Was soll das Gelaber?

Entweder wir haben etwas fix, oder wir sagen es morgen, warum aber diese schwammigen Aussagen, Herr Rummenigge?

„Ich bin überzeugt, dass Miroslav Klose spätestens 2008 ablösefrei zum FC Bayern kommt“

Was soll ich damit anfangen? Hat er einen Vertrag ab 2008 unterschrieben, oder nicht?

Und falls ja, ist doch die Verhandlungsposition mit Werder klar…

„Wenn die Ablöseforderung von Bremen in einer rationellen Größe liegt. Aber es ist doch jedem klar, dass der FC Bayern bei einem Spieler, dessen Vertrag nur noch ein Jahr läuft, keine Forderung von 15 oder 20 Millionen Euro akzeptieren würde.“

Wie neu…

Und was gibt’s beim Thema Makaay?

Rummenigge bestätige mehrere Anfragen für Makaay, der in der letzten Saison mit 16 Toren erfolgreichster Bayern-Stürmer war. „Doch Stand heute wird er seinen bis zum 30. Juni 2008 laufenden Vertrag beim FC Bayern erfüllen.“

Aha. Aber morgen kann er auch schon weg sein, ja?

Und zu Podolski:

„Poldi hat einen Vertrag bis zum 30. Juni 2010, und er wird den FC Bayern auf keinen Fall verlassen. Er wird weder verkauft noch ausgeliehen. Wir setzen voll auf seine Qualitäten und sind überzeugt, dass er eines der größten Talente des deutschen Fußballs ist.“

Fazit: Nichts Genaues weiß man nicht. Warum also so ein Interview?

Isch werd‘ hier noch bekloppt…

Ist Ribery angekommen?

Der Transfer von Franck Ribery von Olympique Marseille zum FC Bayern soll perfekt sein.

Direkt nach dem heutigen EM-Qualifikationsspiel der Franzosen gegen Georgien soll er nach München reisen und den medizinischen Test absolvieren.

„Der Wechsel wird am Mittwoch abgeschlossen werden und Ribery wird dann am Donnerstag in München seinen Vertrag unterschreiben“, erklärte Pape Diouf, Vorsitzender von Riberys bisherigem Club Olympique Marseille der französischen Sportzeitung „L’Equipe“.

Vielleicht so gegen 17:00?

Seltsame Transferblüten

In diesen Tagen passiert viel rund um den FC Bayern. Geredet wird auch viel. Und spekuliert. Die neueste Spekulation finde ich ganz besonders witzig:

Kehrt Podolski zu seinem Entdecker zurück? Bochums Trainer Marcel Koller will Bayerns Angreifer ausleihen.

Podolski zum VfL Bochum? Meine Güte, ist die Sommerpause so schlimm? Einige Sport-Journalisten scheinen auf Total-WM-Fußball-Entzug zu sein…

Der Prinz-Berater hat schon reagiert:

„Das ist Quatsch. Es gab kein Treffen mit Bochum, noch ist ein Wechsel ein Thema für Lukas. Aber Cottbus darf auch sagen, dass es einen Ballack will.“

Stimmt.

Spielbeobachtung

Noch ein Vorteil, wenn man in Antwerpen mal Pause von stundenlangen Innenstadt-Märschen macht, durch 20 Benelux-Kanäle zappt und EM-Quali ist:

Man kann mögliche bayerische Neuverpflichtungen beobachten. In diesem Fall Ribery und Quaresma.

Ribery steuerte ein Tor zum 2:0 der Franzosen gegen die Ukraine bei, Quaresma einige Kabinettstückchen, die mir ganz gut gefielen.

Ob ich derlei in Zukunft öfter sehen werde, erfahren wir ja alle übermorgen

Schlag auf Schlag?

Jetzt geht es aber rund und die Gerüchte werden Schlag auf Schlag zu Fakten. Oder?

Laut der „Times“ soll der Boulahrouz-Transfer so gut wie fix sein:

Nach Informationen der britischen Tageszeitung „The Times“ wechselt Abwehrspieler Khalid Boulahrouz für umgerechnet 5,2 Millionen Euro vom FC Chelsea zum deutschen Fußball-Rekordmeister.

Was bisher ein wenig unterging sind die Fragen, was aus dem Bestandspersonal wird, wenn der eine oder andere Neue kommt.

Stichwort „Boulahrouz“:

Wenn er kommt, war es das für van Buyten? Nur so eine Frage, ist schließlich nicht sicher, ob wir hier tatsächlich die Neuauflage des hanseatischen 1-Jahres-Top-Riegels erleben.

Stichwort „Klose“:

Sollte auch er schon 2007 kommen, war es das für Makaay, dem letzten Stürmer 06/07 (abgesehen von PrinzPoldi), der noch übrig ist für 07/08?

Kommt der Klose-Transfer tatsächlich zustande, stehen neben dem WM-Torschützenkönig, Luca Toni, Podolski und Schlaudraff (kann ja auch im Sturm spielen) im Kader. Ob das zu wenig, oder zu viel ist, weiß ich nicht (Wehe übrigens, Santa Cruz wird nicht verkauft!). Tragisch wäre es schon, falls Makaay trotz seiner Rekordquoten den FC Bayern verlassen würde und imho muss er dies auch nicht – die Interessenten stehen allerdings schon Schlange!

Der 14-malige niederländische Fußball-Meister Feyenoord Rotterdam bemüht sich offenbar um eine Verpflichtung von Roy Makaay. […] Auch der aktuelle niederländische Meister PSV Eindhoven soll an Makaay interessiert sein.

Abwarten.

Die Gerüchteküche verdichtet sich

Na das war es ja dann wohl mit der Mutter aller Pressekonferenzen, oder?

Zumindestens was den ursprünglichen Ansatz betrifft, alle Neuzugänge erst in derselbigen bekanntzugeben…

Zé Roberto kehrt zurück“ (Kicker).

Ribéry bestätigt Wechsel“ (SZ)

Ob da in beiden Fällen eher der Wunsch der Vater des Gedanken ist, bleibt abzuwarten, allerdings steht eins jetzt schon einmal fest: Beim FC Bayern bleiben Fakten nicht immer so geheim wie sie eigentlich sind…

Die Mutter aller Pressekonferenzen

Wie ich gerade bei der SZ lesen durfte, soll in einer Woche, am 8.Juni, die ominöse Pressekonferenz des FC Bayern / von Uli Hoeneß stattfinden, auf der dann alle Neuzugänge „im Paket“ vorgestellt werden (sollten). *hüstel*

Mit Sicherheit werden also

Luca Toni
Marcell Jansen
Jose Ernesto Sosa
Hamit Altintop
Jan Schlaudraff
Thomas Kraft(?)

präsentiert, wahrscheinlich auch

– Frank Ribery
– Zé Roberto

eventuell noch

– Khalid Boulahrouz
– Miroslav Klose (als 2008er?)

und wenn’s ganz gut läuft ferner

– Arjen Robben
– Ricardo Quaresma

Das war’s dann aber auch. Insgesamt 12 Neuzugänge? Doch ein bißchen viel, oder?

Jemand anderer Meinung?

Tut mir leid, ich kann nicht anders!

Ja, ja. Ich weiß. Ich habe es gesagt. Dass ich mich nicht mehr an Gerüchten und Spekulationen rund um neue Bayern-Spieler beteiligen will.

Aber erstens werden die Neuzugänge ja jetzt offensichtlich doch häppchenweise und nicht per globaler Pressekonferenz bekanntgegeben und zweitens sind ja auch schon zwei der „Hammer“-Transfers aus dem Sack.

Das Gerücht war ferner zu dramatisch, als das ich es einfach unkommentiert lassen könnte!

Bayern München befindet sich offenbar weiter im Transfer-Rausch. Der Rekordmeister ist angeblich an einer Verpflichtung des niederländischen Nationalspielers Khalid Boulahrouz interessiert.

Klar. Eine englische Boulevardzeitung ist die Quelle, aber mehr als dramatisch wäre es doch. Innerhalb von nur 12 Monaten hätten wir somit die gesamte und letzte erfolgreiche Innenverteidigung des HSV gekauft!

Der Kannibale in München? Damit hätte ich kein Problem (mehr), ob die HSVer das auch so sehen, muss man abwarten…

Bayerische Farmteams

Nachdem ja der HSV in den letzten Jahren immer mehr zum Farmteam des FC Bayern geworden ist (Sebastian Langkamp, Paulo Guerrero, zuvor Piotr Trochowski und David Jarolim), stehen inzwischen sogar wieder HSV-Spieler auf den Wunschzetteln anderer Vereine – vor Monaten noch undenkbar. Huub sei Dank.

Aktuell ist es Trochowski. Auf dem schwachgelben Wunschzettel. Kunststück. Trainiert da doch sein Ex-Trainer. Der Rhetoriker Doll.

Bin mal gespannt, was in diesem Jahr auf dem Transferkarussel noch so alles passiert – die Sommerpause ist ja ebenso lang wie Turnierlos.

Nach dem Abschied ist vor dem Comeback

Irgendwie komisch. Da hatte ich den guten alten Zé Roberto immer als Chancentod und Schönspieler in Erinnerung und kaum ist weg, vermisst man [1] ihn. Ein wenig anders sah dies wahrscheinlich Bastian Schweinsteiger, auf dessen Position Zé spielte. Zu Saisonbeginn fasste ich dies als Chance für unseren Jungstar auf. Er wohl eigentlich auch. Allein die Wahrnehmung derselben misslang. Jemand anderer Meinung?

Zu meiner Wahrnehmung gehörte ferner, dass Zé uns nur aufgrund des zu niedrigen Vertragsverlängerungsangebotes verließ. Inzwischen sind wir alle ein wenig schlauer. Ein Felix Magath war auch hier nicht ganz unschuldig. Wie man so hört…

Bei der ersten Kontaktaufnahme vergewisserte sich Zé als erstes, wer beim FC Bayern in der kommenden Saison Trainer sein werde – „der Schleifer“ scheint einen bleibenden Eindruck bei ihm hinterlassen zu haben.

Was mich aber vollends aus der Fassung brachte, waren die News aus dem fernen Brasilien:

Zé Roberto ist nicht nur Spieler des Jahres geworden (oder habe ich das falsch mitbekommen), nein, er schießt inzwischen auch Tore (ganz zu schweigen von seinen Assists) – was ist da bloß passiert?! 😉

[1] Man bezeichnete hier in den letzten Wochen eine Bevölkerungsgruppe, zu denen ich nicht zählte.