Stairway to heaven

Oder so.

Für den FC Bayern bedeutet das immer noch die Tabellenspitze. Und die könnte am Wochenende näher kommen. Oder auch nicht. Aber gehen wir mal davon aus.

Die Münchner stehen auf Platz 7.

Am Samstag spielen parallel tatsächlich Platz 3 gegen 1, 2 gegen 4 und 6 gegen 5. Gab es sowas schon mal? Ich kann mich nicht erinnern. Mag aber daran liegen, dass die Bayern selten so viele Teams vor sich stehen haben…

Wie auch immer.

Einen Auswärtssieg in Köln vorausgesetzt, hätten die Bayern 8 Punkte auf dem Konto. Gäbe es in den obigen Partien jeweils einen Sieger, springt der FCB gleich mal auf Platz 4. Gewinnen die Bayern mit zwei oder mehr Toren Differenz und geht eins der Partien Remis aus, kommt nochmal jeweils ein Platz mehr hinzu. Gibt es nur Unentschieden, ist sogar die Tabellenführung drin.

Hach. Ich liebe Rechenspiele.

Ist das genug Motivation für das Spiel in Köln, Jungs?

Nach 90 Minuten ist alles anders

So schnell geht das.

Und es dauerte nur 90 Minuten.

Plötzlich ist Herr Klose kein Pflegefall mehr, sondern der Retter der deutschen Nationalmannschaft und Herr Podolski nur noch ein Schatten seiner selbst.

Was sagt uns das?

So ist Fußball.

Irgendwann musste es ja mal wieder klappen und der Knoten platzen. Das es allerdings so dermaßen heftig vonstatten ging, hätte selbst ich nicht gedacht.

Umso besser. Für Klose. Für den FC Bayern. Und für das Spiel am Samstag beim kölschen FC.

Attacke.

Von Prinzen, Scheichs, Königen, ManCity, Köln, einem Russen und jeder Menge Kohle

Es bleibt spannend.

Nach den Gerüchten um Real Madrid, soll Lukas-nur-ein-Linksfuß-Podolski auch beim neuen Scheich in Manchester auf der Liste stehen.

Geld spielt da keine Rolle, schließlich will man für 165 Mio.(!) einen gewissen Herrn Ronaldo vom Stadtrivalen United loseisen. Da sollte für die Abu Dhabi United Group die „Ablöse“ für Lukas P. ebenfalls kein Problem sein.

Meine Meinung? Wechsel im Winter. Und bloß keine Videos von ihm nach Manchester schicken!

Die 14 Mio. stocken wir dann noch auf und überweisen die sofort nach St. Petersburg.

Ich sag‘ nur Andrej Arshavin. Ab Oktober ist da die Saison zu Ende und Europas Top-Vereine werden dann sicherlich einen zweiten Versuch unternehmen ihn in den Westen zu holen. Da heißt es früh einsteigen in den Poker.

Ein kleines Problem könnte sein, dass er dann wohl für die Championsleague für uns gesperrt sein wird, aber je nachdem wie die Vorrunde verläuft, muss halt auch noch mal parallel nachgebessert werden.

Wie auch immer.

Wir können Köln ja gerne von all diesen Plänen berichten. Unter einem Präsidenten Kremers hielt man sich erstmals für Real Madrid. Die Realität ist bekannt und bei diesen Summen und gegen solche Gegner ergreifen die Geißböcke sicherlich schneller die Flucht, als man Hoffnungsträger sagen kann…

Von Anfang an geplant oder Ich würde nie zum FCB (zurück)gehen

Der FC Bayern will den neuen Star-Innenverteidiger vom BVB wegholen – Skandal!

Der neue Star auf der schwachgelben Bank will das verhindern – weil es soo viele Beispiele gibt, dass es beim FCB dann „nicht gepasst hat“.

Hui. Widerspricht nur leider den Verträgen und Fakten.

Zum einen könnte man jede Menge Beispiele nennen, wo ein Deal dieser Art für den Spieler von entscheidender Bedeutung für einen bayerischen Stammplatz war, siehe Babbel, Kuffour (beides IVs), Lell und vor allem Lahm.

Zum anderen war dieses Ausleihgeschäft von vorneherein auf genau dieses Ziel ausgelegt: Als Talent kommen, Spielpraxis in der Bundesliga sammeln, als sehr guter Bundesliga-Spieler zurückkommen.

Und „damals“ (Anfang diesen Jahres(!)) war beim BVB auch heilfroh für gaanz wenig Geld ein junges Talent in den Kader zu bekommen um die gefühlte 60-Plus-Abwehr aufzumischen. Konnte ja keiner ahnen, dass in dieser Saison bei den Schwachgelben plötzlich Aufbruch herrscht und der Deal so dermaßen funktioniert.

Tja. Pech, würde ich sagen, lieber BVB.

Die von mir seinerzeit aufgezählten 7 Gründe gelten immer noch. Vor allem die Punkte 2 und 5 sind hier interessant, denn wer glaubt nicht, dass sich Hummels Situation, wenn die Borussen-Saison so weiterläuft, entscheidend verbessert hat und er bei Bayern unmittelbar die Nummer 3 der IVs werden könnte, mit Perspektive auf Platz 2?!

Eben.

Ich freu‘ mich drauf und hoffe tatsächlich, dass derMats beim BVB ’ne grandiose Saison spielt. Denn eins ist klar: Entweder ein junges Bayern-Talent für billiges Geld 1,5 Jahre beherbergen, oder weiter mit IV-Opas dümpeln, liebe Dortmunder!

Klare Kausalität.

Bis nächstes Jahr, Mats.