Wahre Tabelle, Saison 2006/07, Spieltag 26

Hertha BSC +1: Nach Foul McKennas an Pantelic (42.) hätte es Elfmeter geben müssen.

Bayern +2: Sowohl nach Foul von Kyrgiakos an van Bommel (14.) als auch von Ochs an Pizarro (75.) hätte es Elfmeter geben müssen.

Hannover +1: Reinhardts Grätsche gegen Stajner war elfmeterwürdig (18.).

Wolfsburg -1: Madlung stützte sich vor dem Kopfball zum 2:0 (26.) bei Meichelbeck auf.

Team Spiele gew./un./verl. Tore Differenz DFL MB
VfB Stuttgart 26 16/4/6 47:32 +15 46 52
FC Schalke 04 26 15/5/6 43:26 +17 53 50
Bayern München 26 15/4/7 45:30 +15 44 49
Werder Bremen 26 14/4/8 58:38 +20 50 46
Bayer Leverkusen 26 13/5/8 42:34 +08 39 44
1. FC Nürnberg 26 8/13/5 36:26 +10 38 37
Alemannia Aachen 26 10/7/9 44:45 -01 33 37
Hannover 96 26 10/7/9 34:38 -04 35 37
VfL Wolfsburg 26 8/11/7 31:30 +01 32 35
Hertha BSC 26 9/8/9 40:43 -03 34 35
Energie Cottbus 26 9/5/12 31:40 -09 31 32
Borussia Dortmund 26 8/6/12 33:38 -05 29 30
Hamburger SV 26 5/13/8 31:30 +01 29 28
Arminia Bielefeld 26 5/11/10 34:38 -04 26 26
Eintracht Frankfurt 26 4/13/9 34:48 -14 30 25
1. FSV Mainz 05 26 6/7/13 22:39 -17 30 25
Borussia M’gladbach 26 6/6/14 23:35 -12 24 24
VfL Bochum 26 5/7/14 30:47 -17 27 22

Pinkel-Affäre!

So langsam kommt ein bißchen was an die Oberfläche rund um die Geschehnisse nach dem Real-Spiel.

Wie Hoeneß bei Arena zum Besten gab, soll es zu Wortgefechten mit dem UEFA-Kontrolleur gekommen sein. Die Urin-Probe, für die Kahn zwei Stunden(!) gebraucht haben soll, wurde vom UEFA-Offiziellen nicht anerkannt, da „dieser in seine Unterlagen vertieft war“ (Zitat UH) und so den Pinkel-Vorgang nicht hatte überwachen können.

Ehrlich gesagt, weiß ich nicht wo hier das Problem ist? An Kahns Stelle hätte ich mind. genauso reagiert!

Was hat der sog. UEFA-Offizielle in seinen Unterlagen zu suchen, wenn er nur dafür zuständig ist, das Kahn’sche Pinkeln zu überwachen?

Geht’s noch?

Zwei Stunden! Unglaublich.

Ach so. Und „er könne nun die Probe nicht anerkennen“, ja?

Was will er uns damit sagen?

  • Das Kahn die Probe gefälscht hat?
  • Kahn eine fertige Urin-Probe in seiner Hose während des ganzen Spiels mit sich geführt und so in die Toilette eingeschmuggelt hat?
  • Dass er die Probe präpariert hat?

Kahn ist ja schließlich dafür bekannt, ständig vollgedröhnt zu Doping-Proben zu erscheinen (Kahn ist zum vierten Mal in Folge ausgelost worden!)…

Sind eigentlich bei der UEFA nur noch Spinner tätig?

„Zur Uefa und Herrn Platini sage ich lieber nichts“, erklärte Hitzfeld.

Stimmt. Man sagt besser nix mehr, sonst werden vielleicht noch ein paar weitere Verfahren eröffnet.

Verhandlungsstopp!

Nun, so eilig hat es Rafael van der Vaart dann wohl doch nicht, seinen Vertrag in Hamburg über das Jahr 2010(!) hinaus zu verlängern.

So eilig wie der Sportchef des Hamburger SV scheint es der Profi nicht zu haben, der ohnehin noch bis 2010 an den Klub gebunden ist. Das sei doch noch eine „ganz schön lange Zeit“, sagt van der Vaart, der um Verständnis für seine Haltung bittet

Dabei ist die Erklärung doch ganz einfach:

Einmal scheint ihm die sportliche Perspektive des Traditionsklubs doch recht wacklig, nach den glänzenden Aussichten zu Saisonbeginn. Zudem wird der HSV-Star wohl kaum so leicht den Passus in dem Kontrakt aufs Spiel setzen, der ihm gestattet, 2009 den Verein für die festgeschriebenen 1,5 Millionen Euro zu verlassen.

Und da kann man nur sagen: Zu Recht! Schließlich ist van der Vaart Fußballprofi. Hauptsächlich geht es ihm um Geld. So wohl er sich auch in Hamburg fühlt.

Und damit meine ich jetzt gar nicht, dass dies einen möglichen Wechsel nach München irgendwie tangiert. Aber die Hamburger sollten sich seiner nicht all zu sicher sein…
😉

Strohfeuer Aufholjagd gelöscht?

Soll ich mich darauf zurückziehen, dass die Bayern zwei Elfmeter nicht bekommen, Eintracht Frankfurt nur einmal ernsthaft aufs Tor geschossen und das Christoph Preuß seine Traumtore offenbar nur gegen uns schießt?

Nein. Dazu habe ich mich schon wieder viel zu sehr abgeregt. Und irgendwie sollte man sich meiner Meinung nach auch mehr damit beschäftigen, weshalb die Bayern als einzige Spitzenmannschaft in Frankfurt nicht mit 6:2, 4:0 oder wenigstens 3:1 gewonnen, immer noch und immer heftiger ein Chancenverwertungsproblem und überhaupt nur so wenige Chancen herausgespielt haben?

Als hätte es die Dominanz-Spiele gegen Werder und Real nicht gegeben, verfielen einige Spezialisten im Bayern wieder in alte, inzwischen verschüttet geglaubte Muster und hören auf zu laufen, dem Mitspieler zu helfen, den Ball zu stoppen, ohne dass er 3 Meter vom Fuß fällt und es dem Gegner zu untersagen, einen selbst auszukontern.

War es nicht zu erwarten, dass die Frankfurter im eigenen Stadion mit Mann und Maus Feldhandball spielen, 9-11 Spieler am und im eigenen Strafraum die Bayern-Angriffe abfangen und blocken würden?

Nein. Doch?

Und wieso hat man dann nichts dagegen getan? Mal so einen Sprint bis zur Aussenlinie, Flanke in den Strafraum? Weshalb landen alle Freistöße in der Mauer oder vermittelt jeder Freistoß-Trick den Hauch der Zufälligkeit?

Jetzt wo Hitzfeld unterschrieben hat und klar ist, dass in der kommenden Sommerpause keine Medizinbälle oder LKW-Reifen mehr geschleppt werden müssen, stellen wir die Arbeit ein, ja?

Bitter ist wahrscheinlich nur für uns Fans, dass der FC Bayern sogar in Bezug auf Platz 3 einfach nur auf der Stelle tritt. Aber auch für die Spieler gibt’s weniger Geld, wenn man nur im UEFA-Pokal spielt – wissen die das schon?

Jetzt sind zunächst mal 14 Tage Pause in der Lahm, Schweinsteiger und Podolski einmal mehr die Chance haben ganz anders, viel frischer und viel schöner zu spielen als im Verein. Denn die Nationalmannschaft ist ja die pure Erholung. Dufte.

Ich erklär‘ Euch jetzt mal wie es läuft:

1. Wehe, einer von Euch Deppen verletzt sich bei der Nationalmannschaft!
2. Wehe, ihr powered Euch gegen Tschechien und Dänemark dermaßen aus, dass das Spiel gegen Schalke auch noch in die Binsen geht!

Ende der Durchsage.

Provinz-Posse pur!

Nur mal so am Rande:

Wie lächerlich kann man sich eigentlich machen?

Das Arminen aus Bielefeld immer noch davon ausgehen, dass sie eigentlich und auf jeden Fall in die erste Bundesliga gehören und keine Fahrstuhlmannschaft sind, darüber hatte ich mein Befremden ja schon im Rahmen der Ernst Middendorp-Trilogie geäußert.

Was aber der sog. sportlich Verantwortliche beim Verein, Reinhard Saftig, seines Zeichens Ex-Bayern-Trainer (für 1,5 Monate), der so gar nichts vom bekannten Bayern-Gen übernommen hat, glaubt zu tun, wenn er, wie gestern geschehen, auf Arena ein Interview zum Besten gibt, in dem er vergeblich versucht, die Trainer-Posse rund um Frank Geideck schön zu Reden, darüber weiß wohl er selber am wenigsten Bescheid.

Erst wird dieser Frank Geideck als Heilsbringer gehuldigt. Zur neuen Saison. Dann muss dieser doch ins kalte Wasser, weil die Ahnungslosen rund um die Schüco-Arena so schnell keinen Ersatz für den so arg überraschend zurückgetretenen von Heesen fanden, sehen zu, wie der Heiland im Zeitraffer verbrennt und schieben ihn jetzt wieder zurück ins zweite Glied hinter den neuen Erlöser Middendorp – unglaublich.

Und was macht die Mannschaft?

Sie verliert weiter. Und völlig zu Recht.

Naja, dann treffen sich die Erlöser halt in der nächsten Saison immer Montags abends…

Langsam reicht es.

So langsam reicht es mir mit der UEFA. Ehrlich. Ok. Lassen wir die ganze Polemik mal beiseite:

Ich finde es ist einfach etwas viel auf einmal.

Die Europäische Fußball-Union (Uefa) hat gegen Bayern Münchens Kapitän Oliver Kahn und den Brasilianer Lucio Anklage erhoben.

Soso. Aber vor allem die Wischiwaschi-Erklärungen nerven.

Die beiden […] sollen bei der Doping-Probe nach dem Achtelfinalrückspiel […] gegen Real Madrid „ausfällig geworden sein“. Die Uefa warf ihnen am Freitag vor, „grundsätzliche Regeln des guten Benehmens gebrochen zu haben“.

Geht es vielleicht noch ungenauer? Und wie soll die Strafe aussehen? 2 Spiele Sperre für beide?

Gibt’s vielleicht noch was gegen Podolski, Makaay und Salihamidzic aufzuklären?

Keine Idee?

Achtung, Polemik: Für wen haben Beckenbauer & Co. eigentlich Partei ergriffen vor der Wahl zum UEFA-Präsidenten?

Die dunklen Wolken sind tatsächlich da.

Man bin ich angefressen!

Noch mehr Glück.

Ok. Dafür kann Werder nun wirklich nichts. Auf eine Auslosung hat man keinen Einfluss:

AZ Alkmaar – Werder Bremen

Und im Halbfinale:

Espanyol/Benfica – Alkmaar/Bremen

Leverkusen dagegen:

Bayer Leverkusen – CA Osasuna

…im Halbfinale:

Leverkusen/Osasuna – Sevilla/Tottenham

Spätestens im Halbfinale ist Schluss für Bayer. Werder hat zumindestens Chancen aufs Endspiel. Oder auch nicht. Fußball ist manchmal so ein Glücksspiel.

Verwöhnte Fans!

Nachdem ich zuletzt schon erwähnt hatte, dass aus den sog. Dusel-Bayern, die Dusel-Bremer geworden sind, gibt es inzwischen noch mehr Risse in der heilen Familienwelt an der Weser.

Die Ex-Höhenflieger der Hinrunde beleidigen inzwischen schon die eigenen Fans:

„Diese Fans, die gepfiffen haben, haben zu Hause nichts zu sagen. Deren Frauen haben die Hosen bis zum Hals an. Deshalb müssen die dann im Stadion hart sein, denn da dürfen sie das“, sagte Vranjes.

(Anmerkung: Die Pfiffe waren Reaktion auf die Fortsetzung des (seines) Grottenspiels von München gegen Vigo.)

Auf die Pfiffe meinte der vorbildlichste Charakter im Schaaf-Team:

„Unsere Zuschauer sind total verwöhnt. Die sollen uns anfeuern und nicht auspfeifen.“

Also alles bestens in Bremen.

Träumen ist erlaubt, oder?

Ottmar Hitzfeld ist Bayern-Trainer der nächsten Saison. Fehlt nur noch die Mannschaft der neuen Saison.

Gerade las ich ein ganz neues Gerücht. Das ist allerdings ebenso unrealistisch, wie fantastisch.

Wieso holt Bayern eigentlich nicht Frank Lampard?

Bei Chelsea London gibt es Unruhe, weil Michael Ballacks Kollege noch kein Angebot für eine Vertragsverlängerung erhalten hat. Und schon für 11,7 Millionen Euro wäre der Mittelfeldstar zu haben. […] „Ich warte, vom Klub muss jetzt etwas kommen“, meinte Lampard, der Chelsea für acht Millionen Pfund (11,7 Millionen Euro) verlassen könnte – wenn nicht ein neuer Vertrag angeboten wird.

Aber wer glaubt schon, dass Chelski sein richtiges Herz gehen lässt, wenn man dann nur noch Herrn Ballack hat?

Eben.

Zweite Hitzfeld-Ära!

In einer Mini-Ausgabe.

Ottmar Hitzfeld hat heute – völlig überraschend – einen Vertrag beim FC Bayern unterschrieben. Bis 30. Juni 2008.

Find ich gut. Nicht nur weil uns das hier erspart blieb.

„Ottmar hat uns mit seiner hervorragenden Arbeit in den vergangenen Wochen und der Art, wie er die Mannschaft führt, total überzeugt. Seine Entscheidung, die Trainertätigkeit fortzusetzen, gibt uns allen nun auch die Möglichkeit, die Planungen für die kommende Saison direkt mit dem verantwortlichen Trainer abzustimmen“, so Hoeneß.

Irgendwie komisch. Ich habe auch den Eindruck, Hitzfeld wäre wieder so frisch wie 1999.

Und die Mannschaft spielt aktuell auch tatsächlich wieder besser. So unterschiedlich können „Feuerwehrmänner“ wirken…