„Wir hätten so etwas schon viel eher machen müssen – auch im Sinne meiner eigenen Lebensqualität, wenn ich mir überlege, wie oft ich mich vergangenes Jahr geärgert habe und wie genüsslich ich mich jetzt auf Fußball freue. Noch während des Ligapokal-Finales habe ich mir gedacht: Du bist eigentlich blöd gewesen, dass du dieses Geld nicht schon viel früher ausgegeben hast.“
Uli Hoeneß
Schlagwort: Marcell Jansen
Mein Ligapokal: Die Bayern
Nach dem Sommerfußball zum Auftakt war ich gestern mehr als gespannt, was die Bayern anbieten würden und ob uns die Bremer tatsächlich fertig machen würden, entsprechende Sprüche gab es ja genug.
Das Spiel ging gut los, die Bayern laufbereit, schnell und mit massivem Pressing. Schon merkwürdig diese neue Zeitrechnung. Es lag wohl daran, dass genug Spieler auf dem Platz standen, die die „Lässigkeit“ der letzten Saison nur vom Hören sagen kennen.
Auch die Führung der Bremer – wie aus dem Nichts – änderte offenbar nichts an der Überzeugung der Mannschaft das gestrige Spiel gewinnen zu wollen.
Bloß ich hatte mit Schmähungen und Schadenfreude einiger weniger in unserem Block zu kämpfen. Es gab allerdings so eine Vermutung, so ein kleines Klingeln im Hinterkopf, das mir suggerierte: „Moment mal, irgendwas ist anders, gleich geht’s hier mächtig ab.“
Und so kam es auch. Kurze Zeit später brachen alle Dämme. Die Bayern spielten die Bremer an die Wand. Minutenlanger Ballbesitz war die Folge. Einer der wuchtigsten Klose-Kopfbälle in seiner Bayern-Zeit, Wieses Weltklasse-Parade und Schweinsteigers Abstauber-Ausgleich zeigten die Richtung und kurz drauf folgen Tim – ichreissdenMundaufverliereabertrotzdem – Wiese noch zwei Bayern-Böller um die Ohren.
Mein neuer Liebling Ribéry erfüllte mir meinen ersten Herzenswunsch der Saison und erzielte ein Tor – der Wahnsinn! Die Erinnerung an derlei Emotionen hatte ich fast verloren. Sie kam wieder.
Es waren ja nicht nur die drei Tore nach dem Rückstand, es war die Dominanz, die die Bayern ausgeübt haben. Ein Zé Roberto als Arbeiter und Verteiler im defensiven Mittelfeld, ein Altintop, der offensiv zauberte und ein Spiel zeigte, dass ich von ihm noch gesehen habe. Ob einige Schalker so etwas von ihm erwartet hätten/kennen?
Und zu allem Überfluss dann ein Ribéry, der vor der Partie noch fraglich, nicht im Vollbesitz seiner Kräfte war und trotzdem schon so stark, mit so viel Zug zum Tor spielte.
Wohin soll das noch führen?
Ok. Wir wollen mal nicht übertreiben. Zwar fehlen bei uns Leute wie Toni, Sosa, Sagnol, Podolski und Co. und vor allem noch die Eingespieltheit, aber bei Bremen eben Spieler wie Diego, Naldo und dieser Alberto – größere Lücken, als die Bayern gestern zu schließen hatten. Ferner hatten die Bayern noch Defizite in der Defensiv-Abteilung. Jansen spielte auf links eine ordentliche Partie, begann allerdings nervös und verschuldete das 0:1 durch seinen Stellungsfehler zumindestens mit (neben Lucio, der den Ball vor die Füße Borowskis klärte).
Wenn die Bayern in vier Wochen in Bremen so auftrumpfen, unterhalten wir uns wieder. Bis dahin sollten wir den Deckel auf den Emotionen lassen.
Frühform heißt so, weil sie vielleicht zu früh kommt.
Aber bitte: Freuen darf man sich als Bayern-Fan doch auch mal über derlei geile Spiele, oder?
Was man hat, hat man und jetzt geht’s gegen Stuttgart um den Finaleinzug. Die haben zwar das Spiel schon aufgegeben, aber gespielt werden muss es trotzdem noch und bei einer Niederlage wäre der erste Zauber schon wieder weg!
Verabschiedung in aller Freundschaft
[22:26] Jetzt darf sich Hitzfeld die vorbereiteten Phrasen von MR anhören. Gute Besserung.
[22:23] Übrigens noch ein paar Infos: Heute morgen haben die Bayern noch in der Allianz Arena ein öffentliches Training absolviert, anschließend Sponsorentermin mit Audi und um 15:00(!) mit dem Flieger gelandet. Perfekte Spielvorbereitung…
[22:21] Abpfiff. Gladbach gewinnt das Jansen-Abschiedsspiel gegen die C-Bayern. Glückwunsch. 😉
[22:20] 2 Minuten Nachspielzeit. Aber ob’s hilft?
[22:19] Gelb für Hummels.
[22:17] Eins steht fest: einen Demichelis kann man nicht ruhigen Gewissens auf den Gegner loslassen. Schon wieder einen Freistoß verursacht. Eckball für Gladbach in der 89. Minute.
[22:11] Ein Fingerzeig auf die Zukunft? Der einzige Spieler in beiden Kadern, der jetzt noch nicht gespielt hat ist Lahm…
[22:10] Zé Roberto at his best. Alleine vor Gospodarek und…? Kein Tor. 😉
[22:04] Das Spiel flaut wieder ab. Bayern hat alles unter Kontrolle, aber wirklich gefährlich ist es nicht.
[21:54] Zé Roberto zeigt jetzt schon, dass er uns gefehlt hat. Da ist einiges dabei, dass ich in den letzten 12-14 Monatwn von kaum einem Bayern-Spieler gesehen habe.
Noch zwei Einwechslungen: Jansen geht unter Pfiffen, Altintop kommt rein. Für Schweinsteiger kommt noch ein Amateur. Bopp. Sogar aus der A-Jugend!
[21:49] Bayern dreht an der Temposchraube. Eckball.
[21:45] Vorstoß Jansen in den Strafraum. Eckball. Demichelis schießt, Glanzparade. Eckball.
[21:43] Fast das 2:2 im Gegenzug. Wagner bringt es fertig den Ball völlig frei vor Gospodarek ins Aus zu schaufeln…
[21:42] 2:1 Gladbach, 53.Minute. Polanski.
[21:41] Elfmeter Gladbach. Demichelis trifft Röslers Fuß. Tja.
[21:36] Torschuss Hummels (schon wieder). Eckball. Und gleich der nächste hinterher.
[21:35] Raus bei den Bayern: Kahn, Lucio und Klose.
[21:34] Anpfiff 2.Halbzeit.
[21:33] Zé Roberto wird eingewechselt. Demichelis und Rensing ebenfalls.
[21:26] Und jetzt Klose auch noch eine neue Krise angedichtet, ob seiner Chance vor dem Tor…
[21:23] Müller-Reinhard geht gar nicht. Jetzt will sie Ziege was vom „nicht vorhandenen Klassenunterschied“ in den Mund legen. Er macht den Mund zu. Interviewer-Pech. Oder soll das heute eine Bewerbungssendung für zukünftige Premiere-Jobs werden? Das würde einiges erklären…
[21:21] Übrigens: Die Trailer sind der blanke Hohn. Da wird noch frech über die Bundesliga und Exklusivität gefaselt. Realität einmal mehr schneller als Marketing.
Interview. Das Verbal-Ziel wird weiter verfolgt: Gladbach gut, Bayern schlecht. Kaum zu glauben, dass wir ernsthaft darüber diskutieren, bei der Aufstellung.
[21:18] Halbzeit. Sommerfußball. Gut für die Gladbacher Seele. Mehr nicht.
[21:17] Chance Neuville. Abschluss nicht wirklich gut. Vorbei.
[21:16] Jansen gegen Marin. Jansen gewinnt. Das gefällt nicht jedem im Stadion…
[21:15] Konter Bayern. Abseits Klose. Das konnte Makaay auch. 😉
[21:14] Jansen am Ball. Pfiffe. Schuss. Eckball Nr. 2.
[21:12] Marco Marin wird gelobt. 18 Jahre und Hoffnungsträger. Viele gibt es davon nicht in Gladbach. Können kann der aber was. Mal schauen, was er davon in der neuen, mehr als harten und engen Zweitliga-Saison zeigen kann.
[21:09] Bayern jetzt mit Oberwasser. Fernschuss Ottl, abgefälscht, aber kein Eckball.
[21:02] Ausgleich Bayern. 1:1, 28. Minute, Freistoß Schweinsteiger. In den Winkel.
[21:00] Chance für Gladbach. Fast allein vor Kahn. Vorbei.
[20:55] Gelb für Svard. Erste gelbe Karte im Spiel. Foul an Ottl. In der Wiederholung sieht man ein leichtes Nachholen von Ottls Bein…
[20:54] Das 1:0 spielt Arena in die Karten. Die Sensationsschublade ist schon wieder geöffnet. Man hat am Mikro allerdings noch leichte Hemmungen, da es sich nachweislich um eine Vorbereitungsspiel handelt und die Bayern x Verletzte haben. Abwarten. Kommt noch.
[20:50] Erster Eckball für die Bayern. Klose haut den Ball aus 2 Metern übers Tor… Rücklage…
[20:46] Zweitligist Gladbach spielt die bayerische Kette ab und an schwindelig.
[20:44] Positiv: Schweinsteiger kann nicht nur wieder laufen, sondern auch Fußball spielen.
[20:42] Hummels und Lell spielen übrigens aussen in der Kette – muss man noch mehr wissen?
[20:40] Auch wenn Gladbach jetzt in der zweiten Liga kickt: Ein Ziel bleibt offenbar: Einmal pro Saison gegen Bayern gewinnen. Schaut ganz gut aus. Wahrscheinlich hat Hitzfeld deshalb die B-Elf aufgeboten.
Die ersten Lederhosen-Chöre. Standard. Man hat ja sonst nix. In Gladbach. 😉
[20:39] 1:0 Gladbach, 6.Minute. Sascha Rösler.
[20:38] Freistoß Schweinsteiger, Lattentreffer Hummels. Meine Güte.
[20:35] Ribéry und Toni fehlen. Verletzt. Was mit Zé Roberto, Altintop, Lahm und all den anderen los ist, die nicht aufgelaufen sind, bleibt unklar. Hummels, Wagner und Co. dürfen ran.
[20:33] Pfiffe für das (neue) Bayern-Schwein. Naja.
[20:32] Marcel Jansen wird heute offiziell verabschiedet. Aus Gladbach. Daher sind die B-Bayern zu Gast und derMarcell bekommt Blumen.
Verletzungen zur Unzeit
Das passt mir jetzt irgendwie gar nicht. Aber wann passen einem Verletzungen schon einmal in den Kram. Wenn ich selbst verletzt wäre, ok, aber hier geht es um Toni, Ribéry und Co.
Nachdem Toni ja schon Aua am Wadenbeinköpfchen hat, ist auch Ribéry für das morgige Testspiel in Gladbach und das Ligapokalspiel gegen Bremen fraglich.
Neben den verletzten Lukas Podolski, Jan Schlaudraff, Valérien Ismael und Luca Toni muss Hitzfeld gegen Gladbach auch auf die angeschlagenen Franck Ribéry (Oberschenkelverhärtung), Mark van Bommel (Achillessehnenbeschwerden) und Stephan Fürstner (Wadenverhärtung) verzichten.
Alles kein Problem. Sind ja nur die ersten Spiele der neuen Mio-Stars-Saison, die ich im TV (Gladbach) oder live (Bremen) sehen kann.
Stürmen wird neben Klose Sandro Wagner. Hätte der sich auch nicht gedacht, dass er mal neben dem WM-Torschützenkönig gesetzt sein würde.
Naja. Die Saison ist halt wichtig. Nicht so ein Fan wie ich und seine Ungeduld. Seh‘ ich ja auch ein. Irgendwie. Irgendwo. Irgendwann.
Trainingsauftakt!
Wenn auch nicht für alle, aber die Bilder machen Geschmack auf die neue Saison. Hätte sich Kahn wahrscheinlich auch nicht gedacht, dass er bei einem Trainingsauftakt mal so unbehelligt zur Kabine kommt…
Klose nimmt die Klinsi-18. Durchaus eine Verpflichtung. Aber Druck hat er auch so genug. Und nicht erst am zweiten Spieltag. Kaufen werde ich sie mir ohnehin nicht, in diesem Punkt ist die Entscheidung längst gefallen.
Für mich als Bayern-Fan ist es schon irgendwie atemberaubend, wenn ich das klassische Foto mit den Neuzugängen sehe und man bedenken muss, dass da noch 3 Weltstars fehlen.
Überhaupt gibt noch einige Lücken im Millionen-Team:
Toni (Urlaub)
Ribéry (Urlaub)
Zé Roberto (Urlaub)
Toni Kroos (Urlaub)
Schlaudraff (Bandscheiben-OP)
Jansen (fiebriger Infekt)
Podolski (beide Knie-OP)
Sagnol (beide Knie-OP)
Lucio (Leisten-OP)
Lell (Grippe)
Santa Cruz (Copa America)
dos Santos (Copa America)
Ok. RSC und JDS werden ohnehin noch ausgeliehen oder verkauft, aber von Pappe ist diese Liste nicht. Da fehlt am Ende sicherlich Zeit, die man braucht, um sich einzuspielen. Gemeinsame Vorbereitung schadet auf keinen Fall.
Der Vorteil: Alle aus der Liste müssen den „Kurz“-Trip nach Asien nicht mitmachen. Die neuen Stars ohnehin nicht, weil die Bayern dazu vertraglich nicht verpflichtet sind (der Vertrag basiert auf dem Stand der letzten Saison).
Apropos Hongkong-Reise: Für mich geht es erst danach richtig los – wenn Toni und Ribéry dabei sind.
Nach einer Woche Training vor Ort, geht’s ins Trainingslager (nach Donaueschingen) und dann ist es wirklich nicht mehr lang, bis ich mir persönlich vom Zustand und Fortschritt der Mannschaft ein eigenes Bild machen kann.
Ich freu‘ mich.
Saison 2007/08: Neuzugänge # 5: Marcell Jansen
Marcell Jansen (*4. November 1985 in Mönchengladbach) ist sowas wie ein Mönchengladbacher Eigengewächs, wenn dieser Begriff auch arg strapaziert wird (schon seit den 70er-Fohlen), denn ursprünglich kommt er vom SV 1910 Lürrip, wobei es hier Unklarheiten gibt, denn andere Quellen sprechen vom SV Mönchengladbach 1910 – Kenner der Niederrheinischen Verhältnisse mögen mich aufklären.
Seine hauptsächliche Position ist die linke Abwehrseite, als seine herausragenden Fähigkeiten gelten Zweikampf, Spielverständnis, taktische Disziplin und vor allem seine Offensivstärke, die er ab und an auch im Mittelfeld präsentieren darf. Schon die Hälfte dieser Eigenschaften hätten ihn wohl für den FC Bayern qualifiziert und den Verein dazu gebracht eine ähnlich hohe Ablöse für ihn zu bezahlen.
Die Angaben über seine Ablöse schwanken ebenso wie die über seinen Heimatverein. Zwischen 9 und 12 Mio. Euro. Sei’s drum, Gladbach hat halt gut verhandelt. Aber vielleicht wollte Sportdirektor Ziege es Jansen auch nur heimzahlen, dass dieser ihn 2005 aus dem Kader drängte…
Wie offensiv Jansen im Übrigen agiert, zeigte er in einem Interview nach feststehendem Wechsel, als er spontan einen Stammplatz im neuen Dream-Team des FC Bayern forderte. Das diese Vorstellung nicht ganz unrealistisch zu sein scheint, zeigt die Verletzungssituation Sagnols, denn zu Saisonstart wird die Flügelzange offenbar tatsächlich aus Jansen und Lahm bestehen. Den Kritiker, die neben Jansen fast alle Neuzugänge auf der bayerischen Bank sehen, sei gesagt: Jansen setzt sich durch, da bin ich mir sicher. Mindestens mittelfristig.
Sein Profil:
Alter: 21
Größe: 1,91 m
Nationalität: deutsch
Position: Abwehr, Außenbahn, links
Seine Transferdaten:
Saison 07/08, von Borussia M’gladbach zu FC Bayern München (Ablöse: 9-12 Mio. Euro)
Saison 04/05, von Borussia M’gladbach II zu Borussia M’gladbach (Ablöse: -)
Saison 03/04, von Borussia M’gladbach Jugend zu Borussia M’gladbach II (Ablöse: -)
Saison 93/94, von SV 1910 Lürrip Jugend zu Borussia M’gladbach Jugend (Ablöse: -)
Seine Leistungsdaten:
2004 – 2007, Borussia M’gladbach, 73 Spiele (5 Tore)
Einkaufstour beendet
Die Bayern haben ihre Einkaufstour beendet. Und endlich für ständig-das-Haar-in-Suppe-Sucher Weltstars in die Bundesliga geholt. Von mir aus kann man auch hier wieder über den Status eines Weltstars diskutieren, aber das überlasse ich Lieblings-Schwiegersohn Bierhoff…
Die Wochen der Spekulation und unruhigen Ungewissheit sind vorbei. Einzig die Personalien Zé Roberto und Klose sind noch nicht in trockenen Tüchern.
Erstmal durchatmen.
Direkt wieder atemlos wurde ich von diesem Video. Ab sofort bin ich Ribery-Fan. Toni-Fan sowieso. Und Jansen auch. Und. Und. Und.
Euphorie pur. Oder?
Naja. Die selbst für Bayern-Verhältnisse große Ansammlung an Stars ist im Moment noch richtig klasse. Aber wird das auch so bleiben? Da sind die sportlich Verantwortlichen gefragt. Es muss jetzt in der Sommerpause am neuen Team gebastelt und gearbeitet werden. Die Hierarchien müssen geschaffen, das Zusammenspiel etabliert werden.
Wenn dieses Team mal ein Team ist und ins Rollen kommt, wird der FC Bayern wieder saustark, bis das allerdings soweit ist, werden wir Probleme haben. Vor allem mit den üblichen Verdächtigen: Werder, Stuttgart, Schalke.
Wie derKaiser richtigerweise erwähnt:
Präsident Franz Beckenbauer tritt schon jetzt auf die Euphoriebremse und warnt vor möglichen Anschlaufschwierigkeiten und Rückschlägen für das millionenschwere Starensemble. „Die Spieler brauchen Zeit, sich aneinander zu gewöhnen.“ […] „Wir sind nicht unschlagbar.“
Abgesehen davon, dass derKaiser natürlich immer Recht hat, stimme ich ihm auch hier unweigerlich zu. Die erste Aufgabe ist erfüllt: Der Umbruch. Jetzt heißt es – ab sofort für Hitzfeld & Co. – die Mannschaft zu einer Mannschaft zu formen.
Viel Erfolg.
Update (12:10): Na das ging ja schnell. Habe gerade folgende Meldung gefunden.
Brasiliens Nationalspieler Ze Roberto hat am Freitag seinen sofortigen Rücktritt aus der Selecao erklärt und damit den Weg zurück zu Bayern München frei gemacht.
Dann sollte ja jetzt alles glattgehen, oder?
Die Mutter aller Pressekonferenzen
Wie ich gerade bei der SZ lesen durfte, soll in einer Woche, am 8.Juni, die ominöse Pressekonferenz des FC Bayern / von Uli Hoeneß stattfinden, auf der dann alle Neuzugänge „im Paket“ vorgestellt werden (sollten). *hüstel*
Mit Sicherheit werden also
– Luca Toni
– Marcell Jansen
– Jose Ernesto Sosa
– Hamit Altintop
– Jan Schlaudraff
– Thomas Kraft(?)
präsentiert, wahrscheinlich auch
– Frank Ribery
– Zé Roberto
eventuell noch
– Khalid Boulahrouz
– Miroslav Klose (als 2008er?)
und wenn’s ganz gut läuft ferner
– Arjen Robben
– Ricardo Quaresma
Das war’s dann aber auch. Insgesamt 12 Neuzugänge? Doch ein bißchen viel, oder?
Jemand anderer Meinung?
Mal kein Gerücht: Willkommen Marcell!
Na das mit der Hoeneß-Pk, auf der alle Neuzugänge des FC Bayern gesammelt präsentiert werden sollen, hat ja schon mal super geklappt:
Seit ein paar Tagen war es schon mehr als ein Gerücht, jetzt ist es amtlich. Marcell Jansen wird zukünftig für den FC Bayern spielen.
Eine Überraschung ist es demnach ebenfalls nicht mehr.
Für mich war Jansen immer mein defensiver Wunschkandidat. Warum? Weil er links spielt, auf der Lahm-Position. Und der braucht nach den letzten Saison ja nun wirklich mal Feuer unter dem Hintern!
Für Lahm gibt es jetzt noch drei Optionen:
1. Er spielt endlich wieder besser.
2. Er wechselt nach rechts und tritt gegen Sagnol an (was auch dem wiederum Beine machen würde).
oder
3. Er wechselt den Verein.
Alles Optionen, die mir Spaß machen würden… 😉
Aber zurück zu Jansen: Alles was ich bisher von ihm gesehen habe, sei es in der Nationalmannschaft oder bei Gladbach (in den Spielen gegen uns), war durchweg nicht wirklich schlecht. Er hat Zug nach vorne, ist flexibel und dabei offensiv variabler als z.B. ein Lahm, der die immer gleichen Dribblings anbietet, die seit der WM jeder Abwehrspieler in Europa kennt. Davon abgesehen ist Jansen ziemlich schnell, noch eine Eigenschaft, die Lahm in den letzten 12 Monaten abhanden gekommen ist.
Nein, diese Verpflichtung macht für mich mehr als Sinn. Herzlich willkommen in München, Marcell Jansen.
Enttäuschte Liebe
Der Arme.
Marcel Jansen ist enttäuscht von seiner ersten großen Liebe. Der Borussia. Aus Mönchengladbach.
Für aufmerksame Breitnigge-Leser ist das keine Neuigkeit, habe ich doch über die Transfer-Taktik des Absteigers schon berichtet.
Zu seiner persönlichen Situation sagte Jansen, der seit 13 Jahren für Mönchengladbach spielt: „Der Großteil des Clubs ist für mich nur noch ein Berufsverhältnis. Es ist viel von meiner Liebe verloren gegangen.“
Warum? Jansen prangert die Transferpolitik des Vereins an – nicht zu Unrecht, wie ich meine. Aber auch darüber wurde schon berichtet, nicht nur hier.
Die Gerüchte verdichten sich, dass MJ definitv die Gladbacher verlassen will/wird. Ob das Ziel der FC Bayern ist, steht noch nicht fest. Zumindestens wird noch nicht dergleichen bekanntgegeben…
Es bleibt spannend.
Update: Wie ich gerade gelesen habe, „favorisiert Jansen Bayern München“. Na dann.