Lose in die Trommel

Eines der spannendsten Dinge an der Sommerpause sind die neuen Spielpläne. Liga, Pokal, Europapokal.

Welcher Amateurverein darf sich in der ersten Runde auf den FC Bayern freuen, in welcher europäischen Provinz müssen die Bayern zunächst im UEFA-Cup antreten und wo findet das Eröffnungsspiel in der Bundesliga, wo die Meisterfeier (*g*) statt?

Am nächsten Samstag (30.06.) wird zunächst mal der DFB-Pokal ausgelost. Im ASS. Von einer Glücksfee. Was sonst. (Wie heißt eigentlich das männliche Pendant?)

Gespielt wird am 04. / 05.08.

Die Bundesliga startet in diesem Jahr am 10.08. – Anfang Juli soll der Spielplan stehen.

Und der Europapokal?

In diesem Jahr interessiert ohnehin nur der UEFA-Pokal (*g*) und dessen erste Runde wird am 31.08., 13:00 in Monaco ausgelost, nach den ersten beiden Qualifikationsrunden. Die beiden Spiele der ersten Runde finden dann am 20.09. und 04.10. statt.

Einzelvermarktung – ein erster Test

Die Bayern wollen ihre Spiele selbst vermarkten. Das ist bekannt. Einige andere Bundesligisten sehen das ähnlich, die Mehrheit nicht. Also fügt man sich.

In der neuen Saison gibt es einen ersten Vorgeschmack, wie das so wäre. Für die Bayern. Für die anderen. Denn einer der Vorteile der Teilnahme am UEFA-Pokal ist die Selbstvermarktung. Bis zum Viertelfinale haben die Vereine das Recht mit den interessierten TV-Anstalten direkt zu verhandeln. Sind die Bayern im Spiel, gibt es davon immer jede Menge.

Inzwischen hat man entschieden, die Rechte im Paket zu vergeben. Scheint mehr einzubringen. Im Falle der Bayern „rund zehn Millionen Euro“.

Hört sich nicht schlecht an, aber wo sind die Vergleichszahlen? Aus der letzten Saison? Frankfurt, z.B., oder Schalke?

Wie auch immer. Die mediale Popularität der Bayern wird ohnehin dazu führen, dass die Spiele ab dem Viertelfinale nur noch bei Premiere unter Ausschluss der Öffentlichkeit gezeigt werden – SAT1 darf dann „Motor Riga“ gegen „VfL Pusemuckel“ übertragen.

Hoffentlich gibt’s dann wenigstens noch was Extra-Geld obendrauf.

FC Bayern, Saison 2007/08

Inspiriert von Karsten, infolge der PK von vorgestern und auf Basis meiner Bestandsaufnahme, hier einmal eine Auflistung des aktuellen Bayern-Kaders, inklusive aller fixen und möglichen Neuzugänge.

Tor:

Oliver Kahn: Vertrag bis 2008.
Michael Rensing: Vertrag bis 2010.
Thomas Kraft: Vertrag bis 2008.
Bernd Dreher: Vertrag bis 2008.

Abwehr:

Lucio: Vertrag bis 2010.
Daniel van Buyten: Vertrag bis 2010.
Valérien Ismaël: Vertrag bis 2008.
Mats Hummels: Vertrag bis 2009.
Willy Sagnol: Vertrag bis 2010.
Marcell Jansen: Vertrag bis 2011.
Philipp Lahm: Vertrag bis 2009.
Andreas Görlitz: Vertrag bis 2010. (ausgeliehen zum KSC)
Christian Lell: Vertrag bis 2009.

Mittelfeld:

Franck Ribéry: Vertrag bis 2011.
Zé Roberto: Vertrag bis 2009.
Bastian Schweinsteiger: Vertrag bis 2009.
Jose Ernesto Sosa: Vertrag bis 2011.
Mark van Bommel: Vertrag bis 2009.
Martin Demichelis: Vertrag bis 2010.
Hamit Altintop: Vertrag bis 2010.
Jan Schlaudraff: Vertrag bis 2010.
Andreas Ottl: Vertrag bis 2008.
Stephan Fürstner: Vertrag bis 2010.
Julio dos Santos: Vertrag bis 2009. (soll ausgeliehen werden)

Sturm:

Luca Toni: Vertrag bis 2011.
Roy Makaay: Vertrag bis 2008. (verkauft nach Rotterdam)
Miroslav Klose: Vertrag bis 2011.
Lukas Podolski: Vertrag bis 2010.
Roque Santa Cruz: Vertrag bis 2009. (Abschied wahrscheinlich: Sevilla, Wolfsburg, Lissabon, Istanbul, etc.)

Maximal 29 Spieler. Da wird sich definitiv noch was ändern.

Update (14.06.07): Der Kader-Nebel lichtet sich. Die Liste wurde aktualisiert.

Update (03.07.07): Kader komplett.

Werder im UEFA-Cup, HSV wohl gerettet!

Die wahre Tabelle für den vorletzten Spieltag ist online und die Nebel lichten sich:

Stuttgart vergrößert seinen Vorsprung auf kaum für möglich gehaltene 10 Punkte und Schalke kann sich nur noch dank einer um 2 Toren besseren Tordifferenz auf dem zweiten Platz und vor den Bayern halten.

Werder und Leverkusen spielen definitiv in der nächsten Saison im UEFA-Pokal, Nürnberg ist dankbar dies über die Teilnahme am Pokalendspiel ebenfalls geschafft zu haben, denn in der Liga liegen Hannover und der BVB vor demClub.

Um den UI-Cup-Platz streiten sich noch Hannover, der BVB und Wolfsburg.

Abgestiegen sind neben den Gladbachern die Mainzer. Eintracht Frankfurt hielt sich mit dem Sieg in Bremen am Leben. Der HSV ist dank der um 14 Tore besseren Tordifferenz wohl aus dem Schneider. bleiben als noch Aachen, Bochum und Frankfurt, die sich um den 16. Platz streiten.

Also immer noch genug Rest-Spannung für den letzten Spieltag…
😉

Europa wir kommen!

Naja. Jetzt nicht Chelsea, ManU, Barca, Milan oder Real. Aber immerhin der UEFA-Pokal. Man wird ja bescheiden in diesen Tagen.

Nach den Sonntagsspielen steht fest: Die Bayern sind nicht mehr von Platz 4 zu verdrängen! Können allerdings selbst auch nichts mehr nach oben verändern. Sackgasse. Oder Sicherheit. Denn wenn die Bayern noch auf einen Sieg in Cottbus oder gegen Mainz angewiesen gewesen wären – na dann gute Nacht.

Wer kommt mit?

Sehr wahrscheinlich Nürnberg und Leverkusen.

Und der UI-Cup?

Tja. Einige haben den Mund in den letzten Wochen ein wenig voll genommen, Chancen auf den ominösen Platz 7 haben realistisch nur noch Hannover, Bochum(!), Dortmund, Hertha und Cottbus(!). Der HSV ist raus. Oder glaubt jemand daran, dass 5 Punkte und 5 Plätze in zwei Spieltagen mit max 6 Punkten aufgeholt werden?

Herr van der Vaart spielt also in der nächsten Saison nur DFB-Pokal und ein bißchen Meisterschaft. Wollte er ja so haben… 😉

In der nächsten Saison hier also nur Berichte über Teams, die ihr wahrscheinlich, ebenso wie ich, noch nie zuvor gehört habt.

Ich und der UEFA-PokalWas ich aber vielen Bayern-Spieler voraus habe:

Ich habe den UEFA-Pokal schon einmal in den Händen gehalten!

Und wer sich jetzt fragt: Wie das?

Tja. Sowas nennt man „Tag der offenen Tür“ und 1996 habe ich mich tatsächlich an der Säbener Straße durch die Massen gequält und in die Schlange für’s Fotoshooting eingereiht.

Wer es genau wissen will:

Der Pokal fühlt sich super an. Gar nicht so schwer und vor allem handlich. Hat zwar keine Haltegriffe wie der CL-Pokal und ist auch nicht ganz rund, sondern vom Schnitt eher oval, lässt sich aber gut stemmen.

Also Jungs: Macht’s mir nach! 😉

Klose-Mobbing?

Zunächst waren es nur Gerüchte um ein Geheimtreffen, dann gab Klose es heute zu. Natürlich war das nur ein Informationstreffen und auf keinen Fall, niemals nicht, ein Verhandlungstreffen.

Alle Beteiligten haben sich bei diesem gar-nicht-so-geheim-Treffen ziemlich dumm angestellt. Dumm auch, dass Werder danach im UEFA-Pokal-Halbfinale in Barcelona mit Sack und Pack unterging. Lag die Schuld daran bei Klose? Sieht man das bei Werder so? Oder ist es Zufall, dass Klose beim Sonntags-Spiel die Ersatzbank droht?

Wir müssen seine Leistung überdenken und schauen, welche Möglichkeiten wir auf dieser Position sonst noch haben.

Also wirklich. Soowas würde beim FC Bayern niiemals passieren! 😉

Der UEFA-Pokal das unbekannte Wesen

In Ordnung. Man muss sich den Tatsachen stellen. Eher spielt der FC Bayern in der nächsten Saison im UEFA-Pokal, als das der VfB noch… Naja, die Pferde vor der Apotheke… Ach was soll’s…

Nachdem wohl alles darauf hinausläuft, wollte ich mich mal näher mit dem Modus beschäftigen. Da hat die UEFA in den letzten Jahren ja einiges verschlimmbessert.

Qualifizieren müssen sich die Bayern wohl nicht. Es sei denn, sie rutschen noch auf einen UI-Cup-Platz ab, aber 9 Punkte Vorsprung auf Platz 6 bei noch zu vergebenden 12 Punkten sollte reichen. Wollen wir mal hoffen.

Zum Modus:

Hab’s mir gerade rausgesucht. Gleich die erste Frage: Was soll das?

Nach zwei Qualifikationsrunden bestreiten 80 Mannschaften in Hin- und Rückspiel die erste Runde, ehe die 40 siegreichen Teams anschließend die Gruppenphase austragen. Dabei gibt es acht Gruppen mit jeweils fünf Mannschaften. Jede Mannschaft muss vier Begegnungen absolvieren, zwei zu Hause und zwei auswärts. Die drei Erstplatzierten jeder Gruppe bestreiten mit den acht Dritten der UEFA Champions League-Gruppenphase die Runde der letzten 32.

Macht also insgesamt (ohne Qualifikation) 15 Spiele bis zum Titel. Klingt irgendwie wie ein Abklatsch der Championsleague. Warum schafft man nicht direkt alles ab und gründet eine Europaliga?

Wie auch immer. Die Bayern werden ja wohl in der ersten Runde gesetzt sein und die Gruppenphase sollte man auch überstehen. Rufe ich mir die letzten Begegnungen der verbliebenen deutschen Teilnehmer in Erinnerung, scheint es ja kein großes Problem zu sein, mindestens bis ins Viertel- oder gar Halbfinale einzuziehen. Auf der anderen Seite: Die Bayern kriegen bestimmt auch hier ein vorzeitiges Ausscheiden fertig…

Abwarten. Noch ist rechnerisch was bzgl. Königsklasse möglich. Allein der Glaube fehlt mir. Bis zum Samstag, 15:30. Dann geht’s wieder mit mir durch…

P.S. Was hat Schalke eigentlich dieses Jahr im UEFA-Pokal gemacht…? 😉