„Ob da Millionäre einsteigen bei den Klubs in Russland oder ob die Öl pumpen – is‘ mir doch egal.“
Lukas Podolski vor dem UEFA-Pokal-Halbfinal-Hinspiel gegen die Gazprom’er aus St. Petersburg.
Schlagwort: Weisheiten
Weisheiten # 49
„Wir sind zu Recht hier.“
BVB-Doll vor dem DFB-Pokalfinale gegen den FC Bayern.
Weisheiten # 48
„Wir waren über 60 Minuten gegen ein europäisches Spitzenteam die bessere Mannschaft und wurden dann bestraft. Die haben uns zweimal ausgekontert und gewinnen hier völlig unverdient.“
Ioannis Amanatidis, Eintracht Frankfurt, Kapitän, frustriert.
Weisheiten # 47
„Wir liegen am Boden.“
BVB-Doll nach 8 Gegentoren in drei Tagen.
Weisheiten # 46
„Ich habe ihn in der Halbzeit gefragt, ob er runter möchte wegen der Kraft, aber er meinte nur: Ne, Tore, Tore, Tore.“
Ottmar Hitzfeld über Luca Toni.
Weisheiten # 45
„So wie wir gespielt haben, hat man eigentlich international nichts verloren. Im Halbfinale müssen wir besseren Fußball spielen.“
Oliver Kahn im gleichen Interview nach dem Spiel.
Weisheiten # 44
„Der liebe Gott wollte nicht, dass wir hier ausscheiden.“
Oliver Kahn nach dem 3:3 im UEFA-Pokal-Viertelfinale in Getafe.
Weisheiten # 43
„Es ist doch scheißegal, wie wir die Punkte holen. Wichtig ist, dass wir am Ende die Titel holen.“
Lukas Podolski nach seinem Tor zum 1:1-Endstand im bayerischen Derby.
Weisheiten # 42
„Wenn jemand Diego kaufen will, muss er mich vorher ermorden. Diego wird Werder nur über meine Leiche verlassen.“
Werder-Boss Jürgen L. Born zu den anhaltenden Gerüchten um Diego.
Weisheiten zum Wochenende
Wenn die Bayern verlieren ist immer Alarm. An allen Fronten. Plötzlich hat jeder was zu sagen.
Ein paar Dinge waren aber mehr als richtig. Hier sind sie. Herr Effenberg, z.B.:
„Bei Bastian Schweinsteiger kommen mir immer größere Zweifel, ob er diesen Schalter umlegen kann. Seit der WM 2006 hat er es jedenfalls nicht geschafft.“
und weiter, ganz allgemein..
Laut Effenberg könnten die Bayern-Bosse bei harten Spielen wie der 0:1-Niederlage in Cottbus am besten sehen, auf wen sie sich verlassen können.
So sieht es aus. Auf die Spitze bringt er seine Einschätzung über Schweinsteiger aber auch noch.
„Er ist in seiner Entwicklung nicht nur stehen geblieben, nein, er hat sich sogar zurückentwickelt.“
Nie sah Effenberg hier klarer als in diesem Satz.
Den Durchblick hat auch unser Trainer.
„Ich werde in Zukunft keine Zugeständnisse mehr machen. Es spielt nur noch derjenige, der sich aufdrängt.“
Danke, Ottmar. Jetzt noch meine Wunschliste berücksichtigen (insofern sich diese Spieler aufdrängen…) und alles wird gut.