Im Würgegriff der Emotionen

Eigentlich will ich dazu gar nicht viel sagen, haben doch die Bremer schon genug Probleme. Ausserdem tritt man nicht auf jemanden, der ohnehin am Boden liegt.

Bremens 10er, Diego Ribas da Cunha, hat bei der gestrigen 0:1-Niederlage beim bisherigen Schlusslicht KSC dem KSC-Kapitän Christian Eichner den Hals gewürgt. Nachdem sich zuvor der KSCler Martin Stoll vom Werder-Pizarro ’ne Watschn abgeholt hat und dieser dafür – völlig überraschend – vom Platz gestellt wurde.

Herr Diego ist Wiederholungstäter und erwartet durch den Verband wohl eine längere Sperre (wie viele Spiele sind’s noch bis zum Bayern-Rückspiel?).

Worum es mir eigentlich geht:

Sollte irgendwann noch einmal einer der grün-weißen Gutmenschen was über Kahn, van Bommel und Co. sagen wollen und im Umkehrschluss die eigenen Spieler als Vorbilder für so ziemlich alles heranziehen wollen:

Bitte immer an die gestrige Szene erinnern.

Und noch was:

In den Augen einiger Fans, wird sich Diego so wohl immer mehr zu einem pot. Bayern-Spieler entwickeln. Fehlt nur noch die Arroganz.

Dazu kann ich nur sagen: Kein Interesse (mehr).

Wer schlägt wen zuerst k.o.?

Diese Frage stellte ich mir oft. Und zwar zu Zeiten, als Oliver Kahn und Sammy Kuffour noch zusammen beim FC Bayern spielten.

War Kuffour in seiner Fahrigkeit noch annähernd mit Markus Babbel zu vergleichen, stellte er einsame Klasse beim Thema Knockout dar.

Wie oft ging Kahn durch ihn zu Boden? Oder einfach mal nur ein Gegner?

Selektive Wahrnehmung? Bei 6 PVs in seiner Bayern-Zeit?

Vielleicht.

Aber das ist das Problem damit – es brennt sich ins Gedächtnis.

Positiv blieb da fast nur sein entscheidendes Tor im Weltpokal-Finale 2001 und sein Gesang von den „rot-weissen Trikots“ in Erinnerung. Etwas, das eigentlich fast alle Bayern-Fans immer missverstanden haben. Nicht weniger als er selbst [1].

Warum ich das alles erwähne?

Na weil eben dieser Sammy Kuffour fast parallel zu Oliver Kahn den Dienst quittiert hat.

[1] Habe ich (wahre) Geschichte dahinter eigentlich schon mal erzählt?!

Das hat's noch gebraucht

Wenn irgendjemand noch nicht gewusst hätte, was derLehmann so für ein Charakter ist, haben seine Aussagen über den EM-Final-Schiedsrichter Roberto Rosetti da hoffentlich Klarheit geschaffen.

„Je mehr ich an das Endspiel denke, desto wütender werde ich. Mit dem Schiri war etwas falsch. Man muss sehr vorsichtig sein. Aber das Mindeste was man sagen kann, ist: Der Schiedsrichter war parteiisch. […] Er hat gegen die Spanier eine Rote Karte nicht gezeigt […] Ein Handspiel gegen uns hat er auch nicht gepfiffen.“

Sicher doch. Und wie war das mit Deinem eigenen Handspiel ausserhalb des Strafraums, Jens?

Das ist schon bitter, wenn man mit Niederlagen so schlecht umgehen kann. Vor allem, wenn sie dermaßen verdient waren wie gegen die bärenstarken Spanier.

So nach und nach merkt man durchaus, was man phasenweise an einem Oliver Kahn hatte. Stichwort 2002.

Anyway.

Vieles im Leben spricht halt für sich…

Bayern-Butt

Wie zuletzt vermutet, wechselt derButt zur neuen Saison von der portugiesischen auf die bayerische Ersatzbank.

Und hat ferner kein Problem damit, für zwei Jahre auch dort zu bleiben.

Das ist mal ’ne Einstellung. 😉

Im Ernst: Der Transfer passt. Super Alter, super Erfahrung, keine Ansprüche auf die Nummer 1.

Was auch noch auffällt:

Nach den Mio.-Investitionen der letzten Saison, haben die Bayern jetzt schon den zweiten ablösefreien Spieler geholt.

Ist aber imho nur Zufall…

FC Bayern-Transfergerüchte 0708#019

Es scheint so zu sein, dass die Bayern bald ihren zweiten Torhüter gefunden haben: Hans-Jörg Butt.

Lustig. Hatte ich ihn doch immer noch als Top-Torhüter auf dem Screen. Aber Butt passt ins Anforderungskonzept. Ist inzwischen schon 34 und hat gute Chancen bis 2009 bei Benfica auf der Bank zu sitzen. Das kann er auch bei uns.

Man verhandelt. Ernsthaft.

Ernsthaft war man offensichtlich auch an Gennaro Gattuso interessiert. Dann legte aber wohl Milan noch ein paar Euro nach und Gattuso konnte wieder von seiner alten Liebe Milan reden.

Naja. In der (finanziellen) Liga spielen die Bayern eben (noch) nicht.

Auf der anderen Seite will aber der Verein offenbar soviel Geld gar nicht zahlen. Was bedeuten würde, man hätte ihn verpflichten können. Schöner Gedanke. Wenigstens.

Auch nicht schlecht: Die Öl-Scheichs aus Chelski wollten Klinsmann aus dem Bayern-Vertrag kaufen.

Ohne Worte.

Bestätigt aber meine Meinung und Theorie zu Chelsea…

T Minus -3: FC Bayern – Hertha BSC

Ich bin da ganz bei Marcel Reif:

Nach all den Verabschiedungen (vor allem der von Hitzfeld) gab ein großes Problem: Es musste noch 90 Minuten Fußball gespielt werden!

Überraschenderweise taten wir das dann auch noch. Und während des Spiels merkte man Berlin mehr als deutlich an, dass die ihre Europapokal-Teilnahme nicht gefährden wollten. Für viele mag das verwunderlich klingen mit einer Platzierung 10.

Hier greift allerdings das BVB-Syndrom:

Mit Null Leistung über spezielle Konstallationen in den UEFA-Pokal. Dortmund aufgrund der reinen Pokalfinal- und der CL-Teilnahme der Bayern, Hertha aufgrund des Losglücks und der Führung in der Fairplay-Wertung.

Super für uns, denn so konnten wir nach Belieben kombinieren, jede Verwarnung wäre Gift für die Hauptstädter gewesen.

Der Abschied für Hitzfeld und Kahn konnte auf diese Weise zur runden Veranstaltung werden.

Vier zu eins zum Abschluss dieser 70-Mio-Saison. 10 Punkte Vorsprung. Neuer Gegentor-Minusrekord. Toni spontan der Top-Torjäger der Liga (Nebenbei noch einen 1:0-Rekord von Gerd Müller übertroffen). Ist doch was.

Viel mehr fällt mir jetzt spontan gar nicht mehr ein. Es gab nichts zu motzen, alles war in Rot und Weiß getaucht. Stimmung bestens. Vorfreude auf die neue Saison.

Was könnte da noch fehlen?

P.S. Dies war übrigens auch der Abschluss dieser Rubrik. In der nächsten Saison wir sich hier einiges ändern. Später dazu mehr.

Der legitime Kahn-Nachfolger: Tim Wiese

Zum Glück habe ich eine Nacht drüber geschlafen.

Aber mal ehrlich: Hat Tim Wiese noch alle Latten am Zaun?

Er wollte den Ball spielen? Und seine Stollen bohrten sich nur zufällig in das Gesicht von Olic?

Ach so.

Du bekommst wohl die falschen Medikamente in Deiner Therapie, oder Tim?

Um das mal ganz klar zu sagen:

Sollte sich in Zukunft noch einmal irgendein Werderaner (Funktionär, Fan, Sympathisant) über ein übles Foul gegen einen der grün-weißen Waisenknaben aufregen, halten wir ihm diese Szene vor, in Ordnung?

Was schlugen damals gegen Oliver Kahn die Wellen hoch, als er seine „Ausraster“ im Westfalenstadion zum Besten gab. Ich war damals Augen- und Ohrenzeuge, stand hinter ihm in der Gästekurve.

Kung fu-Kahn nannte man ihn danach. Dabei sprang er mehr als 2 Meter an Chapuisat vorbei. Das soll es nun nicht entschuldigen, aber Herr Wiese sprang seinem Gegenspieler mit voller Absicht in oder an das Gesicht / den Hals.

Darüber kann man auch nicht diskutieren!

Was man natürlich gemerkt hat, als sowohl Werder-Manager – Gutmensch – Allofs in der Halbzeitpause und Wiese höchstselbst nach Spielschluss in die Mikrofone stammelten. Da war die Rede davon, dass „dies keine rote Karte sei“, dass man „Wiese keine Absicht unterstellen könne“, dass „er ja nur den Ball gespielt habe“ und anderer Schwachsinn.

Tut mir leid. Gerade aus Bremen, wo man sich selbst gerne mal unschuldig bestraft sieht, sollte man mit derlei Dingen anders umgehen. Da reagiere ich allergisch.

Puh. Zum Glück hatte ich mich über die Nacht schon ein wenig beruhigt… 😉

T Minus 0: VfL Wolfsburg – FC Bayern

Na endlich.

Die Bayern feiern ihre 21. Meisterschaft, wir bekommen unseren vierten Stern und das Double zum Abschied von Kahn und Hitzfeld ist perfekt.

Das war’s dann aber auch schon. Viel mehr gibt es heute nicht zu vermelden. Vielleicht noch, dass die Wolfsburger zum zweiten Mal nach 2003 eine Meisterschaft des FC Bayern erleben. Wann es mit einer eigenen soweit sein wird, steht in den Sternen. Zu Recht.

Über’s Spiel gibt’s eigentlich nicht viel zu sagen.

Die Bayern wussten, dass Ihnen ein Punkt zum Titel reicht. Merkte man an der Aufstellung und am Spiel. So langsam sind Auflösungserscheinungen zu erkennen. Nicht insgesamt. Nur im Rahmen dieser Saison. Wäre es noch enger, hätten diverse „verletzte“ Stammspieler aber gespielt. Jede Wette.

Anyway.

Gegen den VfL Magath reichte es auch so. Oder will den Golfsburgern irgendjemand absprechen, dass sie es versucht haben? Ich mein, für die geht’s ja noch um richtig was. Die Qualifikation für den Europapokal. Nach diesem trostlosen 0:0 wird’s eng.

Bezeichnend fand ich übrigens, dass die meiste Action erst nach dem Schlusspfiff auf dem Rasen zu sehen war. Wieviele Tankwagen hatte unser Weißbier-Sponsor eigentlich in den Norden geschickt?

Überhaupt.

Die üblichen Verdächtigen werden, viel anderes bleibt ja nicht mehr übrig, eben diese Art der Feierei der Bayern kritisieren. Bin ich sonst nicht mit ihnen einer Meinung, müsste ich hier Zustimmung bekunden.

Das geht mir echt auf die Nerven.

Klar. Da freuen sich „Erwachsene wie Kinder“ (Zitat Beckenbauer). Aber wo ist dann die kindliche Spontanität? Alle Reporter haben doppelt Anzüge dabei, immer wieder die gleichen Spieler, schütten wild mit Bier um sich und machen „Jagd“ auf die Offiziellen unseres Vereins. Toll. Und so kreativ…

Meine Meinung kennt ihr. Das letzte Mal, als ich die Bierduschen witzig fand, waren Brazzo, Scholl, Hoeneß und ein Premiere-Studio beteiligt. Seit Schweinsteiger, Lell und Co. die Gläser in der Hand haben, wirkt’s allzu fad.

Egal.

Das Double ist da und ich brauche mir endgültig keine Sorgen mehr machen!

Gibt’s noch Rest-Motivation?

Jede Menge. 😉

Zum Beispiel die Torjägerkanone für Luca Toni sichern. Fünf Tore Vorsprung für drei restliche Spiele? Sollte reichen.

22 Gegentore als Minusrekord? Im Moment haben wir 18. Also bei nur höchstens einem Gegentor gegen Bielefeld, Duisburg und Hertha (2x Heimspiel) lösen wir Werder Bremen ab. Ebenfalls möglich. Oder auch nicht. Zum Beispiels wenn’s jetzt endgültig den Bach runter geht mit der Einstellung.

Rekordvorsprünge sind dagegen nicht mehr möglich.

Naja. Wollen wir’s für denClub hoffen, dass die Bayern sich gegen die beiden Mitkonkurrenten im Abstiegskampf noch einigermaßen am Riemen reissen…

Was vergessen?

Ach ja. Auch dieser Counter hat sich jetzt erledigt.