Gerüchte und Gegengerüchte

Hat man mal ein paar Tage was anderes zu tun, kommen dann doch wieder einige Gerüchte rund um den Bayern-Kader 2007/08 zusammen. Vielleicht sogar auch ein paar widersprüchliche

Hargreaves für „ManU“ angeblich zu teuer

Im Gegensatz dazu:

Dazu könnten rund 25 Millionen Euro für Owen Hargreaves (26) kommen. David Gill, Generaldirektor bei Manchester United, erhielt in der vorigen Woche die Forderung der Bayern für den defensiven Mittelfeldspieler, der sich mit dem neuen englischen Meister über einen Vierjahresvertrag einig ist. In München warten sie nun auf ein verbindliches Angebot.

Ich denke durchaus, dass man sich da einig wird. Hier noch mehr Gerüchte:

Hoeneß redet von vier fixen Neueinstellungen. Bekannt sind Jan Schlaudraff, Hamit Altintop und José Sosa. Der unbekannte Vierte dürfte Luca Toni sein. Dessen Verpflichtung wird noch zurückgehalten, um die internationalen Ziele von dessen Verein AC Florenz nicht zu gefährden.

Und noch ein paar erfreuliche Andeutungen der Führungsriege:

Sogar die WM-Lieblinge Podolski, Lahm und Schweinsteiger müssen sich an andere Töne gewöhnen. „Alle unsere Nationalspieler müssen Vollgas geben“, stellt Rummenigge klar, „nicht nur Lukas Podolski“.

Vielen Dank. Offensichtlich hat genau dieser WM-Bonus bei einigen Ex-WM-Stars ein wenig den Blick darauf verstellt, was wirklich das Thema ist und wer ihnen ihre Brötchen bezahlt!

Gibt es sonst noch Neuigkeiten an der Transfer-Front?

Offensichtlich nicht. Zumindestens keine Neuzugänge. Nur vermeintliche Absagewellen

„Im Ausland zu spielen, würde mich reizen. Aber Deutschland interessiert mich nicht so“, wird Frank Ribery in der „Bild“-Zeitung zitiert

1. Frage: Stand Ribery noch auf der Liste?
2. Frage: Spricht er sich hier gegen den FC Bayern oder gegen Deutschland aus?

Auch Wesley Sneijder von Ajax Amsterdam hat einen anderen Verein im Blick.

Interessant. Hat er das gesagt? Man vermutet ohnehin nur. Und zwar in Richtung Valencia. Von „AS“ oder von „Marca“ abgeschrieben?

Aber auch der zweite Holländer auf der Einkaufsliste der Bayern, Arjen Robben vom FC Chelsea, hat wohl ebenfalls kein Interesse. Real Madrid bemüht sich um den Stürmer

„As“ oder „Marca“? 😉

Zumindestens die Chemie zwischen UH und KA soll wieder in Ordnung sein.

Der Streit mit Werder-Bremen-Manager Klaus Allofs ist beigelegt. Der bestätigte „Bild“: „Wir haben telefoniert“

Worüber? Über die Ablösesumme? Oder hat UH KA noch viel Spaß in den letzten 12 Monaten mit Klose gewünscht?

Fazit: Es gibt also eigentlich nichts Neues!

Halt! Es gibt doch was: Pizarro hat wohl endlich einen neuen Verein gefunden. Na wenigstens etwas.

Die Akte Klose

Das Geheimtreffen der Bayern mit Klose rief die Verbände auf den Plan. Heute wurde berichtet, dass die DFL diesen „Fall“ inzwischen zu den Akten gelegt hat und dem FC Bayern keine Strafe droht.

Nachdem die DFL die Beteiligten zu Stellungnahmen aufgefordert hatte, wurde die Akte jetzt geschlossen. Obwohl ein Verstoß gegen die Statuten von FIFA und DFL offenkundig ist, konnte die DFL keine Sanktionen verhängen und leitet der DFB-Kontrollausschuss noch nicht einmal ein Verfahren ein.

Dem widersprach inzwischen der DFB.

„Die Akte Klose ist nicht geschlossen. Der DFB-Kontrollausschuss hat am Donnerstag Kontakt zur DFL aufgenommen. Herr Hilpert (der Kontrollausschuss-Vorsitzende) hat Herrn Hieronymus gebeten, ihm die schriftlichen Unterlagen zu übermitteln. Herr Hilpert wird den Fall prüfen“, sagte DFB-Mediendirektor Stenger am Donnerstag.

Es bleibt also spannend.

Hieronymus hatte erklärt: „Wir hatten die Beteiligten zu Stellungnahmen aufgefordert. Diese besagen, dass es sich um ein informelles Gespräch gehandelt habe. Bremen hat offiziell keine Beschwerde eingelegt. Vor diesem Hintergrund können wir die Sache nicht weiterverfolgen.“ Hieronymus selbst ist nicht glücklich und möchte die Statuten ändern, womit dann kein Unterschied zwischen einem informellen Gespräch und einer Vertragsverhandlung gemacht werde: „Wir wollen das nicht mehr unterscheiden und dementsprechend die Statuten ändern.“

Das wäre doch mal eine Aktion, dann gäbe es Klarheit.

Die Fetten Jahre sind vorbei

Und zwar für den HSV. Wer das sagt? Der Präsident.

Fest steht aber schon jetzt: Die fetten Jahre sind vorbei, der HSV wird in Zukunft kleinere Brötchen backen müssen. Bernd Hoffmann, der Vorstandsvorsitzende des Klubs, skizzierte schon einmal die nähere Zukunft: „Fakt ist: Die Möglichkeiten, die wir zuletzt drei Jahre lang hatten, werden wir nicht wieder haben.“

Das ist natürlich irgendwie doof. Aber zumindestens dürfen die Hamburger weiter in der 1.Liga kicken. Ist ja auch was. Und steht noch nicht soo lange fest.

Das in Hamburg kein Geld mehr zu verdienen ist, hat sich in der Branche wohl rumgesprochen, will doch Frankfurts Streit plötzlich nicht mehr in die Elbe-Stadt, sondern viel lieber an die Weser wechseln.

Mit Albert Streit hatte Sportchef Dietmar Beiersdorfer bereits einen möglichen Nachfolger für Mehdi Mahdavikia gefunden, doch den abwanderungswilligen Profi von Eintracht Frankfurt, der zunächst Interesse zeigte, zieht es nun eher nach Bremen. „Werder hat eine Mannschaft von hoher Qualität. Dort zu spielen, wäre reizvoll.“

Ach ja, der Dietmar. ‚Haben viele bestimmt schon wieder vergessen, dass mit Doll wohl er gleich mit gegangen wäre. Aber das ist ein anderes Thema.

Bremen ist ohnehin aktuell sehr beliebt. Nicht nur derTorsten hat sich in letzter Minute doch für einen Verbleib entschieden, nein, Innenverteidiger Naldo bleibt auch am warmen Herd der Familie sitzen. Kunstück. Ist doch die Meisterschaft aktuell noch möglich und die Championsleague in der nächsten Saison fast gesichert.

Aber was will ich eigentlich sagen?

Ich bin beim Lesen des obigen Artikels nach langer Zeit mal wieder über dieses Zitat gestolpert:

Das hört sich nicht gerade berauschend an. Star-Einkäufe, wie von der Öffentlichkeit Jahr für Jahr gefordert, die es mit Rafael van der Vaart und Juan Pablo Sorín ja auch hin und wieder gegeben hat, stehen diesmal nicht zur Debatte. Im Gegenteil: Wahrscheinlich wird aus der jetzigen Mannschaft, die in einem mächtigen Schlussspurt doch noch die Klasse gehalten hat, der eine oder andere Profi, der noch einen langfristigen Vertrag mit dem HSV in der Tasche hat, an die frische Luft gesetzt.

Das zum einen und das hier zum anderen:

Der HSV muss sparen, und es ließe sich sparen, indem teure Spieler zu einem potenteren Arbeitgeber transferiert würden.

Nicht zu vergessen RvdVs Forderung nach weiteren Verstärkungen – aus guten Tagen…

Aber die Bayern wollen ihn ja gar nicht haben, wie man immer wieder hört und er will ja auch gar nicht uns, wie er immer wieder zitiert wird – ich warte einfach mal ab, was die nächsten Wochen und Monate bringen und wer da noch alles Radio Eriwan zur Hilfe nimmt…

Weisheiten # 12

„Alles was in den Zeitungen steht ist falsch. Beim FC Bayern haben nur drei Leute Ahnung was wirklich läuft. Karl Hopfner, Karl-Heinz Rummenigge und ich.“

„Und Franz Beckenbauer?“

„Der hat auch keine Ahnung.“

Uli Hoeneß im Töpperwien-Interview für’s ASS nach dem 1:1 in Mönchengladbach auf die Transfergerüchte rund um den FC Bayern angesprochen.

Herrlich. UH at his best.

Lucatonische "Konkurrenz"

Naja. Als echte Konkurrenz könnte man das nicht mehr sehen, wenn Donald Dagobert Duck mit einsteigt in das Wettbieten um Luca Toni, oder?

Nach dem Champions-League-Aus macht sich der FC Chelsea Gedanken über sein Personal – und bekräftigt dabei sein Interesse an Italiens Nationalstürmer. Der Londoner Verein soll bereits Kontakt zu Toni aufgenommen haben.

Und direkt mal 2 Mio. auf die Ablöse draufgepackt. Das wird Florenz freuen, vor allem, da Chelsea natürlich ebenfalls auf das Anforderungsprofil eines nicht-ital. Vereins passt.

Auf der anderen Seite: Gibt Abramowitsch Chelsea jetzt wieder richtig Geld aus, um sich in der nächsten Saison den Championsleague-Titel zu kaufen, könnte das bedeuten, dass Mourinho bleiben und sich die Chancen erhöhen, dass Robben gehen darf.

Es gibt halt immer zwei Seiten der Medaille.

Innenverteidiger-Bashing!

Witzig. Da basht der eine (Ex-)Bayern-Innenverteidiger den anderen (Ex-Bayern-Innenverteidiger)!

Der vorzeitige österreichische Meister Red Bull Salzburg plant für die kommende Spielzeit ohne seinen Kapitän Thomas Linke […] „Wir alle kennen die Verdienste von Thomas Linke und sind ihm für seine Leistungen sehr dankbar. Diese Entscheidung ist uns daher auch überaus schwer gefallen,“ so Salzburgs Sportdirektor Oliver Kreuzer zu dem Entschluss.

Im Grunde waren beide keine Leuchten auf dieser Position, Kreuzer noch weniger als Linke. Dafür ist Kreuzer der bessere Manager. Zumindestens für österreichische Verhältnisse.

Schlimm wird dieses Thema aber durch diese Meldung:

Der ehemalige deutsche Nationalspieler Thomas Linke steht nach Informationen der „Bild“-Zeitung möglicherweise vor einem Wechsel zu den Amateuren des FC Bayern.

Von den Amateuren ist es nur noch ein Schritt bis zu „nur mal kurz bei den Profis aushelfen“

Hoffentlich wache ich diese Nacht nicht schweißgebadet auf…

Wo ist die nächste Sensation?

Wie jetzt? Heute kein neuer Sensationstransfer für die Bayern? Liebes Boulevard, Ihr lasst nach!

Na gut. Dann halt eine Bestandsaufnahme.

Sturm:

1. Luca Toni, Wahrscheinlichkeit: 75% auf 01.07.07
2. Miro Klose, Wahrscheinlichkeit: 25% auf 01.07.07, 75% auf 01.07.08

Mittelfeld:

1. Arjen Robben, Wahrscheinlichkeit: 50% auf 01.07.07 [1]
2. Wesley Sneijder, Wahrscheinlichkeit: 40% auf 01.07.07 [2]
3. Rafael van der Vaart, Wahrscheinlichkeit: 5% auf 01.07.07, x% auf 01.07.08 abhängig von 1. und 2.

Abwehr:

1. Marcel Jansen, Wahrscheinlichkeit: 60% auf 01.07.07 [3]
2. Andrea Barzagli, Wahrscheinlichkeit: 25% auf 01.07.07 [4]

Was vergessen?

[1] Soll nur aus Chelsea wegwollen, wenn Mourinho bleibt. Supi. Da freut man sich über das Ausscheiden in der CL und hätte eigentlich auf das Gegenteil hoffen müssen…

[2] Junger Mann (22), bisher wohl noch nicht im Visier der europäischen Top-Clubs – ein neuer RvdV?

[3] Gilt bei Gladbach als unverkäuflich (na sicher doch). Aber bei einer Transfersumme 10 Mio+ wird es wohl keine Probleme geben. Wichtiger Transfer um Lahm entweder loszuwerden oder Feuer unter’m Hintern zu machen!

[4] Ihr kennt Andrea Barzagli nicht? Der ist erst seit kurzem in der Lostrommel und seines Zeichens ital. Innenverteidiger vom US Palermo. Wer geht schon davon aus, dass in 2-12 Monaten die aktuelle IV noch Bestand hat?

Stinkstiefel oder Opfer?

Kaum ist Jan Schlaudraff bald ein Bayern-Spieler, schon wird fleissig gebashed.

Beim stark abstiegsbedrohten Fußball-Bundesligisten Alemannia Aachen wird vor dem Saisonendspurt personell hart durchgegriffen. Der Aufsteiger hat vor der wichtigen Partie bei Eintracht Frankfurt Nationalspieler Jan Schlaudraff, der in der kommenden Saison zu Rekordmeister Bayern München wechselt, und Sascha Dum suspendiert.

Interessant. Wieso?

Sportliche Gründe sollen ausschlaggebend für diese Maßnahme sein, wie der Aufsteiger in einer Pressemitteilung verlauten ließ.

Na das ist ja nun mal sehr vage. Was sagt Schlaudraff dazu?

„Keine Frage, dass ich in den letzten vier Wochen nicht gut gespielt habe, aber im Normalfall sitzt man dann auf der Bank. Ich werde mich aber erst zu gegebener Zeit ausführlich dazu äußern.“

In der Vergangenheit ist Schlaudraff dem Vernehmen nach immer mal wieder aufgrund disziplinarischer Defizite aus dem Kader geflogen, jetzt wieder? Was sagt die sportliche Führung?

„Ich habe bei beiden nicht das Gefühl, dass sie hundertprozentig bei der Sache sind. Aber wir brauchen in unserer momentanen Lage Kerle, die sich der schwierigen Situation stellen und entsprechend auftreten“, begründete Trainer Michael Frontzeck den Schritt

…und Schmadtke:

„Von Anfang an war uns klar, dass wir den Klassenerhalt nur im Kollektiv schaffen können. Zuletzt hatten wir aber nicht das Gefühl, dass alle mit derselben Intensität an diesem Ziel arbeiten“

Das ist mir alles zu nebulös. Entweder es ist etwas vorgefallen, dann sollte man Tacheles reden, oder nicht, dann ist das Bashing. Eine Hoffnung Schlaudraffs wird wohl nicht erfüllt werden:

„Aber es ist ja nicht neu für mich, dass ich durch meine Spielweise angreifbar bin. Das ist ja bereits seit zwei Jahren so […] Ich wäre froh, wenn jemand aus dem Team, auch wenn er hier noch Vertrag hat, einmal etwas zu den Vorgängen sagen würde.“

Kann’ste vergessen, Jan.

Klose bleibt in Bremen!

Bis 2008.

Miroslav Klose wird seinen Vertrag bei Werder Bremen erfüllen. Dies teilte der Nationalspieler heute der Geschäftsführung des Bundesliga-Dritten mit. Damit sind Spekulationen über einen vorzeitigen Wechsel zum FC Bayern oder ins Ausland vorerst hinfällig.

Mein Reden. Weshalb sollten wir Werder auch unnötig Geld überweisen, wenn es das im nächsten Jahr alles umsonst gibt, denn das Klose über 2008 nicht in Bremen bleibt steht ja inzwischen fest, oder? Bleibt nur die Frage, zu welchem FCB es geht. Dabei hatte die spanische Variante doch schon abgesagt.

Wahrscheinlich will Klose auch einfach nur in der nächsten Saison Championsleague spielen und dann erst zum deutschen FCB kommen. Ich kann ihn da voll und ganz verstehen.

Fortsetzung folgt also.

Toni und Klose zum FCB?

Leute, Leute. Im Moment ist richtig was los rund um den FC Bayern. Die neuesten Gerüchte sprechen davon, dass neben Luca Toni jetzt auch Klose fix ist.

Toni sofort und Klose 2008, wenn sein Vertrag ausläuft und Werder keine Ablöse mehr erhält (bitte nicht früher!).

Genau das hatte ich ja schon vorgeschlagen.

Wilde Zeiten. Spannend.