch einsetzt und überhaupt.

Ich kann’s nicht mehr hören.

Barca soll laut spanischem Boulevard mit Lahm einig sein. Soso.

Zwei Flügelflitzer weniger. Geflitzt sind die beiden bei uns aber seit Monaten nicht mehr.

Deren Abschied würde aber wohl jede Menge Kohle in die Kassen spülen, was wir wiederum in Flamini investieren könnten, um noch einmal in den Poker um ihn einzusteigen. Der kann das mit der Aussenbahn schließlich auch spielen. Ferner noch Jansen, Lell und Altintop. Nicht soo schlecht, oder?

P.S. Für Sagnol soll übrigens der AC Mailand schon geboten haben. Aber das soll ja schon bei Lell so gewesen sein.