Wo ist die nächste Sensation?

Wie jetzt? Heute kein neuer Sensationstransfer für die Bayern? Liebes Boulevard, Ihr lasst nach!

Na gut. Dann halt eine Bestandsaufnahme.

Sturm:

1. Luca Toni, Wahrscheinlichkeit: 75% auf 01.07.07
2. Miro Klose, Wahrscheinlichkeit: 25% auf 01.07.07, 75% auf 01.07.08

Mittelfeld:

1. Arjen Robben, Wahrscheinlichkeit: 50% auf 01.07.07 [1]
2. Wesley Sneijder, Wahrscheinlichkeit: 40% auf 01.07.07 [2]
3. Rafael van der Vaart, Wahrscheinlichkeit: 5% auf 01.07.07, x% auf 01.07.08 abhängig von 1. und 2.

Abwehr:

1. Marcel Jansen, Wahrscheinlichkeit: 60% auf 01.07.07 [3]
2. Andrea Barzagli, Wahrscheinlichkeit: 25% auf 01.07.07 [4]

Was vergessen?

[1] Soll nur aus Chelsea wegwollen, wenn Mourinho bleibt. Supi. Da freut man sich über das Ausscheiden in der CL und hätte eigentlich auf das Gegenteil hoffen müssen…

[2] Junger Mann (22), bisher wohl noch nicht im Visier der europäischen Top-Clubs – ein neuer RvdV?

[3] Gilt bei Gladbach als unverkäuflich (na sicher doch). Aber bei einer Transfersumme 10 Mio+ wird es wohl keine Probleme geben. Wichtiger Transfer um Lahm entweder loszuwerden oder Feuer unter’m Hintern zu machen!

[4] Ihr kennt Andrea Barzagli nicht? Der ist erst seit kurzem in der Lostrommel und seines Zeichens ital. Innenverteidiger vom US Palermo. Wer geht schon davon aus, dass in 2-12 Monaten die aktuelle IV noch Bestand hat?

Die Bayern sind pleite!

Oh mein Gott, jetzt geht es mit den Bayern den Bach runter.

Werder Bremen hat bei einem Finanzcheck der Fußball-Bundesliga erstmals den FC Bayern München als Spitzenreiter abgelöst. […] Die Bremer führen die so genannte Bonitäts-Rangliste mit einem Index von 1,56 vor Bayern München (1,86), VfB Stuttgart (1,86) und Hannover 96 (2,00) an.

Schockschwerenot. Aber die Welt ist noch nicht ganz aus den Angeln gehoben…

Laut DFL-Geschäftsführer Christian Müller machten sechs der 18 Erstligisten noch Verluste. Bei zwei Vereinen soll es sich um beträchtliche Fehlbeträge handeln.

Wer das wohl sein mag?

Bundesliga-Tabellenführer Schalke 04 belegt bei der Untersuchung, die seit 2003 jährlich durchgeführt wird, mit einem Wert von 2,90 nur den vorletzten Platz […]

Achso. Alles klar. 😉

Die Ligashow – eine Entwicklung

Wer kennt sie nicht – die Ligashow von Max und Franz.

Für mich immer der beste Fußball-Sport-Podcast gewesen wo gibt. Hervorgegangen aus debss (die einfach beste Sportshow), war es im Grunde mein erster Kontakt mit dem Medium Podcast. Insgesamt zweimal wurde ich selbst interviewt, einmal für debss und einmal für die Ligashow.

Ich fand das alles im Grunde total spannend, vor allem weil man so auch mal eine Stimme zu all den anderen bekannten Fußballbloggern hörte – witzig.

Inzwischen habe ich DSL-Flat mit ausreichender Bandbreite und da macht der Download (zumeist so um die 30 Minuten Sendezeit) dann noch mehr Spaß, allein, ich komme nicht dazu, die einzelnen Ausgaben zu hören, pro Spieltag sind das immerhin 2!

Was mir in letzter Zeit aufgefallen ist: Man hört überhaupt keine Fußball-Blogger mehr, sondern nur noch die „echten“ (Sport-)Journalisten, oft aus dem eigenen Hause (WAZ & Co.) aber auch aus anderen Medien (11Freunde, Sportstudio, WDR, etc.).

Persönlich finde ich das schade, aber wahrscheinlich ist selbst hier eine solche Entwicklung unumgänglich: Je größer man wird, desto weniger Platz ist für ein privat anmutendes Statement eines Fußball-Bloggers, eines Fußball-Fans und desto mehr für die „professionelle“ Sichtweise eines Sport-Journalisten.

Die Welt dreht sich weiter, auch in der Blogsphäre und erst recht in den (Fußball-)Medien…

Ich habe meine eigenen Regeln gebrochen!

Schaue kein Spiel, wenn Du auf ein spezielles Ergebnis hoffst!

Aber ich konnte nicht widerstehen. Es stand so lange schon 1:0 für Liverpool und der Ausgleich für Chelsea fiel und fiel nicht…

Selbst vor dem Elfmeterschießen hatte ich noch Bedenken, dass das schief geht. Aber dann kam José. Und alles wurde gut.

Nachdem jetzt Milan auch noch ManU rausgehauen hat, sind wir zumindestens gegen den Finalisten rausgeflogen. Ist doch auch was.

Liebling des Monats Mai 2007

Auch hier wird diese wundervolle Rubrik weitergeführt.

Mythos-Bayern.de – Liebling des Monats Mai wurde José Manuel Reina Páez vom FC Liverpool!

Seine zwei gehaltenen Elfmeter im Halbfinal-Rückspiel beim 5:1-Sieg seiner Reds gegen die russischen Mrd.-Kicker aus London machte ihn einstimmig zum Helden des Monats.

Hatte man vor dem Showdown noch Chelseas Czech als möglichen Helden im Hinterkopf, strafte uns Reina Lügen und beendete einmal mehr Mourinhos Traum von der Championsleague. Dafür gebührt dem Spanier im englischen Tor unser Dank und unsere Anerkennung.

Danke José!

Was bin ich froh

dass ich nicht mehr Twoday.net bin.

Heute abend geht ja mal wieder gar nichts. Noch nicht einmal auf mein eigenes, altes Blog kann ich zwecks Recherche ohne massive Störungen zugreifen.

Super Entscheidung das.

Stinkstiefel oder Opfer?

Kaum ist Jan Schlaudraff bald ein Bayern-Spieler, schon wird fleissig gebashed.

Beim stark abstiegsbedrohten Fußball-Bundesligisten Alemannia Aachen wird vor dem Saisonendspurt personell hart durchgegriffen. Der Aufsteiger hat vor der wichtigen Partie bei Eintracht Frankfurt Nationalspieler Jan Schlaudraff, der in der kommenden Saison zu Rekordmeister Bayern München wechselt, und Sascha Dum suspendiert.

Interessant. Wieso?

Sportliche Gründe sollen ausschlaggebend für diese Maßnahme sein, wie der Aufsteiger in einer Pressemitteilung verlauten ließ.

Na das ist ja nun mal sehr vage. Was sagt Schlaudraff dazu?

„Keine Frage, dass ich in den letzten vier Wochen nicht gut gespielt habe, aber im Normalfall sitzt man dann auf der Bank. Ich werde mich aber erst zu gegebener Zeit ausführlich dazu äußern.“

In der Vergangenheit ist Schlaudraff dem Vernehmen nach immer mal wieder aufgrund disziplinarischer Defizite aus dem Kader geflogen, jetzt wieder? Was sagt die sportliche Führung?

„Ich habe bei beiden nicht das Gefühl, dass sie hundertprozentig bei der Sache sind. Aber wir brauchen in unserer momentanen Lage Kerle, die sich der schwierigen Situation stellen und entsprechend auftreten“, begründete Trainer Michael Frontzeck den Schritt

…und Schmadtke:

„Von Anfang an war uns klar, dass wir den Klassenerhalt nur im Kollektiv schaffen können. Zuletzt hatten wir aber nicht das Gefühl, dass alle mit derselben Intensität an diesem Ziel arbeiten“

Das ist mir alles zu nebulös. Entweder es ist etwas vorgefallen, dann sollte man Tacheles reden, oder nicht, dann ist das Bashing. Eine Hoffnung Schlaudraffs wird wohl nicht erfüllt werden:

„Aber es ist ja nicht neu für mich, dass ich durch meine Spielweise angreifbar bin. Das ist ja bereits seit zwei Jahren so […] Ich wäre froh, wenn jemand aus dem Team, auch wenn er hier noch Vertrag hat, einmal etwas zu den Vorgängen sagen würde.“

Kann’ste vergessen, Jan.

Klose bleibt in Bremen!

Bis 2008.

Miroslav Klose wird seinen Vertrag bei Werder Bremen erfüllen. Dies teilte der Nationalspieler heute der Geschäftsführung des Bundesliga-Dritten mit. Damit sind Spekulationen über einen vorzeitigen Wechsel zum FC Bayern oder ins Ausland vorerst hinfällig.

Mein Reden. Weshalb sollten wir Werder auch unnötig Geld überweisen, wenn es das im nächsten Jahr alles umsonst gibt, denn das Klose über 2008 nicht in Bremen bleibt steht ja inzwischen fest, oder? Bleibt nur die Frage, zu welchem FCB es geht. Dabei hatte die spanische Variante doch schon abgesagt.

Wahrscheinlich will Klose auch einfach nur in der nächsten Saison Championsleague spielen und dann erst zum deutschen FCB kommen. Ich kann ihn da voll und ganz verstehen.

Fortsetzung folgt also.

Toni und Klose zum FCB?

Leute, Leute. Im Moment ist richtig was los rund um den FC Bayern. Die neuesten Gerüchte sprechen davon, dass neben Luca Toni jetzt auch Klose fix ist.

Toni sofort und Klose 2008, wenn sein Vertrag ausläuft und Werder keine Ablöse mehr erhält (bitte nicht früher!).

Genau das hatte ich ja schon vorgeschlagen.

Wilde Zeiten. Spannend.